Sirui 40 mm 1:1,8 AF Anamorph 1,33x Fuji X-Mount Neutral Flare
Das Sirui AF 40 mm T1.8 1,33x für Fuji X ist ein kompaktes Autofokus-Anamorphot mit konstantem 1,33x-Squeeze für kinotypische 2.35:1-Breitbildaufnahmen aus einem 16:9-Sensor. Es richtet sich an Video-Creator, Content-Studios und ambitionierte Filmer, die auf APS-C/S35 eine effiziente Run-and-Gun-Arbeitsweise mit zuverlässigem Autofokus, lichtstarker T1.8-Blende, neutralen Flares und charakteristischem elliptischem Bokeh benötigen.
Was ist der Sirui 40 mm 1:1,8 AF Anamorph 1,33x Fuji X-Mount Neutral Flare? Der Sirui 40 mm ist ein APS-C/S35-Anamorphot mit Autofokus, T1.8-Lichtstärke und konstantem 1,33x-Squeeze für einen kinotypischen Look mit neutralen Flares.
Hauptmerkmale des Sirui 40 mm 1:1,8 AF Anamorph 1,33x Fuji X-Mount Neutral Flare
- Autofokus mit STM-Motor: Schnelles, präzises AF-Verhalten inkl. Eye-AF für effizientes Arbeiten.
- 1,33x Konstant-Squeeze: Klassisches 2.35:1-Breitbild aus 16:9 ohne sichtbar überdehnte Perspektive.
- Lichtstark T1.8: Geringe Schärfentiefe und starke Low-Light-Performance mit weichem Bokeh.
- Neutral-Flare-Variante: Unaufdringliche, farbneutrale Flares je nach Lichtquelle; ideal für Interviews und Commercials.
- Kompakt & leicht: Ca. 628,5 g (X-Mount) bei 123,3 mm Länge – geeignet für Gimbals und Handheld-Rigs.
- Professionelles Handling: AF/MF-Schalter, klick-/entklickbarer Blendenring, 360°-Fokusweg, 77 mm Filtergewinde.
- Optischer Aufbau: 16 Elemente in 12 Gruppen inkl. 1 asphärischem und 5 zylindrischen Linsen für hohe Auflösung und kontrollierte CA.
Autofokus mit STM-Motor
Der integrierte STM-Antrieb ermöglicht schnelles, genaues Fokussieren und Eye-AF-Tracking. Gegenüber rein manuellen Anamorphoten beschleunigt dies spontane Drehs und reduziert Fokus-Fehlversuche deutlich; per Schalter lässt sich jederzeit auf manuell umstellen.
Konstanter 1,33x-Squeeze für 2.35:1
Die konstante 1,33x-Stauchung erzeugt aus 16:9-Material das klassische 2.35:1-Kinobild. Motive wirken natürlich ohne übertriebene Verzerrung, während horizontale Bildinformation sichtbar zunimmt – ideal für narrative Projekte und Commercials.
T1.8-Lichtstärke & charakteristisches Bokeh
Die T1.8-Blende sorgt für hohe Lichtausbeute bei Nacht und ermöglicht selektive Schärfe. Offenblendig zeigt das Objektiv ein markantes, hexagonal-elliptisches Bokeh; abgeblendet Richtung T2.4 nimmt es die typische 1,33x-elliptische Form an.
Neutraler Flare für flexible Looks
Die Neutral-Flare-Version bildet Flares farblich abhängig von der Lichtquelle ab und bleibt damit zurückhaltend – geeignet für dokumentarische Formate, Corporate-Filme und Interviews. (Alternativ ist eine Blue-Flare-Variante erhältlich.)
Technische Daten
| Bajonett | Fuji X-Mount (APS-C/S35) |
| Fokuslänge / äquiv. | 40 mm; horizontal ca. 42 mm (KB-äquiv.) |
| Squeeze-Faktor | 1,33× (konstant) → 2.35:1 aus 16:9 |
| Lichtstärke | T1.8 – T22; Blendenring klick-/entklickbar |
| Optischer Aufbau | 16 Elemente in 12 Gruppen (davon 5 zylindrische, 1 asphärische Linse) |
| Lamellen | 11 |
| Mindestabstand | 0,6 m (1,97 ft) |
| Fokussystem | Autofokus (STM) / manuell; AF/MF-Schalter; 360°-Fokusweg |
| Filtergewinde | 77 mm (M77×0,75) |
| Durchmesser × Länge | Ø 86,4 mm × 123,3 mm |
| Gewicht | ca. 628,5 g |
Anwendungsbereiche
Auf APS-C/S35 eignet sich das 40-mm-Anamorphot für narrativen Film, Corporate/Commercial, Interviews, Musikvideos und Human-Interest-Formate. Der 1,33x-Squeeze erweitert das horizontale Sichtfeld und unterstützt cinematische Kompositionen, während Autofokus und kompaktes Design mobile Setups auf Gimbals und leichten Rigs erleichtern.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu rein manuellen Anamorphoten reduziert der STM-Autofokus den Bedienaufwand und erleichtert Solo-Produktionen. Gegenüber Optiken mit stärkerem Squeeze (>1,5x) bietet 1,33x eine ausgewogene Ästhetik mit unkompliziertem De-Squeeze und geringerem Rand-Stretch – besonders praktikabel für gängige 16:9-Workflows.
Das Sirui AF 40 mm T1.8 1,33x kombiniert kompakte Bauform, Autofokus und den bewährten Anamorph-Look zu einem effizienten Werkzeug für professionelle Bildgestaltung. Der neutrale Flare unterstützt eine natürliche Farbwiedergabe und vielseitige Einsatzszenarien – ideal zur Integration in bestehende APS-C-Rigs und 16:9-Pipelines.