Hasselblad X2D II 100C Mittelformatkamera + Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD
Hasselblad X2D II 100C Mittelformatkamera
Die Hasselblad X2D II 100C ist eine hochmoderne Mittelformatkamera, die durch einen 100-Megapixel BSI CMOS Sensor, die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS HDR), 5-Achsen-Bildstabilisierung und fortschrittliche Autofokus-Technologien überzeugt. Sie richtet sich an professionelle Fotografen und anspruchsvolle Kreative, die höchste Bildqualität und Präzision im Studio wie auch im mobilen Einsatz benötigen.
Was ist die Hasselblad X2D II 100C? Die Hasselblad X2D II 100C ist eine professionelle Mittelformatkamera mit 100 Megapixeln, HDR-Farbtechnologie und integrierter Bildstabilisierung.
Hauptmerkmale der Hasselblad X2D II 100C
- 100-Megapixel Mittelformat CMOS Sensor: Liefert 16-Bit Farbtiefe und 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang.
- HNCS HDR: Durchgängige Hasselblad Natural Colour Solution mit erweitertem Dynamikumfang.
- 5-Achsen IBIS: Bildstabilisierung mit bis zu 10 Belichtungsstufen.
- AF-C Modus mit Deep Learning: Kontinuierlicher Autofokus mit Motiverkennung für Menschen, Tiere und Fahrzeuge.
- HDR Touchscreen: 3,6 Zoll OLED-Touchscreen mit 1400 Nits Spitzenhelligkeit und Zwei-Wege-Neigung.
- Interne 1 TB SSD: Schnelle Schreib-/Lesegeschwindigkeit und zusätzlicher CFexpress Typ B Steckplatz.
- Phocus Mobile 2: Mobile RAW- und HDR-Bildbearbeitung mit HNNR (Hasselblad Natural Noise Reduction).
- Optimiertes Design: 7,5 % leichter als das Vorgängermodell, ergonomischer Griff und 5D-Joystick.
100-Megapixel CMOS Sensor
Der überarbeitete 100-Megapixel Mittelformat BSI CMOS Sensor bietet eine 16-Bit Farbtiefe und bis zu 281 Billionen darstellbare Farben. Mit ISO 50 und 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang werden feine Details von Schatten bis zu den hellsten Highlights präzise eingefangen.
HNCS HDR Farbwiedergabe
Die weiterentwickelte Hasselblad Natural Colour Solution sorgt für naturgetreue HDR-Aufnahmen, die direkt in der Kamera als HDR HEIF oder Ultra HDR JPEG gespeichert werden können. Mit erweitertem P3-Farbraum und bis zu 1400 Nits Spitzenhelligkeit lassen sich kontrastreiche Bilder in beeindruckender Qualität darstellen.
Bildstabilisierung mit 10 Belichtungsstufen
Die integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ermöglicht scharfe Aufnahmen auch bei längeren Belichtungszeiten. Bewegungen bis zu 0,001 Grad werden erkannt und kompensiert, was Aufnahmen aus der Hand selbst bei Langzeitbelichtung ermöglicht.
Autofokus mit Deep Learning
Der AF-C Modus nutzt Deep Learning, um Menschen, Fahrzeuge, Katzen und Hunde zuverlässig zu erkennen und zu verfolgen. 425 Phasenerkennungsfelder in Kombination mit LiDAR sorgen für eine präzise Fokussierung, selbst bei schwachem Licht.
Technische Daten
Sensor | 100 MP BSI CMOS Mittelformat, 16-Bit Farbtiefe |
Dynamikumfang | 15,3 Blendenstufen |
ISO-Bereich | 50 – 25.600 |
Bildstabilisierung | 5-Achsen IBIS, bis zu 10 Belichtungsstufen |
Autofokus | 425 PDAF Zonen, AF-C mit Deep Learning & LiDAR |
Display | 3,6" OLED Touchscreen, 1400 Nits, neigbar |
Speicher | Interne 1 TB SSD, CFexpress Typ B Steckplatz |
Verarbeitung | HDR HEIF, Ultra HDR JPEG, RAW in Phocus Mobile 2 |
Gewicht | 7,5 % leichter als Vorgängermodell X2D 100C |
Anwendungsbereiche
Die Hasselblad X2D II 100C eignet sich für professionelle Fotografie in höchster Qualität – von Studioaufnahmen über Landschafts- und Architekturaufnahmen bis hin zu Porträts und kreativen Projekten. Dank HDR-Farbdarstellung und leistungsfähiger Bildstabilisierung ist sie sowohl für detailreiche als auch dynamische Szenen ideal.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ihrer Vorgängerin, der Hasselblad X2D 100C, bietet die X2D II 100C verbesserte Stabilisierung (10 statt 7 Belichtungsstufen), ein leichteres Gehäuse, einen erweiterten HDR-Farbraum und modernisierte Autofokus-Technologien. Damit stellt sie einen deutlichen Fortschritt für professionelle Fotografen dar.
Die Hasselblad X2D II 100C vereint modernste Sensortechnologie, HDR-Farbwiedergabe, präzise Stabilisierung und eine durchdachte Ergonomie. Mit ihrem eleganten Design und der exzellenten Bildqualität setzt sie Maßstäbe im Bereich der Mittelformatkameras und ist eine professionelle Wahl für Fotografen, die keine Kompromisse eingehen.
Häufig gestellte Fragen zur Hasselblad X2D II 100C
Frage 1: Unterstützt die Kamera HDR-Aufnahmen direkt?
Ja, die X2D II 100C erstellt HDR-Bilder direkt in der Kamera als HDR HEIF oder Ultra HDR JPEG.
