Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary L-Mount
Das Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary L-Mount ist ein kompaktes 10-fach-Zoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras. Es kombiniert einen Ultra-Weitwinkel-Startpunkt bei 20 mm mit Teleleistung bis 200 mm, einem schnellen HLA-Autofokus und einer wettergeschützten Konstruktion. Die optische Auslegung mit FLD-, SLD- und asphärischen Elementen unterstützt eine gleichmäßige Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich.
Was ist das Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary L-Mount? Das Sigma 20-200 mm ist ein vielseitiges All-in-One-Zoomobjektiv für L-Mount-Vollformatkameras mit 20–200 mm Brennweite, HLA-AF und 1:2-Makrofähigkeit.
Hauptmerkmale des Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary
- 20–200-mm-Zoombereich: Ultra-Weitwinkel bis Tele in einem Objektiv.
- 1:2-Abbildungsmaßstab: Makrofähigkeit im Bereich 28–85 mm.
- Kompakt & leicht: Länge ca. 115,5 mm, Gewicht ca. 550 g.
- HLA-Autofokus: High-response Linear Actuator für schnelle, präzise Fokussierung.
- Wettergeschützte Bauweise: Staub- und Spritzwasserschutz, wasser-/ölabweisende Frontlinse.
- Optische Konstruktion: 18 Elemente in 14 Gruppen (u. a. FLD, SLD, asphärische Linsen).
- Zoom-Lock-Schalter: Verriegelung für sicheren Transport und schnelle Handhabung.
- USB-Dock-Unterstützung: Kompatibel mit SIGMA USB-Dock UD-11.
Zoomvielfalt mit 20 mm Ultra-Weitwinkel
Der Zoombereich von 20 bis 200 mm vereint einen ausgeprägten Ultra-Weitwinkel mit Teleleistung in einem Gehäuse. Die Konzeption zielt auf eine gleichmäßige Bildqualität über den kompletten Bereich.
Makrofähigkeit 1:2 (28–85 mm)
Im mittleren Brennweitenbereich ermöglicht die Konstruktion Nahaufnahmen bis zu einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2. Die Naheinstellgrenze liegt abhängig von der Brennweite bei 16,5 cm (bei 28 mm) bzw. 25–65 cm (weit–tele).
HLA-Autofokus und robuste Ausführung
Der HLA-Antrieb (High-response Linear Actuator) stellt eine schnelle, präzise Fokussierung bereit. Die staub- und spritzwassergeschützte Ausführung sowie die wasser- und ölabweisende Frontlinsenbeschichtung sind für den erweiterten Einsatzrahmen ausgelegt.
Optische Konstruktion zur Reduktion von Flares & Ghosting
Die Kombination aus FLD-, SLD- und doppelseitig asphärischen Elementen mit simulationsgestützter Optimierung zielt darauf ab, Streulichtartefakte zu minimieren und Kontrast zu stabilisieren.
Bedienung & Kompatibilität
Ein Zoom-Lock-Schalter verhindert ungewolltes Ausfahren des Tubus. Das Objektiv unterstützt (in Verbindung mit kompatiblen L-Mount-Kameras) lineare bzw. nichtlineare Fokusring-Übersetzungen. Das SIGMA USB-Dock UD-11 steht optional für L-Mount zur Anpassung zur Verfügung.
Technische Daten
Anschluss |
L-Mount (auch als Sony E-Mount verfügbar) |
Bildkreis |
Vollformat, spiegellose Kameras |
Brennweite |
20–200 mm (10-fach-Zoom) |
Lichtstärke |
f/3,5–6,3 (kleinste Blende f/22–40) |
Optischer Aufbau |
18 Elemente in 14 Gruppen (1 FLD, 3 SLD, 4 asphärische Elemente) |
Blendenlamellen |
9 (runde Blendenöffnung) |
Bildwinkel |
94,5° – 12,3° (Vollformat) |
Naheinstellgrenze |
16,5 cm (bei 28 mm) / 25–65 cm (weit–tele) |
Max. Abbildungsmaßstab |
1:2 (bei 28 mm); Makrobereich 28–85 mm |
Filtergewinde |
Ø 72 mm |
Abmessungen |
Ø 77,2 × 115,5 mm (Durchmesser × Länge) |
Gewicht |
ca. 550 g |
Autofokus |
HLA (High-response Linear Actuator) |
Schutz & Beschichtung |
Staub-/Spritzwasserschutz, wasser-/ölabweisende Frontlinse (nicht wasserdicht) |
Bedienelemente |
Fokusmodus-Schalter, Zoom-Lock-Schalter |
Anwendungsbereiche
Das Objektiv deckt einen weiten Einsatzrahmen ab – von Ultra-Weitwinkel bis Tele – und integriert eine Makrofähigkeit mit 1:2-Abbildungsmaßstab. Die Konzeption adressiert Fotografien von großflächigen Motiven bis hin zu Nahaufnahmen innerhalb eines Systems.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Verhältnis zu typischen Reisezooms mit 24–200 mm oder 28–200 mm bietet der Start bei 20 mm einen größeren Ultra-Weitwinkelbereich. Zudem stellt der 1:2-Abbildungsmaßstab im mittleren Brennweitenbereich eine erweiterte Nahaufnahmemöglichkeit innerhalb der Objektivklasse bereit.
Das Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary L-Mount verbindet einen breiten Zoombereich, kompakte Abmessungen und eine auf Zuverlässigkeit ausgerichtete Konstruktion. Das Gesamtpaket ist auf ein ausgewogenes Verhältnis aus Flexibilität und Mobilität ausgelegt.
Häufig gestellte Fragen zum Sigma 20-200 mm 1:3,5-6,3 DG Contemporary L-Mount
Frage 1: Unterstützt das Objektiv das SIGMA USB-Dock?
Ja, das USB-Dock UD-11 ist optional für L-Mount verfügbar.
Frage 2: Wie groß ist der maximale Abbildungsmaßstab?
Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt 1:2 im Bereich von 28 mm.
Frage 3: Ist das Objektiv wettergeschützt?
Die Konstruktion ist staub- und spritzwassergeschützt; die Frontlinse ist wasser- und ölabweisend beschichtet.
Frage 4: Welches Filtergewinde wird verwendet?
Das Filtergewinde hat 72 mm Durchmesser.
Frage 5: Welche Abmessungen und welches Gewicht hat das Objektiv?
Die Abmessungen betragen ca. Ø 77,2 × 115,5 mm; das Gewicht liegt bei etwa 550 g.