Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary Sony E-Mount
Das Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary Sony E-Mount ist ein vielseitiges Zoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras, das den Brennweitenbereich vom Ultra-Weitwinkel bis zum Tele abdeckt. Mit kompaktem Design, geringem Gewicht und modernem Autofokus bietet es eine flexible Lösung für eine Vielzahl fotografischer Anforderungen. Es kombiniert hohe optische Leistung mit Mobilität und Robustheit.
Was ist das Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary Sony E-Mount? Das Sigma 20-200 mm ist ein kompaktes 10-fach-Zoomobjektiv mit Ultra-Weitwinkel-Startpunkt bei 20 mm für spiegellose Vollformatkameras.
Hauptmerkmale des Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary
- 10-fach-Zoom von 20–200 mm: Abdeckung vom Ultra-Weitwinkel bis zum Telebereich.
- Abbildungsmaßstab 1:2: Makrofähigkeit im Bereich von 28–85 mm für detailreiche Nahaufnahmen.
- Kompakt und leicht: Nur 117,5 mm Länge und 540 g Gewicht für hohe Mobilität.
- HLA-Autofokus: High-response Linear Actuator für schnelle, präzise Scharfstellung.
- Wetterbeständigkeit: Staub- und Spritzwasserschutz sowie wasser- und ölabweisende Frontlinsenbeschichtung.
- Zoom-Lock-Schalter: Sichere Verriegelung für den Transport und spontane Handhabung.
- Optische Präzision: Kombination aus FLD-, SLD- und asphärischen Elementen für klare Bildqualität.
Zoomvielfalt und Ultra-Weitwinkel
Das Objektiv bietet einen außergewöhnlichen Brennweitenbereich von 20 bis 200 mm. Es vereint Ultra-Weitwinkel-Charakteristik mit Tele-Leistung und ermöglicht Aufnahmen von Landschaften, Sportmotiven bis hin zu Alltagsdetails. Der variable Zoom sorgt für hohe Flexibilität in unterschiedlichen Situationen.
Makrofähigkeit mit 1:2 Abbildungsmaßstab
Im Brennweitenbereich zwischen 28 und 85 mm erlaubt das Sigma 20-200 mm detailreiche Nahaufnahmen mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2. Damit lassen sich sowohl Motive mit Hintergrundintegration im Weitwinkel als auch isolierte Darstellungen im Telebereich realisieren.
Kompaktes und leichtes Design
Mit nur 540 g Gewicht und einer Länge von 117,5 mm gehört das Objektiv zu den kompaktesten All-in-One-Zooms seiner Klasse. Durch den geringen Durchmesser des Zoomrings ist es besonders handlich und eignet sich ideal für Reise- und Alltagsfotografie.
Schneller Autofokus und robuste Bauweise
Der HLA-Antrieb sorgt für schnelle und präzise Fokussierung. Die wettergeschützte Konstruktion mit wasser- und ölabweisender Frontlinse erhöht die Einsatzmöglichkeiten auch unter schwierigen Bedingungen. Ergänzt wird die Ausstattung durch den Zoom-Lock-Schalter und ein optisches Design zur Minimierung von Flares und Ghosting.
Technische Daten
| Brennweite | 20–200 mm |
| Lichtstärke | f/3,5–6,3 |
| Objektivkonstruktion | 18 Elemente in 14 Gruppen (1 FLD, 3 SLD, 4 asphärische Elemente) |
| Blendenlamellen | 9 (runde Blendenöffnung) |
| Blendenbereich | f/22–40 |
| Naheinstellgrenze | 16,5 cm (bei 28 mm) / 25–65 cm (weit bis tele) |
| Größter Abbildungsmaßstab | 1:2 bei 28 mm |
| Filtergewinde | 72 mm |
| Abmessungen | 77,2 mm × 117,5 mm |
| Gewicht | ca. 540 g |
Anwendungsbereiche
Das Sigma 20-200 mm eignet sich für unterschiedlichste Szenarien – von weitläufigen Landschaften über dynamische Sportaufnahmen bis hin zu detailreichen Nahaufnahmen. Die Kombination aus großer Brennweitenspanne, Makrofähigkeit und Mobilität macht es zu einem vielseitigen Begleiter für Reise- und Alltagsfotografie.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu herkömmlichen Reisezooms bietet das Sigma 20-200 mm den Vorteil eines Ultra-Weitwinkels ab 20 mm, kombiniert mit einem hohen Abbildungsmaßstab von 1:2. Damit vereint es die Stärken von klassischen Telezooms und Makroobjektiven in einem kompakten Gehäuse.
Das Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary Sony E-Mount verbindet Vielseitigkeit, Mobilität und optische Qualität. Mit seiner robusten Konstruktion und den umfangreichen Funktionen ist es eine leistungsstarke Lösung für kreative Fotografen.