Kompakte Systemkamera mit Zoomobjektiv
Fujifilm X-T30 III Charcoal
Die Fujifilm X-T30 III Gehäuse Charcoal kombiniert modernste Bildtechnologie mit einem zeitlosen Retro-Design. Mit ihrem leichten Magnesiumgehäuse und einem Gewicht von nur 378 g bietet sie ein erstklassiges Aufnahmeerlebnis für ambitionierte Fotografen und Content-Creator. Der 26,1-MP-X-Trans-CMOS-4-Sensor in Verbindung mit dem leistungsstarken X-Prozessor 5 sorgt für beeindruckende Bildqualität, schnelle Reaktionszeiten und präzisen Autofokus. Ideal für Reise-, Street- und Alltagsfotografie.
Was ist die Fujifilm X-T30 III Gehäuse Charcoal? Die Fujifilm X-T30 III ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit 26,1 MP APS-C-Sensor, leistungsstarkem Prozessor und 6,2K-Videoaufnahme in einem eleganten Retro-Gehäuse.
Hauptmerkmale der Fujifilm X-T30 III Gehäuse Charcoal
- 26,1 MP X-Trans CMOS 4 Sensor: Rückwärtig belichteter APS-C-Sensor für detailreiche, rauscharme Aufnahmen mit hohem Dynamikumfang.
- X-Prozessor 5: Verbesserte Rechenleistung und Energieeffizienz für schnellere Verarbeitung und präzise Autofokus-Performance.
- KI-basierte Motiverkennung: Erkennt Personen, Tiere, Fahrzeuge und mehr dank Deep-Learning-Technologie.
- 6,2K Videoaufzeichnung & 4K/60p Highspeed: Hochauflösende Videooptionen mit 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe für professionelle Resultate.
- Klassisches, leichtes Design: Retro-inspirierte Gehäuseform mit intuitiven Bedienelementen und integriertem OLED-Sucher.
- 20 Filmsimulationen inkl. REALA ACE & Nostalgic Neg: Authentische Filmlooks direkt aus der Kamera mit speicherbaren FS-Rezepten.
- Neigbarer Touch-LCD Monitor: 1,62-Mio.-Punkte-Display für komfortable Aufnahme aus unterschiedlichen Perspektiven.
- Instax Link™-Kompatibilität: Direktdruck auf instax mini, SQUARE und WIDE ohne App.
Leistungsstarker X-Trans CMOS 4 Sensor
Der 26,1-Megapixel-APS-C-Sensor sorgt mit seiner rückwärtig belichteten Struktur für eine hohe Lichtausbeute und exzellente Bildqualität. In Kombination mit dem X-Prozessor 5 werden Details präzise erfasst, Farbtöne natürlich wiedergegeben und Rauschen effektiv reduziert – ideal für Foto- und Videoaufnahmen bei unterschiedlichsten Lichtbedingungen.
KI-gestützter Autofokus
Die Fujifilm X-T30 III nutzt eine auf künstlicher Intelligenz basierende Motiverkennung. Diese erkennt automatisch Gesichter, Augen, Tiere, Vögel, Fahrzeuge und mehr. Der verbesserte Algorithmus erlaubt eine verlässliche Verfolgung bewegter Motive, sodass Sie sich voll auf die Bildgestaltung konzentrieren können.
6,2K-Video und digitale Bildstabilisierung
Für Videografen bietet die Kamera beeindruckende 6,2K-Aufnahmen mit 30p und 4:2:2 10-Bit-Ausgabe. 4K/60p- und Full-HD/240p-Highspeed-Aufnahmen sind ebenfalls möglich. Die digitale Bildstabilisierung minimiert Verwacklungen – ideal für Aufnahmen aus der Hand oder beim Gehen.
Filmsimulationsrad und kreative Kontrolle
Mit zwanzig Filmsimulationen – darunter REALA ACE und Nostalgic Neg – bietet die Kamera eine große Auswahl klassischer Filmlooks. Über das praktische Filmsimulationsrad können bevorzugte Profile direkt ausgewählt und bis zu drei individuelle „FS-Rezepte“ gespeichert werden.
