Fujifilm X-E5 Gehäuse Silber + Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR
Fujifilm X-E5 Gehäuse Silber
Die Fujifilm X-E5 Gehäuse Silber kombiniert klassisches Kameradesign mit moderner Technologie in einem kompakten Format. Mit einem rückwärtig belichteten 40,2-Megapixel-Sensor, leistungsstarkem X-Prozessor 5, integrierter 5-Achsen-Bildstabilisierung und einem hochauflösenden elektronischen Sucher bietet sie eine starke Ausstattung für anspruchsvolle Fotografie.
Was ist die Fujifilm X-E5 Gehäuse Silber? Die Fujifilm X-E5 ist eine spiegellose Systemkamera mit 40,2 Megapixeln und klassischem Design.
Hauptmerkmale der Fujifilm X-E5
- 40,2-Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor: Rückwärtig belichteter APS-C Sensor mit hoher Auflösung für detailreiche Bilder
- X-Prozessor 5: Leistungsstarke Bildverarbeitung mit schneller Datenverarbeitung
- Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung: Ausgleich von Verwacklungen um bis zu 7,0 EV-Stufen
- Classic-Display-Modus: Reduzierte Anzeige im Sucher für bessere Konzentration aufs Motiv
- Hochwertige Verarbeitung: Aus gefrästem Aluminium gefertigtes Gehäuse
- 6,2K/30P Videoaufnahme: Hochauflösende Videoqualität mit AI-Tracking-Autofokus
- Autofokus mit KI-Erkennung: Motiverkennung von Menschen, Tieren, Fahrzeugen und mehr
- Klappbarer Touchscreen: Um 180° schwenkbar für flexible Perspektiven
40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor
Der rückwärtig belichtete APS-C-Sensor der Fujifilm X-E5 bietet eine Auflösung von 40,2 Megapixeln. Dank der optimierten Pixelstruktur wird mehr Licht aufgenommen, was feinste Details mit geringem Rauschen ermöglicht – selbst bei niedriger Lichtintensität. ISO 125 ist als Standard verfügbar.
Leistungsstarker X-Prozessor 5
Der X-Prozessor 5 sorgt für eine schnelle Bildverarbeitung, eine effiziente Datenkompression und eine verbesserte Energieeffizienz. Damit wird auch der schnelle Autofokus unterstützt, der bewegte Motive präzise nachverfolgt.
Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
Die kamerainterne Bildstabilisierung gleicht Verwacklungen effektiv aus. Besonders bei Aufnahmen aus der Hand oder bei wenig Licht ermöglicht sie eine Kompensation um bis zu 7,0 EV-Stufen im Zentrum und 6,0 EV-Stufen am Rand.
Videofunktionen mit 6,2K/30P und AI-Autofokus
Die Fujifilm X-E5 ermöglicht Aufnahmen in 6,2K/30P mit beeindruckender Detailtiefe. Der Autofokus mit KI-Unterstützung sorgt dabei für eine zuverlässige Schärfenachführung bei Menschen, Tieren und Fahrzeugen.
Technische Daten
Sensor | X-Trans CMOS 5 HR, 40,2 MP, rückwärtig belichtet |
Prozessor | X-Prozessor 5 |
Bildstabilisierung | Integrierte 5-Achsen-Stabilisierung, bis zu 7,0 EV |
Video | 6,2K/30P Videoaufnahme, digitaler Telekonverter |
Display | 3-Zoll-Touchscreen, klappbar um 180° |
Sucher | Elektronischer Sucher mit Classic-Display-Modus |
Autofokus | KI-gestützt, erkennt Menschen, Tiere, Fahrzeuge etc. |
Gewicht | ca. 445 g (einschließlich Akku und Karte) |
Anwendungsbereiche
Die Fujifilm X-E5 eignet sich ideal für Street-Photography, Reportagen, Reisen und kreative Fotografieprojekte. Das geringe Gewicht, die robuste Bauweise und der leistungsstarke Autofokus machen sie zum zuverlässigen Werkzeug für spontane und geplante Aufnahmen unter verschiedensten Bedingungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Fujifilm X-E4 bietet die X-E5 eine integrierte Bildstabilisierung, einen leistungsfähigeren Sensor und deutlich erweiterte Videofunktionen. Gegenüber Modellen wie der X-T30 II punktet die X-E5 mit klassischem Messsucherdesign und einem optimierten Bedienkonzept für einhändiges Arbeiten.
Die Fujifilm X-E5 Gehäuse Silber überzeugt durch hohe Bildqualität, ein durchdachtes Bedienkonzept und stilvolles Design. Als Vertreterin der fünften X-Serie-Generation verbindet sie klassische Ästhetik mit fortschrittlicher Technik – eine vielseitige Kamera für kreative Fotograf:innen.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm X-E5
Frage 1: Verfügt die Fujifilm X-E5 über einen integrierten Bildstabilisator?
Ja, die Kamera bietet eine 5-Achsen-Bildstabilisierung mit einer Kompensation von bis zu 7,0 EV-Stufen.
