OM System OM-5 II Gehäuse Silber + OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz
OM System OM-5 II Gehäuse Silber
Die OM System OM-5 II ist eine ultrakompakte spiegellose Systemkamera mit wetterfester IP53-Zertifizierung, 20,4-Megapixel-BSI-Sensor und 5-Achsen-Bildstabilisierung. Sie richtet sich an anspruchsvolle Outdoor-Fotografen und Videografen, die eine leichte, aber leistungsstarke Kamera für Reisen, Naturbeobachtungen und kreative Fotografie suchen. Hauptanwendungsbereich ist die Fotografie und Videografie bei wechselnden Umweltbedingungen.
Was ist die OM System OM-5 II? Die OM System OM-5 II ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit hoher Bildqualität und robuster Bauweise.
Hauptmerkmale des OM System OM-5 II Gehäuses Silber
- 20,4 MP BSI Live MOS Sensor: Hochauflösende Bildqualität bei kompakten Abmessungen
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Effektive Kompensation von Kamerabewegungen für Foto und Video
- Wetterfestes Gehäuse: Staubdicht, spritzwassergeschützt und frostsicher (IP53)
- OLED-Sucher und drehbarer Touchscreen: Flexible Bildkomposition und intuitive Bedienung
- Live ND und Sternenhimmel-Fokus: Kreative Funktionen für Langzeit- und Astrofotografie
- Hi-Res Shot: Hochauflösende Aufnahmen aus der Hand oder mit Stativ
- TruePic IX Prozessor: Leistungsstarke Bildverarbeitung und AF-Performance
20,4 MP BSI Live MOS Sensor
Der rückwärtig belichtete 4/3 Live MOS Sensor mit 20,4 Megapixeln ermöglicht detailreiche und rauscharme Aufnahmen. Die Kombination mit dem TruePic IX Bildprozessor sorgt für eine schnelle Verarbeitung und natürliche Farbwiedergabe, ideal für Outdoor-Fotografie und anspruchsvolle Bildbearbeitung.
5-Achsen-Bildstabilisierung
Das integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem bietet bis zu 6,5 Stufen Kompensation, mit kompatiblen Sync-IS-Objektiven sogar bis zu 7,5 Stufen. Dies ermöglicht scharfe Aufnahmen und ruhige Videos selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder aus der Hand.
OLED-Sucher und drehbarer Touchscreen
Ein elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten und ein schwenkbarer 3-Zoll-Touchscreen ermöglichen eine komfortable Bildkontrolle aus unterschiedlichen Perspektiven. Die hohe Auflösung erleichtert die präzise Bildgestaltung bei Foto und Video.
Technische Daten
Sensorauflösung | 20,4 Megapixel |
Sensor-Typ | 4/3 BSI Live MOS |
Bildprozessor | TruePic IX |
Sucher | Elektronischer OLED-Sucher, ca. 2,36 Mio. Punkte |
Display | 3,0-Zoll-Touchscreen, 1,04 Mio. Punkte, drehbar |
Bildstabilisierung | 5-Achsen im Gehäuse (bis 7,5 Stufen mit Sync IS) |
Wetterfestigkeit | IP53 (staubdicht, spritzwassergeschützt, frostsicher bis -10 °C) |
Gewicht (nur Gehäuse) | ca. 370 g |
Abmessungen | ca. 125,3 × 85,2 × 52 mm |
Anwendungsbereiche
Die OM System OM-5 Mark II eignet sich für Outdoor-Fotografie, Naturbeobachtung, Reiseberichte und spontane Videoaufnahmen. Ihre kompakte Bauweise in Kombination mit der robusten Konstruktion ermöglicht den Einsatz unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen. Funktionen wie Live ND, Sternenhimmel-Fokus und Hi-Res Shot erweitern die kreativen Möglichkeiten bei Langzeitbelichtungen und Landschaftsaufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen spiegellosen Kameras dieser Gewichtsklasse bietet die OM-5 Mark II ein überdurchschnittliches Maß an Wetterfestigkeit (IP53) und ein vielseitiges Stabilisierungssystem. Gegenüber dem Vorgängermodell punktet sie mit erweitertem Funktionsumfang wie Live ND und Pro Capture. Im Vergleich zur OM-1 bleibt sie kompakter und leichter, richtet sich jedoch an eine breitere Zielgruppe im gehobenen Einsteiger- und Semiprofi-Bereich.
Die OM System OM-5 Mark II kombiniert hohe Bildqualität, kompakte Bauweise und wetterfeste Robustheit. OM System steht für technologische Präzision und Mobilität – ideal für kreative Fotografen, die auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten möchten.
Häufig gestellte Fragen zum OM System OM-5 Mark II Gehäuse Silber
Frage 1: Ist die Kamera mit älteren M.Zuiko-Objektiven kompatibel?
Ja, die OM-5 Mark II ist mit allen MFT-kompatiblen Objektiven einschließlich älterer M.Zuiko-Modelle voll kompatibel.
Frage 2: Unterstützt die Kamera Videoaufnahmen in 4K?
