Fujifilm X-T50 Silber + Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X
Fujifilm X-T50 Silber
Die Fujifilm X-T50 Silber kombiniert ein klassisch inspiriertes Kameradesign mit modernster Aufnahmetechnologie. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 40,2 MP Sensor, einem leistungsstarken X-Prozessor 5 und integrierter Bildstabilisierung, bietet sie beeindruckende Foto- und Videoqualität in einem kompakten, leichten Gehäuse. Zahlreiche kreative Funktionen, ein neues Filmsimulationsrad sowie KI-gestützter Autofokus eröffnen vielfältige Möglichkeiten für anspruchsvolle Fotografen.
Was ist die Fujifilm X-T50? Die Fujifilm X-T50 ist eine spiegellose Systemkamera mit 40,2 Megapixeln, IBIS und umfassender Filmsimulationsauswahl im klassischen Design.
Hauptmerkmale der Fujifilm X-T50 Silber
- 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor: Hohe Auflösung mit ausgezeichnetem Dynamikumfang und geringem Rauschen
- IBIS bis 7,0 Blendenstufen: Effiziente 5-Achsen-Bildstabilisierung für scharfe Aufnahmen aus der Hand
- X-Prozessor 5: Doppelte Rechenleistung im Vergleich zum Vorgänger
- Neues Filmsimulationsrad: Schneller Zugriff auf 20 Filmsimulationen inklusive REALA ACE
- 6,2K/30p Videoaufnahme: Hochauflösende 10-Bit-Videos mit professionellen Profilen wie F-Log2
- Motiverkennungs-AF mit KI-Unterstützung: Automatische Erkennung und Verfolgung von Menschen, Tieren, Fahrzeugen und mehr
- Zweistufig schwenkbares Display: Flexibler LCD-Monitor für intuitive Aufnahmen
- WiFi & Bluetooth: Integration mit der FUJIFILM XApp und Cloud-Diensten wie Frame.io
Bildsensor mit 40,2 MP Auflösung
Der rückwärtig belichtete X-Trans CMOS 5 HR Sensor bietet 40,2 Megapixel Auflösung und sorgt für besonders detailreiche Bilder. Die lichtempfindliche Pixelstruktur erlaubt selbst bei wenig Licht hochwertige Resultate mit geringem Rauschen.
Integrierte Bildstabilisierung (IBIS)
Die Fujifilm X-T50 verfügt über eine 5-Achsen-Bildstabilisierung, die Verwacklungen um bis zu 7,0 EV-Stufen kompensiert. Das macht Freihandaufnahmen auch bei längeren Belichtungszeiten möglich – ideal für Low-Light- und Telefotografie.
Filmsimulationsrad und kreative Funktionen
Das neue dedizierte Einstellrad ermöglicht den direkten Zugriff auf Filmsimulationen. Nutzer profitieren von 20 digitalen Filmlooks, darunter REALA ACE, sowie zahlreichen Anpassungsfunktionen wie Filmkorn, Farbtiefe, Schärfe oder Weißabgleich.
Erweiterte Videofunktionen
Mit interner Aufnahme in 6,2K/30p bei 10 Bit 4:2:2 liefert die Kamera Videos in hoher Qualität. Weitere Modi wie 4K/60p und Full-HD mit 240p Zeitlupe erweitern die kreative Gestaltung. F-Log2 bietet über 13+ Blendenstufen Dynamikumfang für flexible Postproduktion.
Technische Daten
Sensor | X-Trans CMOS 5 HR, 40,2 MP, rückwärtig belichtet |
Prozessor | X-Prozessor 5 |
Bildstabilisierung | IBIS, 5-Achsen, bis zu 7 EV-Stufen |
Videoaufnahme | 6,2K/30p, 4K/60p, F-Log2, Full HD 240p |
Sucher | EVF mit 2,36 Mio. Dots, 0,62x Vergrößerung |
Display | Zwei-Wege-klappbares LCD, Touchfunktion |
Gewicht | 438 g (inkl. Akku & Speicherkarte) |
WiFi / Bluetooth | Ja / Ja |
Anwendungsbereiche
Die Fujifilm X-T50 eignet sich sowohl für anspruchsvolle Fotografie als auch für professionelle Videoproduktionen. Ihre kompakte Bauweise macht sie zur idealen Begleiterin auf Reisen, während IBIS und Autofokus auch bei dynamischen Motiven für scharfe Ergebnisse sorgen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur X-T30 II bietet die Fujifilm X-T50 eine höhere Auflösung, integrierte IBIS, F-Log2-Unterstützung sowie ein dediziertes Filmsimulationsrad. Gegenüber der X-S20 überzeugt sie mit klassischem Design und direkterer Bedienung über Einstellräder.
Die Fujifilm X-T50 Silber vereint klassisches Kameradesign mit modernster Technik und überzeugt mit hoher Bildqualität, umfassenden Funktionen und intuitiver Bedienung. Fujifilm setzt damit neue Maßstäbe in der gehobenen Mittelklasse spiegelloser Systemkameras.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm X-T50
Frage 1: Unterstützt die Fujifilm X-T50 den Anschluss externer Mikrofone?
Ja, die Kamera verfügt über eine 3,5 mm Klinkenbuchse für externe Mikrofone sowie über digitale Audiounterstützung via USB-C mit optionalem Adapter.
Frage 2: Kann die X-T50 RAW und HEIF aufnehmen?