Frage 2: Welche Speicheroptionen stehen zur Verfügung?
Die Kamera verfügt über eine interne 1 TB SSD sowie einen CFexpress Typ B Steckplatz.
Frage 3: Ist die Kamera mit älteren Hasselblad-Objektiven kompatibel?
Die X2D II 100C unterstützt XCD Objektive vollständig. HC/HCD Objektive sind aktuell nicht kompatibel.
Frage 4: Welche Verbesserungen bietet die Kamera gegenüber der X2D 100C?
Die X2D II 100C bietet eine um 7,5 % leichtere Bauweise, 10 Belichtungsstufen Stabilisierung, HDR im P3-Farbraum und verbesserten Autofokus.
Hasselblad 20-35 mm 1:3,2-4,5 E XCD
Das Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD ist ein Weitwinkelzoomobjektiv für das Hasselblad X System und 907X Kameras. Es deckt einen Brennweitenbereich von 20 bis 35 mm ab, was einem äquivalenten Vollformatbereich von 16 bis 27 mm entspricht. Mit einem großen Bildwinkel und einer aufwändigen optischen Konstruktion eignet sich das Objektiv für professionelle Anwendungen in Architektur-, Innenraum- und Landschaftsfotografie.
Was ist das Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD? Das Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD ist ein professionelles Weitwinkelzoomobjektiv mit Zentralverschluss und hoher optischer Qualität für das X System.
Hauptmerkmale des Hasselblad 20-35 mm 1:3,2-4,5 E XCD
- Weitwinkel-Zoomobjektiv: Brennweitenbereich von 20 bis 35 mm (äquivalent 16–27 mm im Vollformat)
- Lichtstarke Blende: variabler Blendenbereich von f/4,5 bis f/32
- Optische Konstruktion: 16 Elemente in 12 Gruppen, darunter 3 asphärische und 4 ED-Linsen
- Integrierter Zentralverschluss: Belichtungszeiten von 68 Minuten bis 1/2000 s mit Blitzsynchronisation bis 1/2000 s
- Naheinstellgrenze: nur 0,32 m für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Kompakte Bauweise: 117 mm Länge, 805 g Gewicht, 77 mm Filterdurchmesser
- Kompatibilität: speziell für Hasselblad X System und 907X Kameras
Optische Konstruktion
Das Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD besteht aus 16 Elementen in 12 Gruppen. Dazu gehören drei asphärische Elemente zur Minimierung von Abbildungsfehlern sowie vier ED-Linsen zur Reduktion chromatischer Aberrationen. Diese Kombination sorgt für hohe Schärfe und eine klare Bildwiedergabe über den gesamten Bildbereich.
Zentralverschluss
Das Objektiv verfügt über einen integrierten Zentralverschluss, der Belichtungszeiten von 68 Minuten bis zu 1/2000 s ermöglicht. Zudem erlaubt er eine Blitzsynchronisation bis 1/2000 s, was eine präzise Belichtungskontrolle in verschiedenen Aufnahmesituationen unterstützt.
Fokussierung und Naheinstellgrenze
Dank interner Fokussierung erreicht das Objektiv eine Naheinstellgrenze von 0,32 m. Dies ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen bis hin zu detailreichen Nahaufnahmen.
Technische Daten
Brennweite | 20–35 mm (äquivalent 16–27 mm im Vollformat) |
Blendenbereich | f/4,5 – f/32 |
Blickwinkel (diag./hor./vert.) | 108°/96°/79° – 76°/65°/51° |
Naheinstellgrenze | 0,32 m |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:10,6 (1:6,4) |
Filterdurchmesser | 77 mm |
Maße (Länge/Durchmesser) | 117 mm × 81 mm |
Gewicht | 805 g |
Kompatibilität | Hasselblad X System, 907X |
Anwendungsbereiche
Das Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD ist ideal für Architektur-, Innenraum- und Landschaftsfotografie. Der große Bildwinkel erlaubt die Aufnahme weitläufiger Szenen, während die Naheinstellgrenze von 0,32 m kreative Perspektiven für detailreiche Nahaufnahmen ermöglicht.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Festbrennweitenobjektiven der XCD-Serie bietet das 20-35 mm 1:4,5 E XCD mehr Flexibilität durch den variablen Brennweitenbereich. Gegenüber dem XCD 21 mm liefert es einen größeren Spielraum in der Bildgestaltung, während es im Vergleich zum XCD 30 mm einen weiteren Blickwinkel ermöglicht.
Das Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD vereint präzise optische Leistung mit Vielseitigkeit in einem robusten, professionellen Design. Als Teil der XCD-Objektivreihe garantiert es höchste Qualität und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle fotografische Projekte.
Häufig gestellte Fragen zum Hasselblad 20-35 mm 1:4,5 E XCD
Frage 1: Ist das Objektiv mit allen Hasselblad Kameras kompatibel?
Das Objektiv ist mit dem Hasselblad X System sowie den 907X Kameras vollständig kompatibel.
Frage 2: Welche Filtergröße wird benötigt?
Das Objektiv unterstützt Filter mit einem Durchmesser von 77 mm.
Frage 3: Kann das Objektiv auch für Nahaufnahmen genutzt werden?
Ja, durch die Naheinstellgrenze von 0,32 m lassen sich auch detailreiche Nahaufnahmen umsetzen.
Frage 4: Verfügt das Objektiv über einen integrierten Verschluss?
Ja, es ist mit einem Zentralverschluss ausgestattet, der Belichtungszeiten von 68 Minuten bis 1/2000 s ermöglicht.