Kompakte Systemkamera mit klassischem Design und modernster Bildtechnik
Die Fujifilm X-T50 Anthrazit kombiniert klassisches Design mit aktueller Kameratechnologie und liefert beeindruckende Ergebnisse bei Foto- und Videoaufnahmen. Der kompakte Body mit abgerundeten Kanten, hochwertigen Bedienelementen und integriertem Fünf-Achsen-Bildstabilisator sorgt für hohen Bedienkomfort und exzellente Bildqualität. Mit ihrem leistungsstarken 40,2-Megapixel-Sensor, dem X-Prozessor 5 und den vielseitigen Filmsimulationen ist sie ein vielseitiges Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen und Filmemacher.
Was ist die Fujifilm X-T50 Anthrazit? Die Fujifilm X-T50 Anthrazit ist eine spiegellose Systemkamera mit 40,2-Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung und 6,2K-Videoaufnahme in einem kompakten, ergonomischen Gehäuse.
Hauptmerkmale der Fujifilm X-T50 Anthrazit
- 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor: Liefert hochauflösende, detailreiche Aufnahmen mit exzellentem Dynamikumfang.
- Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung: Kompensiert Verwackelungen um bis zu 7,0 Blendenstufen für gestochen scharfe Bilder.
- X-Prozessor 5: Doppelt so schnell wie der Vorgängerprozessor und mit KI-gestützter Motiverkennung.
- Neues Filmsimulationsrad: Direkter Zugriff auf bis zu 20 Filmsimulationen, darunter der neue REALA ACE.
- 6,2K/30p und 4K/60p Videoaufnahme: Professionelle Videoqualität mit Unterstützung von F-Log2 für erweiterten Dynamikumfang.
- Verbesserter Autofokus: Deep-Learning-Motiverkennung für Menschen, Tiere, Fahrzeuge und mehr.
- Ergonomisches Design: Abgerundetes Gehäuse, klassische Einstellräder und geringes Gewicht von nur 438 g.
- Kompatibilität: Drahtlose Anbindung über FUJIFILM XApp und Integration mit Frame.io Camera to Cloud.
Hochauflösende Bildqualität und leistungsstarke Verarbeitung
Die Fujifilm X-T50 Anthrazit überzeugt mit ihrem 40,2-Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, der in Kombination mit dem modernen X-Prozessor 5 eine außergewöhnliche Detailtreue, präzise Farbwiedergabe und hohe Lichtempfindlichkeit bietet. Der Sensor nutzt eine rückwärtige Belichtungstechnologie (BSI) und eine optimierte Pixelstruktur, wodurch die native ISO-Empfindlichkeit bereits bei ISO 125 beginnt. Selbst bei wenig Licht entstehen klare und rauschfreie Bilder. Der X-Prozessor 5 verdoppelt die Verarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber dem Vorgänger und sorgt für eine reaktionsschnelle Performance bei Foto- und Videoaufnahmen.
Präziser Autofokus und effektive Bildstabilisierung
Dank der KI-gestützten Motiverkennung des X-Prozessors 5 erkennt und verfolgt die Fujifilm X-T50 automatisch eine Vielzahl von Motiven – darunter Menschen, Tiere, Vögel, Fahrzeuge oder sogar Drohnen. Der prädiktive Autofokus-Algorithmus gewährleistet eine präzise Schärfenachführung auch bei schnellen Bewegungen und schwierigen Lichtverhältnissen. Ergänzt wird dies durch die integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), die Verwackelungen um bis zu 7,0 Blendenstufen kompensiert und damit gestochen scharfe Aufnahmen aus der Hand ermöglicht.
Kreative Steuerung und Filmsimulationen
Mit dem neuen Filmsimulationsrad bietet die X-T50 direkten Zugriff auf bis zu 20 Filmsimulationen – darunter auch den neuen REALA ACE. Diese Modi basieren auf Fujifilms jahrzehntelanger Erfahrung in der Farbfotografie und ermöglichen es, digitale Aufnahmen mit dem charakteristischen Look klassischer Analogfilme zu gestalten. Ergänzend lassen sich Filmkorn, Farbtiefe, Klarheit, Schatten und Weißabgleich individuell anpassen. So entstehen kreative Ergebnisse, die perfekt auf jedes Motiv abgestimmt sind.
Ergonomie, Video-Features und Konnektivität
Das überarbeitete, abgerundete Gehäuse der Fujifilm X-T50 Anthrazit überzeugt durch eine ergonomische Form und hochwertige Bedienelemente. Klassische Einstellräder für Verschlusszeit, Belichtung und Filmsimulation ermöglichen intuitive Bedienung – selbst bei ausgeschalteter Kamera. Die Kamera nimmt Videos in bis zu 6,2K/30p oder 4K/60p in 10-Bit 4:2:2 auf und unterstützt F-Log2 für bis zu 13 Blendenstufen Dynamikumfang. Über Wi-Fi, Bluetooth oder die FUJIFILM XApp können Dateien kabellos übertragen und Kameraeinstellungen ferngesteuert werden. Zudem ist die X-T50 mit Frame.io Camera to Cloud kompatibel, was professionelle Workflows direkt aus der Kamera ermöglicht.
Technische Daten – Fujifilm X-T50 Anthrazit
| Sensortyp | 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR (BSI) |
| Prozessor | X-Prozessor 5 |
| Bildstabilisierung | 5-Achsen-IBIS, bis zu 7,0 EV |
| Autofokus | Motiverkennungs-AF mit KI-Unterstützung |
| ISO-Bereich | 125 – 12 800 (nativ), erweiterbar auf 51 200 |
| Videoauflösung | 6,2K/30p, 4K/60p, Full HD/240p, 10-Bit 4:2:2 |
| Display | 2-Wege-klappbares LCD, 3,0″, 1,84 M Dots |
| Sucher | Elektronischer Sucher mit 2,36 M Dots und 0,62× Vergrößerung |
| Gewicht | 438 g (inkl. Akku und Speicherkarte) |
| Filmsimulationen | 20 inkl. REALA ACE |
| Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth, Frame.io Camera to Cloud, FUJIFILM XApp |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Fujifilm X-T50 Anthrazit ist sowohl für ambitionierte Fotografen als auch für Videografen konzipiert. Sie eignet sich für Reise-, Landschafts-, Street-, Porträt- und Produktfotografie und überzeugt durch hohe Auflösung, Farbtreue und kreative Kontrolle. Ihre kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen sie ideal für den mobilen Einsatz.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Fujifilm X-T30 II bietet die X-T50 einen neuen Sensor, verbesserten Prozessor, integrierte Bildstabilisierung und ein überarbeitetes Design. Gegenüber der X-S20 ist sie kompakter, leichter und verfügt über ein spezielles Filmsimulationsrad für direkten Zugriff auf kreative Farbmodi.
Die Fujifilm X-T50 Anthrazit vereint klassisches Design mit moderner Technologie und liefert herausragende Foto- und Videoqualität in einem kompakten Format. Mit ihrem hochauflösenden Sensor, der integrierten Stabilisierung und den vielseitigen Filmsimulationen ist sie ein leistungsstarkes Werkzeug für kreative Aufnahmen mit unverwechselbarem Fujifilm-Look.