Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF
Das Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF ist ein lichtstarkes Teleobjektiv mit Autofokus, das durch sein geringes Gewicht und seine exzellente optische Leistung überzeugt. Es kombiniert eine außergewöhnlich große Blende mit einer hohen Abbildungsqualität und ist ideal für professionelle Porträt-, Wildlife-, Sport- und Eventfotografie geeignet. Durch die Kombination aus 200 mm Brennweite und einer maximalen Blende von 1:2 ermöglicht es eine beeindruckende Hintergrundkompression und ein traumhaft weiches Bokeh.
Was ist das Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF? Das Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF ist ein professionelles Teleobjektiv mit Autofokus und großer Lichtstärke für Vollformatkameras mit Canon-EF-Anschluss.
Hauptmerkmale des Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF
- Extragroße Blende 1:2: Ermöglicht hervorragende Freistellung und Aufnahmen bei wenig Licht.
- Leichtes Design: Mit nur ca. 1.588 g deutlich leichter als vergleichbare 200 mm-Objektive.
- Präziser Autofokus: Schnelle und zuverlässige Scharfstellung – ideal für bewegte Motive.
- Optische Konstruktion mit 11 Elementen in 9 Gruppen: Minimiert chromatische Aberrationen und maximiert Schärfe und Farbwiedergabe.
- FN-Tastensteuerung: Anpassbare Funktionstaste für schnellen Zugriff auf Kameraeinstellungen.
- Stativschelle mit Feststellungsschraube: Erleichtert das Arbeiten auf dem Stativ und ermöglicht flexible Ausrichtung.
- Kompatibilität mit Adaptern: Verwendbar an Canon RF und Fuji GFX (über EF-Adapter, inkl. Autofokus).
Optisches Design und Bildqualität
Das optische System aus 11 Elementen in 9 Gruppen sorgt für herausragende Schärfe und Kontrast. Chromatische Aberrationen werden effektiv reduziert, wodurch eine präzise Farbwiedergabe und hohe Klarheit in kontrastreichen Szenen erzielt wird. Das Ergebnis sind detailreiche, brillante Aufnahmen mit natürlicher Farbtiefe.
Lichtstärke und Freistellung
Mit einer maximalen Blendenöffnung von 1:2,0 bietet das Objektiv hervorragende Kontrolle über die Schärfentiefe. Das resultierende Bokeh ist weich und harmonisch, ideal für Porträt- und Detailaufnahmen. Gleichzeitig ermöglicht die Lichtstärke rauschfreie Aufnahmen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Autofokus und Bedienkomfort
Der integrierte Autofokus arbeitet präzise und leise, was das Objektiv auch für Videoaufnahmen prädestiniert. Über die FN-Taste kann eine bevorzugte Funktion individuell zugewiesen werden, während der Fokusmodus-Schalter einen schnellen Wechsel zwischen Autofokus und manueller Fokussierung erlaubt.
Technische Daten
Brennweite | 200 mm |
Bildwinkel | 12° |
Sensortyp | Vollformat |
Maximale Blendenöffnung | 1:2,0 |
Minimale Blendenöffnung | 1:22 |
Blendenlamellen | 9 |
Optischer Aufbau | 11 Elemente in 9 Gruppen |
Naheinstellgrenze | 150 cm |
Abbildungsmaßstab | 0,15× |
Filtergewinde | 105 mm (Rückfilterhalter 43 mm) |
Abmessungen (D × L) | 118 × 148,3 mm |
Gewicht | ca. 1.588 g |
Material | Metall |
Anwendungsbereiche
Das Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF eignet sich besonders für Porträts, Sport- und Tierfotografie sowie Eventaufnahmen. Die Kombination aus langer Brennweite und großer Blende erzeugt eine markante Hintergrundkompression und ermöglicht die präzise Trennung von Motiv und Umgebung. Durch das geringe Gewicht ist es ebenso für Outdoor-Shootings und mobile Einsätze prädestiniert.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu klassischen 200 mm 1:2-Objektiven anderer Hersteller bietet das Laowa-Modell eine deutlich leichtere Konstruktion bei vergleichbarer Lichtstärke und optischer Leistung. Die Integration eines schnellen Autofokus und die Option, Adapter für RF- und GFX-Kameras zu verwenden, erweitern die Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Das Laowa 200 mm 1:2,0 AF Canon EF vereint Lichtstärke, Kompaktheit und Präzision in einem modernen Design. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die außergewöhnliche Bildqualität und professionelle Ergebnisse in einem tragbaren Teleobjektiv suchen.