Technische Daten – Fujifilm X-T30 III Gehäuse Charcoal
| Sensor | APS-C X-Trans CMOS 4, 26,1 MP effektiv |
| Bildprozessor | X-Prozessor 5 |
| Objektivanschluss | FUJIFILM X-Mount |
| Display | 7,6 cm (3 Zoll) Touch-LCD, 1,62 Mio. Punkte, klappbar |
| Sucher | OLED-Farbsucher, 2,36 Mio. Pixel, 0,39 Zoll |
| Videoauflösung | 6,2K/30p, 4K/60p, Full HD/240p (10-Bit 4:2:2) |
| Filmsimulationen | 20 Modi inkl. REALA ACE und Nostalgic Neg |
| Empfindlichkeit | ISO 160 – 12 800 (erweiterbar auf ISO 80–51 200) |
| Verschlusszeiten | Mechanisch: 30 s – 1/4000 s, Elektronisch: 30 s – 1/32 000 s |
| Serienaufnahme | Bis zu 30 Bilder/s (elektronischer Verschluss, 1,25× Crop) |
| Konnektivität | Wi-Fi IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.2, USB-C (10 Gbps), HDMI Micro Typ D |
| Abmessungen | 118,4 × 82,8 × 46,8 mm (B×H×T) |
| Gewicht | Ca. 378 g (mit Akku und Speicherkarte) |
| Akku | NP-W126S, bis zu 425 Aufnahmen (Economy-Modus) |
Einsatzgebiete und Zielgruppen
Die Fujifilm X-T30 III eignet sich hervorragend für Reise-, Street-, Landschafts- und Porträtfotografie. Dank ihres kompakten Formats ist sie auch bei längeren Einsätzen bequem transportierbar. Ihre fortschrittlichen Video- und KI-Funktionen machen sie zudem ideal für Content-Creator, die hochwertige Ergebnisse bei Foto und Video erzielen möchten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur X-T30 II bietet die X-T30 III einen neueren Prozessor (X-Prozessor 5), ein optimiertes Autofokussystem und zusätzliche Filmsimulationen wie REALA ACE. Gegenüber der X-S20 bleibt sie kompakter, ist jedoch stärker auf klassische Bedienung und ein leichtes Systemdesign ausgerichtet.
Die Fujifilm X-T30 III Gehäuse Charcoal vereint hochwertige Bildqualität, kreativen Spielraum und modernes Design in einem kompakten System. Mit ihrem vielseitigen Funktionsumfang ist sie die ideale Wahl für Fotografen und Videografen, die Wert auf Mobilität, Leistung und Stil legen.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm X-T30 III Gehäuse Charcoal
Frage 1: Welche Speicherkarte wird für Videoaufnahmen empfohlen?
Für Videoaufnahmen in 6,2K oder 4K 60p empfiehlt Fujifilm die Verwendung einer SD UHS-3-Karte, um eine stabile Datenübertragung sicherzustellen.
Frage 2: Ist die Fujifilm X-T30 III mit älteren XF-Objektiven kompatibel?
Ja, die Kamera ist vollständig kompatibel mit allen FUJIFILM X-Mount-Objektiven, einschließlich älterer XF- und XC-Serien.
Frage 3: Unterstützt die Kamera RAW-Aufnahmen?
Ja, die X-T30 III speichert 14-Bit RAW-Dateien (RAF) und kann diese intern in TIFF oder JPEG konvertieren.
Frage 4: Verfügt die Kamera über Bildstabilisierung?
Die X-T30 III bietet eine digitale Bildstabilisierung im Videomodus sowie einen Boost-Modus für ruhigere Aufnahmen.
Frage 5: Kann man mit der X-T30 III direkt auf Instax-Drucker drucken?
Ja, die Kamera unterstützt Instax Link™-Drucker und ermöglicht den Direktdruck auf instax mini, SQUARE und WIDE-Formate ohne zusätzliche App.
Fujifilm 13-33 mm 1:3,5-6,3 XC OIS
Das Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS ist ein vielseitiges, leichtes Zoomobjektiv für spiegellose Kameras der Fujifilm X-Serie. Mit seinem Brennweitenbereich von 13 bis 33 mm (entspricht 20–50 mm im Kleinbildformat) eignet es sich ideal für Landschafts-, Architektur-, Porträt- und Alltagsfotografie. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet das Objektiv eine hervorragende optische Leistung, unterstützt durch den integrierten optischen Bildstabilisator (OIS) und eine Naheinstellgrenze von nur 20 cm.
Was ist das Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS? Das Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS ist ein kompaktes, vielseitiges Zoomobjektiv mit optischer Bildstabilisierung für die Fujifilm X-Serie.
Hauptmerkmale des Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS
- Vielseitiger Brennweitenbereich: Deckt von 13 mm Weitwinkel bis 33 mm Normalbrennweite ab (20–50 mm KB-Äquivalent).
- Leichtes, kompaktes Design: Nur 125 g Gewicht und 37,5 mm Länge im eingefahrenen Zustand – ideal für Reisen.
- Optische Präzision: 10 Elemente in 9 Gruppen, darunter 4 asphärische und 3 ED-Linsen für minimale Abbildungsfehler.
- Optischer Bildstabilisator (OIS): Kompensation von bis zu 4,0 EV-Stufen für verwacklungsfreie Aufnahmen.
- Schneller Autofokus: Fokussiert in nur 0,025 Sekunden für spontane Momente.
- Naheinstellgrenze von 20 cm: Ideal für Nahaufnahmen und kreative Perspektiven.