Ja, sie unterstützt sowohl das klassische RAW-Format als auch das moderne HEIF-Format für effizientere Dateigrößen bei hoher Bildqualität.
Frage 3: Ist die Kamera wetterfest?
Die Fujifilm X-T50 ist nicht vollständig wetterfest. Der Schutz vor Spritzwasser und Staub ist im Vergleich zu höherklassigen Modellen eingeschränkt.
Frage 4: Welche Objektive sind kompatibel?
Die Kamera verwendet den Fujifilm X-Mount und ist mit allen XF- und XC-Objektiven kompatibel.
Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X
Das Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD für Fujifilm X ist ein kompaktes Ultra-Telezoomobjektiv mit hoher optischer Leistung. Es kombiniert ein handliches Design mit fortschrittlicher Technologie wie VC-Bildstabilisierung, VXD-Autofokus und spezieller Vergütung für eine klare Abbildungsqualität. Besonders in Bereichen wie Sport-, Natur- und Tierfotografie eröffnet es vielseitige Einsatzmöglichkeiten und liefert detailreiche Ergebnisse mit stabiler Schärfe.
Was ist das Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X? Das Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X ist ein Ultra-Telezoomobjektiv für spiegellose Kameras mit Fujifilm X-Mount, das kompakte Bauweise und leistungsstarke Telefotografie verbindet.
Hauptmerkmale des Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X
- Kompakte Bauweise: Nur 209,6 mm Länge und 93 mm Durchmesser für ein Ultra-Teleobjektiv.
- VC-Bildstabilisierung: Effektiver Verwacklungsschutz mit drei Modi, inklusive Mitziehmodus.
- VXD-Autofokus: Schneller, präziser und leiser Linearmotor für bewegte Motive.
- Optischer Aufbau: 25 Elemente in 16 Gruppen mit LD- und XLD-Gläsern sowie Hybrid-Asphären.
- BBAR-G2-Vergütung: Reduziert Geisterbilder, Reflexionen und Blendenflecken.
- Naheinstellgrenze: 60 cm bei 150 mm für detailreiche Nahaufnahmen.
- Wetterfestes Gehäuse: Feuchtigkeitsresistente Konstruktion mit Fluorvergütung.
- Kompatibilität: Unterstützung kamerainterner Funktionen wie Augen-AF, DMF und Korrekturen.
VC-Bildstabilisierung
Die integrierte VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation) gleicht ungewollte Bewegungen aus und sorgt für scharfe Bilder, auch bei längeren Brennweiten oder in schwachem Licht. Drei Modi, einschließlich eines Mitziehmodus, stehen zur Verfügung.
VXD-Autofokus
Der VXD-Autofokus arbeitet mit einem Linearmotor, der schnelle und präzise Scharfstellung ermöglicht. Die geräuscharme Funktionsweise ist sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen geeignet.
Optische Konstruktion
Mit 25 Linsenelementen in 16 Gruppen, darunter LD- und XLD-Elemente sowie Hybrid-Asphären, liefert das Objektiv eine hohe Abbildungsqualität. Chromatische Aberrationen werden reduziert, und die Bildschärfe bleibt auch bei langen Brennweiten erhalten.
Technische Daten
Brennweite | 150-500 mm |
Lichtstärke | F/5-6,7 |
Kürzeste Einstellentfernung | 0,6 m (Weitwinkel), 1,8 m (Tele) |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:3,1 (WIDE), 1:3,7 (TELE) |
Filtergröße | 82 mm |
Gewicht | 1710 g |
Linsenkonstruktion | 25 Elemente in 16 Gruppen |
Blendenlamellen | 7 |
Kleinste Blende | F/22-32 |
Bildwinkel | 16° 25' – 4° 57' |
Abmessungen | Länge 209,6 mm, Durchmesser 93 mm |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X eignet sich für die Wildlife-, Sport- und Naturfotografie. Es erlaubt detailreiche Ultra-Teleaufnahmen bei gleichzeitig kompakter Bauweise und bietet zuverlässige Ergebnisse bei unterschiedlichen Lichtbedingungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Standard-Telezooms bietet das Tamron 150-500 mm einen erweiterten Brennweitenbereich bis 500 mm bei dennoch kompakter Größe. Gegenüber größeren Superteleobjektiven ist es deutlich leichter und transportabler, ohne Abstriche bei Schärfe und Stabilisierung.
Das Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X verbindet kompakte Bauweise mit leistungsstarker Ultra-Telefotografie. Mit moderner optischer Konstruktion, präzisem Autofokus und effektiver Bildstabilisierung bietet es eine verlässliche Wahl für anspruchsvolle Fotografen.
Häufig gestellte Fragen zum Tamron 150-500 mm 1:5,0-6,7 Di III VC VXD Fujifilm X
Frage 1: Unterstützt das Objektiv kamerainterne Funktionen von Fujifilm?
Ja, das Objektiv unterstützt Funktionen wie Hybrid-AF, Augen-AF, DMF und kamerainterne Korrekturen von Vignettierung, Farbsäumen und Verzeichnung.
Frage 2: Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, es verfügt über eine feuchtigkeitsresistente Bauweise mit speziellen Abdichtungen sowie eine Fluorvergütung der Frontlinse zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Frage 3: Kann die Firmware aktualisiert werden?
Ja, bei Fujifilm X-Modellen erfolgt die Aktualisierung der Firmware direkt über die Kamera.
Frage 4: Welche Filtergröße wird benötigt?
Das Objektiv hat ein Frontgewinde für 82-mm-Filter.