Ja, die OM-5 Mark II unterstützt 4K-Videoaufnahmen im MOV-Format (MPEG-4AVC/H.264).
Frage 3: Kann die Kamera für Astrofotografie verwendet werden?
Ja, dank Funktionen wie Sternenhimmel-Fokus und Live Composite eignet sich die Kamera für die Astrofotografie.
Frage 4: Welche Stromquelle wird benötigt?
Die Kamera wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben, der separat erhältlich oder im Kit enthalten ist.
OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz
Das OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz ist ein lichtstarkes Standardzoomobjektiv für Micro Four Thirds Kameras, das sich durch Robustheit, Kompaktheit und professionelle Bildqualität auszeichnet.
Was ist das OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz? Das OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz ist ein wetterfestes, kompaktes und lichtstarkes Standardzoomobjektiv mit durchgängiger F2.8-Blende.
Hauptmerkmale des OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz
- Lichtstarke F2.8-Blende: Konstant über den gesamten Zoombereich für exzellente Ergebnisse bei wenig Licht.
- IP53 Wetterschutz: Staub-, spritzwasser- und kälteresistent für den Einsatz unter widrigen Bedingungen.
- Kompakt und leicht: Mit weniger als 400 g Gewicht ideal für mobile Einsätze.
- ZERO Coating: Minimiert Geisterbilder und Streulicht für klare Aufnahmen.
- Fluor-Beschichtung: Schmutz- und wasserabweisend für einfache Reinigung.
- MF-Kupplung: Direkter Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Fokus.
- Programmierbare L-Fn-Taste: Individuelle Anpassungsmöglichkeiten am Objektiv.
- Makrofunktion: Naheinstellgrenze von 20 cm für detailreiche Nahaufnahmen.
- Schneller Autofokus: Leiser und optimierter Antrieb für präzise Foto- und Videoaufnahmen.
Lichtstarke F2.8-Blende
Die durchgehende Blendenöffnung von F2.8 sorgt für eine hohe Lichtausbeute, selbst bei schwachem Umgebungslicht. Dies ermöglicht Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe, weichem Bokeh und exzellenter Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich.
Wetterschutz nach IP53
Dank eines fortschrittlichen Dichtungssystems ist das Objektiv gegen Staub, Spritzwasser und Kälte geschützt. Dies erlaubt uneingeschränktes Fotografieren bei Regen, Schnee oder in staubigen Umgebungen.
Kompakt und leicht
Mit einem Gewicht von unter 400 g gehört das Objektiv zu den leichtesten seiner Klasse. Es ist damit rund 50 % leichter als viele vergleichbare Standardzooms im Vollformatsegment und bietet hohen Komfort für unterwegs.
Technische Daten
Brennweite | 12–40 mm (24–80 mm KB-äquivalent) |
Optischer Aufbau | 14 Linsen in 9 Gruppen |
Bildwinkel | 84° – 30° |
Maximale Blendenöffnung | F2.8 |
Minimale Blende | F22 |
Blendenlamellen | 7 (zirkulare Blende) |
Mindestfokussierabstand | 0,20 m |
Maximale Vergrößerung | 0,3x (MFT) / 0,6x (KB) |
Filterdurchmesser | 62 mm |
Abmessungen | 69,9 × 84 mm |
Anwendungsbereiche
Das OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz eignet sich für Landschaftsaufnahmen, Porträts, Architektur, Reisen sowie Reportagen. Dank der robusten Bauweise und des Wetterschutzes ist es besonders prädestiniert für Outdoor-Fotografie unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Standardzooms anderer Hersteller im Vollformat bietet das OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II ein deutlich leichteres und kompakteres Design. Gegenüber der Vorgängerversion überzeugt es durch verbesserten Wetterschutz, optimierte Vergütung und einen schnelleren Autofokus.
Das OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz kombiniert professionelle Bildqualität mit kompaktem Design und hoher Robustheit. Damit stellt es eine zuverlässige Wahl für Fotografen und Videografen dar, die Vielseitigkeit, Mobilität und Leistung in einem Objektiv vereinen möchten.
Häufig gestellte Fragen zum OM System M.Zuiko ED 12-40 mm 1:2,8 PRO II Schwarz
Frage 1: Ist das Objektiv mit Olympus OM-D und PEN Kameras kompatibel?
Ja, durch den Micro Four Thirds Standard ist das Objektiv mit OM System und Olympus MFT-Kameras vollständig kompatibel.
Frage 2: Kann das Objektiv bei Regen verwendet werden?
Dank IP53-Schutz ist es gegen Staub und Spritzwasser geschützt und somit auch für den Einsatz bei Regen geeignet.
Frage 3: Eignet sich das Objektiv für Makroaufnahmen?
Ja, mit einer Naheinstellgrenze von 20 cm sind hochauflösende Nahaufnahmen im gesamten Zoombereich möglich.
Frage 4: Was unterscheidet die PRO II Version vom Vorgängermodell?
Die PRO II Version bietet verbesserte Beschichtungen, optimierten Autofokus sowie höheren Wetterschutz gegenüber dem Vorgänger.