Godox X3 Pro F Transmitter für Fujifilm
Der Godox X3 Pro F Transmitter für Fujifilm ermöglicht eine präzise Steuerung von Beleuchtungsgruppen in Studio- und On-Location-Aufnahmen. Mit einem kompakten Design und einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche können bis zu 16 Gruppen gesteuert und die Parameter individuell angepasst werden. Dank seiner leistungsstarken Funktionen und der intuitiven Bedienung eignet sich der Transmitter für anspruchsvolle Aufnahmesituationen, in denen eine präzise Blitzsteuerung erforderlich ist.
Was ist der Godox X3 Pro F Transmitter? Der Godox X3 Pro F Transmitter ist ein leistungsstarker kabelloser Sender für Fujifilm TTL-Kameras, der die Steuerung und Anpassung von Beleuchtungsgruppen mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern ermöglicht.
Hauptmerkmale des Godox X3 Pro F Transmitter
- Kompatibilität: Entwickelt für Fujifilm TTL-Kameras, ermöglicht nahtlose Integration mit Fujifilm-Geräten.
- Kabelloses System: Verwendet das Godox 2,4-GHz-X-System mit bis zu 100 Metern Übertragungsreichweite.
- Mehrere Modi: Unterstützt One-Shoot, All-Shoot und L-858-Modus für verschiedene Aufnahmeszenarien.
- Bluetooth-Verbindung: Ermöglicht die vollständige Steuerung über die Godox Flash App auf Smartphone oder Tablet.
- Benutzerfreundlicher Touchscreen: 2,4-Zoll-LCD-Display zur einfachen Einstellung und Steuerung der Blitzparameter.
Kompatibilität
Der Godox X3 Pro F Transmitter ist speziell für Fujifilm TTL-Kameras konzipiert und bietet eine nahtlose Integration in bestehende Setups. Fotografen können blitzschnell auf die verfügbaren Funktionen zugreifen und die Belichtungseinstellungen präzise steuern.
Kabelloses System
Das Godox 2,4-GHz-X-System sorgt für eine hohe Übertragungsreichweite von bis zu 100 Metern und eine stabile Verbindung, selbst in komplexen, hochdichten Aufnahmeszenarien. Die kabellose Steuerung ermöglicht eine freie und flexible Positionierung der Beleuchtungseinheiten.
Mehrere Modi
Mit den Modi One-Shoot, All-Shoot und L-858 können Benutzer den X3 Pro F Transmitter optimal für verschiedene Szenarien einsetzen. Der L-858-Modus ermöglicht die Integration mit Sekonic Belichtungsmessern, was eine exakte, messgerätebasierte Blitzsteuerung ermöglicht.
Benutzerfreundlicher Touchscreen
Das 2,4-Zoll-LCD-Display des X3 Pro F sorgt für eine intuitive Bedienung. Die Touchscreen-Oberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung der Einstellungen, ohne tief in Menüs suchen zu müssen.
Technische Daten
Kompatible Kameras | Fujifilm TTL-Kameras |
Akku | 3,8 V, 2930 mAh, 11,34 Wh |
Ladezeit | ca. 2 Std. |
Standby-Zeit | ca. 35 Tage |
Display | 2,4-Zoll LCD-Touchscreen |
Übertragungsreichweite | 0–100 m |
WLAN/Bluetooth | 2,4 GHz / Bluetooth |
Gruppe | A–F, 0–9 |
Anwendungsbereiche
Der Godox X3 Pro F Transmitter eignet sich ideal für professionelle Fotografen, die eine präzise Steuerung der Beleuchtung in verschiedenen Aufnahmeszenarien benötigen. Durch seine kabellose Steuerung und die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten ist er sowohl für Studioaufnahmen als auch für On-Location-Shootings perfekt geeignet. Der X3 Pro F kann blitzschnell zwischen verschiedenen Gruppen und Kanälen wechseln und ermöglicht eine exakte Steuerung des Blitzs. Diese Vielseitigkeit sorgt für exakte Lichtverhältnisse, die besonders in anspruchsvollen Shootings von Vorteil sind.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Funkauslösern auf dem Markt, bietet der Godox X3 Pro F eine größere Übertragungsreichweite und stabilere kabellose Kommunikation. Während viele Konkurrenzprodukte nur eine begrenzte Anzahl von Gruppen oder Kanälen unterstützen, bietet der X3 Pro F eine Unterstützung für bis zu 16 Gruppen und 32 Kanäle. Das kompakte Design und die benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche heben ihn ebenfalls von anderen Modellen ab.
Der Godox X3 Pro F Transmitter bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Flexibilität für professionelle Fotografen. Mit einer großen Reichweite, kabelloser Steuerung und einem robusten Design ist er der ideale Begleiter für jedes Shooting.