Frage 2: Ist die X-E5 für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, sie unterstützt 6,2K/30P-Videoaufnahmen und verfügt über einen AI-basierten Tracking-Autofokus für flüssige Ergebnisse.
Frage 3: Kann man die Fujifilm X-E5 mit einer Hand bedienen?
Ja, das Gehäusedesign ist für einhändige Bedienung optimiert, was besonders bei spontanen Aufnahmen vorteilhaft ist.
Frage 4: Unterstützt die Kamera KI-gestützten Autofokus?
Ja, die Kamera erkennt automatisch Personen, Tiere, Fahrzeuge und weitere Objekte mithilfe künstlicher Intelligenz.
Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR
Das Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR ist ein ultrakompaktes Pancake-Objektiv für spiegellose Kameras der X-Serie. Es bietet eine äquivalente Brennweite von 35 mm, ein geringes Gewicht von nur 90 g sowie einen wetterfesten Aufbau. Die optische Konstruktion mit zwei asphärischen Elementen sorgt für hohe Auflösung und feine Bilddetails.
Was ist das Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR? Das Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR ist ein leichtes, wetterfestes Weitwinkelobjektiv mit hoher Bildqualität und kompakter Bauweise.
Hauptmerkmale des Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR
- Kompakte Bauweise: Nur 23 mm Länge und 90 g Gewicht für maximale Mobilität
- Hervorragende Bildqualität: Zwei asphärische Elemente sorgen für Schärfe bis zum Bildrand
- Schneller Autofokus: Gleichstrommotor für präzises, leises Fokussieren
- Wetterfestes Gehäuse: Abdichtungen gegen Staub, Spritzwasser und Kälte bis -10 °C
- Kurze Naheinstellgrenze: Nur 20 cm für detailreiche Nahaufnahmen
- Rundes Bokeh: Elf Blendenlamellen für weiche Hintergrundunschärfe
Hervorragende Bildqualität
Der optische Aufbau umfasst acht Elemente in sechs Gruppen, darunter zwei asphärische Linsen zur Reduktion von Abbildungsfehlern. Das Ergebnis ist eine hohe Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand und eine detailreiche Bildwiedergabe – ideal für moderne Sensoren mit hoher Auflösung.
Schneller Autofokus
Ein leistungsfähiger Gleichstrommotor bewegt die gesamte Fokusgruppe für eine präzise und schnelle Scharfstellung. Dies ermöglicht schnelles Arbeiten bei spontanen Aufnahmesituationen sowie eine zuverlässige Leistung in Nahbereichssituationen.
Wetterfestes Gehäuse
Das Objektiv ist an neun Stellen abgedichtet und somit gegen Staub, Spritzwasser und Temperaturen bis -10 °C geschützt. Dies ermöglicht den zuverlässigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen im Außenbereich.
Technische Daten
Brennweite | 23 mm (35 mm KB-äquivalent) |
Maximale Blendenöffnung | f/2,8 |
Blendenlamellen | 11 Lamellen |
Naheinstellgrenze | 20 cm |
Filtergewinde | 39 mm |
Gewicht | ca. 90 g |
Länge | 23 mm |
Wetterfestigkeit | Staub- und spritzwassergeschützt, -10 °C |
Anwendungsbereiche
Das Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR eignet sich ideal für die Street- und Reportagefotografie sowie für Reise- und Alltagsaufnahmen. Dank seiner kompakten Abmessungen und der Brennweite im klassischen Weitwinkelbereich lässt sich eine Vielzahl von Motiven diskret und wirkungsvoll festhalten – von Straßenszenen über Landschaften bis hin zu Nahaufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zum Fujifilm XF27mmF2.8 bietet das XF23mmF2.8 R WR einen weiteren Bildwinkel und ein wettergeschütztes Gehäuse. Gleichzeitig bleibt es ähnlich kompakt und leicht. Gegenüber dem XF23mmF1.4 ist es deutlich kleiner und preislich attraktiver, jedoch mit etwas geringerer Lichtstärke.
Das Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR vereint hohe Bildqualität, kompaktes Design und robuste Wetterfestigkeit in einem vielseitigen Objektiv für den Alltagseinsatz. Fujifilm steht für Qualität und Funktionalität – ein durchdachtes Objektiv für anspruchsvolle Fotografen, die leichtes Equipment bevorzugen.
Häufig gestellte Fragen zum Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR
Frage 1: Ist das Objektiv kompatibel mit allen Fujifilm X-Kameras?
Ja, das Fujifilm 23 mm 1:2,8 XF R WR ist mit allen spiegellosen Kameras der Fujifilm X-Serie kompatibel.
Frage 2: Eignet sich das Objektiv für Landschaftsaufnahmen?
Dank der 23 mm Brennweite (35 mm KB) eignet sich das Objektiv sehr gut für Landschaftsaufnahmen und Weitwinkelfotografie.
Frage 3: Wie wetterfest ist das Objektiv?
Das Objektiv ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und bis -10 °C voll funktionsfähig.
Frage 4: Unterstützt das Objektiv manuelles Fokussieren?
Ja, das Objektiv verfügt über einen sensorgestützten Fokusring, der präzises manuelles Fokussieren ermöglicht.