Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56
Das Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56 wurde für anspruchsvolle Natur- und Tierbeobachtungen entwickelt und überzeugt mit einem besonders großen Sehfeld sowie einer lichtstarken Optik. Es bietet eine helle und kontrastreiche Abbildung – selbst in der Dämmerung – und ist damit ideal für die Jagd, Vogelbeobachtung und astronomische Anwendungen geeignet. Zielgruppe: Naturbeobachter, Jäger, Hobby-Astronomen. Hauptanwendungsbereich: Dämmerungs- und Nachtbeobachtungen.
Was ist das Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56? Das Omegon Hunter 2.0 ist ein lichtstarkes Fernglas mit 8-facher Vergrößerung und großem Objektivdurchmesser, optimiert für Beobachtungen bei schwachem Licht.
Hauptmerkmale des Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56
- Großes Sehfeld: 117 m auf 1.000 m für ein breites Sichtfeld bei Naturbeobachtungen
- Helle und klare Bildwiedergabe: Voll mehrfachvergütete Linsen und BAK4-Prismen
- Dämmerungstauglich: Hohe Lichtstärke und Dämmerungszahl für Beobachtungen bei schwachem Licht
- Wasserdicht und beschlagfrei: Stickstofffüllung für zuverlässige Sicht auch bei Feuchtigkeit
- Robuste Bauweise: Gummiarmiertes Gehäuse mit zentralem Fokusrad und Dioptrienausgleich
- Brillenträgertauglich: Drehbare Augenmuscheln mit großem Augenabstand
Großes Sehfeld für umfassende Beobachtungen
Mit einem tatsächlichen Sehfeld von 6,7° bzw. 117 m auf 1.000 m bietet das Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56 eine ausgezeichnete Übersicht über weitläufige Landschaften. Dies ist besonders vorteilhaft für die Beobachtung von Wildtieren oder Vogelarten in Bewegung.
Optimiert für Dämmerung und Nacht
Dank des großen Objektivdurchmessers von 56 mm in Kombination mit einer Austrittspupille von 6,89 mm liefert das Fernglas helle Bilder – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die hohe Dämmerungszahl von 21,2 macht es zu einem verlässlichen Begleiter bei nächtlichen Exkursionen oder in der Morgendämmerung.
Schutz vor Wasser und Beschlag
Das Gehäuse ist mit Stickstoff gefüllt, wodurch das Fernglas druckwasserdicht und beschlagfrei bleibt. Auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Regenwetter bleibt die Sicht stets klar – ideal für den Einsatz im Freien unter wechselnden Wetterbedingungen.
Komfortable Bedienung und robuste Konstruktion
Die Gummiarmierung sorgt für einen sicheren Halt, auch mit Handschuhen. Das große Fokusrad ermöglicht präzises Scharfstellen. Der integrierte Dioptrienausgleich und die herausdrehbaren Augenmuscheln mit Rasterfunktion bieten zusätzlichen Komfort – auch für Brillenträger.
Technische Daten
Vergrößerung | 8-fach |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Sehfeld auf 1.000 m | 117 m |
Augenabstand | 22,5 mm |
Naheinstellgrenze | 3 m |
Gewicht | 998 g |
Anwendungsbereiche
Das Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56 eignet sich ideal für Jagd, Vogelbeobachtung und astronomische Zwecke. Durch die hohe Lichtstärke und das große Sehfeld ermöglicht es detaillierte Beobachtungen bei Dämmerung und Nacht. Auch für längere Einsätze in feuchter Umgebung ist es durch seine robuste und wetterfeste Konstruktion bestens geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu kompakteren Ferngläsern wie dem Omegon Hunter 2.0 8x42 bietet das Modell 8x56 eine deutlich höhere Lichtstärke und eignet sich dadurch besser für Beobachtungen bei schwachem Licht. Gegenüber klassischen Porroprismen-Modellen punktet es mit kompakter Dachkant-Bauweise und moderner Optik.
Das Omegon Hunter 2.0 Fernglas 8x56 vereint moderne Optik, robustes Design und hohe Lichtleistung in einem vielseitigen Beobachtungsinstrument. Es eignet sich hervorragend für Naturfreunde, Jäger und Hobby-Astronomen, die bei jeder Lichtbedingung klare Sicht wünschen. Die bewährte Qualität von Omegon macht dieses Fernglas zu einem zuverlässigen Begleiter für anspruchsvolle Einsätze.