Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount
Das Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount ist das weltweit erste 200-mm 1:2,0-Teleobjektiv für spiegellose Vollformatkameras. Es kombiniert außergewöhnliche optische Leistung, ein weiches Bokeh und hohe Lichtstärke mit robuster Bauweise. Damit eignet es sich sowohl für kreative Portraitfotografie als auch für anspruchsvolle Sport- und Naturaufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Was ist das Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount? Das Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount ist ein lichtstarkes Teleobjektiv der Sports-Serie, das höchste Abbildungsqualität, schnellen Autofokus und zuverlässige Bildstabilisierung bietet.
Hauptmerkmale des Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount
- Weltweit erstes 200mm 1:2,0-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras: Herausragende optische Leistung für maximale Bildqualität.
- Schneller HLA-Autofokus: Präziser, leiser und reaktionsschneller Fokus für bewegte Motive.
- Optische Bildstabilisierung OS2: Bis zu 6,5 Belichtungsstufen Stabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen.
- Hervorragendes Bokeh: Weiche Hintergrundunschärfe dank F2-Lichtstärke und 200 mm Brennweite.
- Robustes Sports-Design: Staub- und spritzwassergeschützt mit wasser- und ölabweisender Frontlinsenbeschichtung.
- Vielfältige Steuerung: AFL-Tasten, Fokusmodeschalter, OS-Modi und benutzerdefinierte Einstellungen.
- Neue Stativschelle TS-171: Arca-Swiss-kompatibel, mit Rastungen für Hoch- und Querformat.
Optische Leistung auf höchstem Niveau
Die optische Konstruktion mit 19 Elementen in 14 Gruppen, darunter 2 FLD- und 2 SLD-Linsen, minimiert Farblängs- und Farbquerfehler. Selbst bei Offenblende F2 liefert das Sigma 200 mm DG OS | Sports hohe Auflösung und Kontrast bis in die Bildränder.
Beeindruckendes Bokeh für kreative Portraits
Die Lichtstärke von F2 sorgt für ein doppelt so helles Bild wie eine F2.8-Blende und ermöglicht ein besonders weiches Bokeh. Der Kompressionseffekt der 200-mm-Brennweite verstärkt die Motivtrennung und sorgt für plastische, ausdrucksstarke Portraits.
Leistungsstark bei Sport- und Actionfotografie
Dank hoher Lichtstärke und schneller Autofokus-Performance eignet sich das Objektiv ideal für Indoor-Sportarten und bewegte Motive. Der OS2-Algorithmus bietet zwei Stabilisationsmodi, darunter einen für Mitzieher-Aufnahmen, wodurch auch dynamische Bewegungen eindrucksvoll eingefangen werden.
Technische Daten
Objektivkonstruktion | 19 Elemente in 14 Gruppen (2 FLD, 2 SLD) |
Bildwinkel | 12,3° |
Blendenlamellen | 11 (runde Blendenöffnung) |
Kleinste Blende | F22 |
Naheinstellgrenze | 170 cm |
Abbildungsmaßstab | 1:7,6 |
Filtergröße | Ø 105 mm |
Abmessungen | 118,9 mm × 201 mm |
Gewicht | 1.820 g |
Anwendungsbereiche
Das Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount eignet sich hervorragend für Portraitfotografie, Sport- und Actionaufnahmen sowie Natur- und Tierfotografie. Dank hoher Lichtstärke und Bildstabilisierung ermöglicht es kreative Aufnahmen auch bei schwachem Licht und schwierigen Bedingungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu gängigen 200-mm- oder 70–200-mm-Zoomobjektiven überzeugt das Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount mit einer deutlich höheren Lichtstärke, außergewöhnlichem Bokeh und kompromissloser Abbildungsleistung. Während Zoomobjektive mehr Flexibilität bieten, setzt dieses Objektiv neue Maßstäbe in Bildqualität und Kreativität.
Das Sigma 200 mm 1:2,0 DG OS (S) L-Mount vereint höchste optische Leistung, robuste Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten. Als Teil der Sports-Serie steht es für professionelle Qualität und Zuverlässigkeit – eine ideale Wahl für Fotografen, die in anspruchsvollen Situationen maximale Ergebnisse erzielen möchten.