Laowa 12mm 1:2,8 Lite Zero-D (14 BL) f. Nikon Z
Das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D ist ein kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelobjektiv, das für spiegellose Vollformatkameras entwickelt wurde. Mit einem Bildwinkel von 122° und einer großen Blendenöffnung von f/2,8 bietet es exzellente Bildqualität und beeindruckende Flexibilität, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Dieses Objektiv eignet sich ideal für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie. Dank seiner "Zero-D"-Technologie wird Verzerrung minimiert, sodass Bilder ohne Nachbearbeitung eine realitätsgetreue Darstellung bieten.
Was ist das Laowa 12mm 1:2,8 Lite Zero-D? Das Laowa 12mm 1:2,8 Lite Zero-D ist ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv mit einer festen Brennweite von 12mm und einer Blende von f/2,8. Es wurde speziell für spiegellose Nikon Z Vollformatkameras entwickelt.
Hauptmerkmale des Laowa 12mm 1:2,8 Lite Zero-D (14 BL) f. Nikon Z
- Ultraweiter Blickwinkel von 122°: Der 122° Bildwinkel ermöglicht eine extrem weite Sicht, ideal für Landschafts- und Architekturfotografie.
- Zero-D Technologie: Minimale Verzerrung sorgt für realistische, unverzerrte Aufnahmen ohne Nachbearbeitung.
- Schneller Autofokus: Präziser und schneller Autofokus, der für scharfe Bilder sorgt.
- Kompatibilität mit Filtern: 72mm Filtergewinde ermöglicht die Nutzung von Filtern wie CPL oder ND.
- Naheinstellgrenze von 14cm: Erlaubt außergewöhnlich enge Aufnahmen und Weitwinkel-Makrofotografie.
- Exzellente Bildqualität: Zwei asphärische und vier ED-Elemente sorgen für höchste Schärfe und minimale chromatische Aberration.
Zero-D Technologie
Die "Zero-D" Konstruktion sorgt für eine nahezu vollständige Beseitigung von Verzeichnungen, was besonders bei der Landschafts- und Architekturfotografie von Vorteil ist. Durch diese Technologie können Fotografen realistische und präzise Aufnahmen erzielen, ohne aufwändige Korrekturen in der Nachbearbeitung vornehmen zu müssen.
Naheinstellgrenze von 14cm
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 14cm eröffnet das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D neue Möglichkeiten für Makrofotografie. Trotz der Weitwinkelbrennweite ist es in der Lage, beeindruckende Nahaufnahmen mit scharfen Details und einem ansprechenden Bokeh zu erzeugen.
Technische Daten
Brennweite |
12mm |
Bildwinkel |
122° |
Maximale Blendenöffnung |
f/2,8 |
Naheinstellgrenze |
14cm |
Abbildungsmaßstab |
1:5 |
Filtergewinde |
72mm |
Abmessungen |
77,2x80,6mm |
Gewicht |
ca. 390g |
Anwendungsbereiche
Das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D ist besonders für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie geeignet. Der ultraweite Blickwinkel von 122° eignet sich hervorragend für weite, ausgedehnte Szenen, während die geringe Naheinstellgrenze von 14cm auch extreme Nahaufnahmen ermöglicht. Die Zero-D Technologie sorgt dafür, dass die Aufnahmen nahezu verzerrungsfrei sind, was das Objektiv zu einem ausgezeichneten Werkzeug für Fotografen macht, die präzise und realitätsgetreue Bilder erzeugen möchten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Ultraweitwinkelobjektiven bietet das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D den Vorteil einer nahezu vollständigen Verzerrungsfreiheit und einer Naheinstellgrenze von nur 14cm. Es bietet außerdem eine große Blendenöffnung von f/2,8, die für hervorragende Leistung bei schwachem Licht sorgt. Gegenüber vergleichbaren Modellen in dieser Preisklasse zeichnet sich das Laowa Objektiv durch eine überlegene Bildqualität und vielseitigere Einsatzmöglichkeiten aus.
Das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D (14 BL) für Nikon Z bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Weitwinkel, schneller Blende und minimierter Verzerrung. Mit seiner hervorragenden Bildqualität und der Kompaktheit ist es eine ausgezeichnete Wahl für Landschafts- und Astrofotografen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Möglichkeiten dieses vielseitigen Objektivs für Ihre Fotografie.
Häufig gestellte Fragen zum Laowa 12mm 1:2,8 Lite Zero-D (14 BL) f. Nikon Z
Frage 1: Ist das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D auch für andere Kamerasysteme kompatibel?
Dieses Objektiv ist speziell für Nikon Z Vollformatkameras entwickelt. Für andere Kamerasysteme sind möglicherweise Adapter erforderlich.
Frage 2: Wie beeinflusst die Zero-D Technologie die Bildqualität?
Die Zero-D Technologie minimiert Verzerrungen und sorgt für eine nahezu verzerrungsfreie Bildwiedergabe, was besonders bei Architektur- und Landschaftsfotografie von Vorteil ist.
Frage 3: Kann man mit diesem Objektiv Makrofotografie betreiben?
Ja, mit einer Naheinstellgrenze von nur 14cm eignet sich das Laowa 12mm f/2,8 Lite Zero-D auch für Weitwinkel-Makrofotografie.