- Sanftes Bokeh: Neun Blendenlamellen sorgen für eine harmonische Hintergrundunschärfe.
Vielseitiger Brennweitenbereich
Das Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS deckt einen Brennweitenbereich von 13 mm bis 33 mm ab und entspricht 20–50 mm im Kleinbildformat. Damit eignet es sich für weitläufige Landschaftsaufnahmen ebenso wie für Porträts oder urbane Motive. Die hohe Flexibilität macht es zu einem idealen Standardzoom für Einsteiger und Reisefotografen.
Optische Präzision und Bildqualität
Die optische Konstruktion umfasst zehn Elemente in neun Gruppen, darunter vier asphärische und drei ED-Linsen. Diese Kombination minimiert Verzeichnung, chromatische Aberration und Bildfeldwölbung über den gesamten Zoombereich hinweg, was zu klaren, kontrastreichen Aufnahmen führt.
Bildstabilisierung und Autofokus
Der integrierte optische Bildstabilisator kompensiert Verwacklungen bis zu 4,0 EV-Stufen und sorgt für scharfe Ergebnisse selbst bei langen Belichtungszeiten. Der schnelle Autofokus mit einer Reaktionszeit von nur 0,025 Sekunden arbeitet präzise und zuverlässig – ideal für spontane Aufnahmen.
Naheinstellgrenze und Bokeh
Mit einer Naheinstellgrenze von 20 cm über den gesamten Zoombereich ermöglicht das Objektiv eindrucksvolle Nahaufnahmen. Die neun Blendenlamellen sorgen dabei für ein weiches, natürlich wirkendes Bokeh – perfekt für Porträts oder Detailaufnahmen.
Technische Daten – Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS
| Optischer Aufbau | 10 Elemente in 9 Gruppen (4 asphärische Linsen, 3 ED-Linsen) |
| Brennweite | 13–33 mm (20–50 mm KB-Äquivalent) |
| Größte Blende | F3.5–6.3 |
| Kleinste Blende | F22 |
| Anzahl Blendenlamellen | 9 (annähernd runde Blendenöffnung) |
| Naheinstellgrenze | ca. 20 cm |
| Max. Abbildungsmaßstab | 0,25× |
| Filterdurchmesser | 49 mm |
| Abmessungen | 61,9 mm × 37,5 mm (eingefahren); 61,9 mm × 55,2 mm (W) / 57,2 mm (T) |
| Gewicht | ca. 125 g (ohne Objektivdeckel) |
Anwendungsbereiche in Fotografie und Alltag
Das Fujifilm XC 13–33 mm eignet sich hervorragend für Reise-, Landschafts-, Architektur- und Streetfotografie. Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist es ideal für mobile Fotografen, die Wert auf Flexibilität und Bildqualität legen. Auch Porträts und Nahaufnahmen profitieren von der hohen optischen Präzision und dem harmonischen Bokeh.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zum Fujifilm XC 15–45 mm bietet das XC 13–33 mm eine etwas größere Weitwinkelwirkung und ein leichteres Design. Gegenüber den XF-Objektiven ist es preislich attraktiver und kompakter, ohne dabei auf die grundlegende optische Qualität oder den Bildstabilisator zu verzichten.
Das Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS kombiniert hohe Mobilität mit verlässlicher optischer Leistung. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die ein vielseitiges, leichtes Standardzoomobjektiv für ihre Fujifilm X-Kamera suchen. Qualität, Zuverlässigkeit und Kompaktheit machen es zu einem praktischen Begleiter für jede Gelegenheit.
Häufig gestellte Fragen zum Fujifilm 13–33 mm 1:3,5–6,3 XC OIS
Frage 1: Ist das Fujifilm 13–33 mm XC OIS kompatibel mit allen Fujifilm X-Kameras?
Ja, das Objektiv ist mit allen spiegellosen Kameras der Fujifilm X-Serie kompatibel, die über den X-Mount verfügen.
Frage 2: Wie effektiv ist der optische Bildstabilisator?
Der integrierte OIS kompensiert Verwacklungen bis zu 4,0 EV-Stufen, was scharfe Aufnahmen auch bei längeren Belichtungszeiten ermöglicht.
Frage 3: Kann das Objektiv auch für Videoaufnahmen verwendet werden?
Ja, der leise Autofokus und die kompakte Bauweise machen das XC 13–33 mm ideal für Videoanwendungen, insbesondere bei Handaufnahmen oder Vlogging.
Frage 4: Welche Filtergröße wird für das Fujifilm 13–33 mm benötigt?
Das Objektiv verwendet einen Filterdurchmesser von 49 mm, passend für gängige Schraubfilter.
Frage 5: Gibt es eine Gegenlichtblende im Lieferumfang?
Im Lieferumfang sind ein vorderer und ein hinterer Objektivdeckel enthalten, eine Gegenlichtblende ist separat erhältlich.