Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera Lila
Die Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera Lila ist eine moderne Sofortbildkamera im ikonischen Polaroid-Design, die eine optimierte Belichtungssteuerung für gestochen scharfe Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen bietet. Sie richtet sich an Fotografie-Enthusiasten und kreative Nutzer, die analoge Bilder im klassischen Format schätzen.
Was ist die Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera Lila? Die Polaroid Now Gen3 ist eine analoge Sofortbildkamera mit Zweifach-Autofokus und USB-C-Akku.
Hauptmerkmale der Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera
- Zweifach-Autofokus: Automatische Umschaltung zwischen zwei festen Fokuszonen für klare Bilder in unterschiedlichen Distanzen
- Optimierte Belichtung: Verbesserte Lichtmessung für präzisere Belichtungen
- Selbstauslöser & Doppelbelichtung: Kreative Zusatzfunktionen zur Bildgestaltung
- Kompatibilität mit i-Type und 600 Film: Unterstützung klassischer Polaroid-Filme
- Integrierter Akku: Wiederaufladbar per USB-C, hält bis zu 15 Filmkassetten
- Umweltfreundliches Design: Gehäuse aus 40 % recyceltem Kunststoff
- Stativgewinde: Für stabilisierte Aufnahmen mit Zubehör
Zweifach-Autofokus-System
Das Autofokus-System der Polaroid Now Gen3 nutzt zwei festgelegte Fokusebenen (0,4–1,3m und 1m–∞), um automatisch die Schärfe optimal einzustellen. Damit gelingen Nah- und Fernaufnahmen gleichermaßen präzise. Dies sorgt für eine gesteigerte Bildqualität bei spontanen Momenten ohne manuelles Eingreifen.
Optimierte Belichtung und Blitzsystem
Durch die neue Platzierung des Belichtungsmessers erkennt die Kamera Lichtverhältnisse zuverlässiger und passt die Belichtung automatisch an. In Kombination mit dem präzisen Vakuum-Entladungsblitz entstehen ausgewogene Bilder auch bei schwierigen Lichtbedingungen.
Kreative Funktionen: Selbstauslöser und Doppelbelichtung
Mit dem integrierten Selbstauslöser lassen sich Gruppenfotos oder Selbstporträts einfach aufnehmen. Die Doppelbelichtungsfunktion eröffnet kreative Gestaltungsmöglichkeiten, indem zwei Motive auf ein Bild belichtet werden – ideal für künstlerische Fotoprojekte.
Technische Daten
Filmtyp | Polaroid i-Type, Polaroid 600 |
Fokusbereiche | 0,4–1,3m & 1m–∞ |
Blendenbereiche | 1:64 bis 1:11 |
Sucher | Optisch |
Abmessungen | 150,2 × 112,2 × 94 mm |
Gewicht | 448 g |
Akku | Integrierter Lithium-Ionen-Akku (USB-C) |
Material | ABS & PC (40% recycelt) |
Anwendungsbereiche
Die Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera eignet sich ideal für kreative Sofortbildaufnahmen im privaten Umfeld, bei Veranstaltungen, Partys oder auf Reisen. Dank der einfachen Bedienung, des integrierten Akkus und der Unterstützung klassischer Polaroid-Filme ist sie besonders vielseitig einsetzbar – vom Schnappschuss bis zum gestalterischen Kunstprojekt.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Vorgängergeneration bietet die Now Gen3 eine verbesserte Lichtmessung, ein zuverlässigeres Autofokus-System und einen moderneren USB-C-Anschluss. Im Vergleich zu Modellen wie der Polaroid Go bleibt sie bei vollem Format (i-Type/600) und bietet dadurch größere Bilder und mehr kreative Flexibilität.
Die Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera Lila überzeugt durch ihr klassisches Design, moderne Technik und nachhaltige Materialien. Mit optimiertem Autofokus, vielseitigen Funktionen und langlebigem Akku bietet sie ein durchdachtes Gesamtpaket für analoge Bildaufnahmen. Polaroid steht dabei für Qualität und ikonische Bildästhetik. Jetzt die Sofortbildkamera erleben und besondere Momente analog festhalten.
Häufig gestellte Fragen zur Polaroid Now Gen3 Sofortbildkamera
Frage 1: Welche Filme sind mit der Polaroid Now Gen3 kompatibel?
Die Kamera ist mit Polaroid i-Type und Polaroid 600 Filmen kompatibel.
Frage 2: Wie lange hält der Akku der Polaroid Now Gen3?
Der integrierte Akku reicht für bis zu 15 Filmkassetten und wird per USB-C aufgeladen.
Frage 3: Ist ein Stativanschluss vorhanden?
Ja, die Kamera verfügt über ein integriertes Stativgewinde.
Frage 4: Gibt es kreative Zusatzfunktionen?
Ja, unter anderem einen Selbstauslöser sowie eine Doppelbelichtungsfunktion.
Frage 5: Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse besteht zu 40% aus recyceltem ABS- und PC-Kunststoff.