Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose
Die Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose ist eine hybride Sofortbildkamera im klassischen Retrodesign, die analoge Sofortbilder mit digitaler Flexibilität kombiniert. Mit 10 Objektivmodi und 10 Filmeffekten eröffnet sie vielfältige Möglichkeiten für kreative Aufnahmen und spontane Ausdrucke. Sie richtet sich an alle, die ihre Bilder sowohl physisch in der Hand halten als auch digital speichern und teilen möchten.
Was ist die Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose? Die Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose ist eine hybride Sofortbildkamera mit analogem Look und digitaler Speicherfunktion.
Hauptmerkmale der Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose
- 10 Objektivmodi: Vielfältige kreative Effekte für einzigartige Aufnahmen
- 10 Filmeffekte: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Bildlooks
- Hohe Druckqualität: Ausdrucke mit scharfen Details und kräftigen Farben
- Retro-Design: Klassische Optik mit griffiger Oberfläche in Gentle Rose
- Zwei Auslöser: Separate Tasten für Hoch- und Querformat-Aufnahmen
- 3-Zoll-LCD: Übersichtliches Farbdisplay zur Bildvorschau und Menüführung
- Smartphone-Anbindung: Fernsteuerung und Bildübertragung über App
- Kompakte Bauweise: 87 × 122,9 × 36 mm bei nur ca. 285 g Gewicht
10 Objektivmodi und Filmeffekte
Die Instax Mini Evo Gentle Rose bietet zehn verschiedene Objektivmodi sowie zehn Filmeffekte. Diese lassen sich miteinander kombinieren und ergeben bis zu 100 verschiedene Kreativoptionen. So können Nutzer:innen mit Retro-Looks, Farbverschiebungen oder Soft-Focus-Effekten experimentieren.
Retro-Design mit moderner Technik
Das Gehäuse ist inspiriert von klassischen Kameras und besitzt eine schlanke Silhouette mit griffiger Oberfläche in der Farbvariante Gentle Rose. Dadurch verbindet die Kamera stilvolle Retro-Ästhetik mit moderner Digitaltechnik.
Selfiemodus und Benutzerfreundlichkeit
Dank integriertem Selfiespiegel sind Selbstporträts unkompliziert möglich. Zwei Auslöser sorgen für komfortable Bedienung bei Hoch- und Querformataufnahmen. Das große LCD unterstützt bei der Bildkontrolle.
Technische Daten
Film | Instax Mini-Film (86 × 54 mm, Bildgröße 62 × 46 mm), Entwicklungszeit ca. 90 Sek. |
Blende | F2.0 |
Verschlusszeit | 1/4 – 1/8000 s (automatisch) |
ISO | 100 – 1600 (automatisch) |
Speicher | Interner Speicher (ca. 45 Bilder), microSD/microSDHC (ca. 850 Bilder/GB) |
Druckzeit | ca. 90 Sekunden |
Akku | Interner Lithium-Ionen-Akku, ca. 100 Ausdrucke, Ladezeit 2–3 Stunden, USB-C-Ladeanschluss |
Bildsensor | 1/5-Zoll CMOS, 2560 × 1920 Pixel |
Objektiv | 28 mm (KB-Äquivalent), Aufnahmebereich 10 cm – ∞ |
Blitz | Automatisch/erzwungen/aus, Reichweite 0,5 – 1,5 m |
Display | 3,0 Zoll TFT-Farbdisplay, ca. 460.000 Pixel |
Abmessungen | 87 × 122,9 × 36 mm |
Gewicht | ca. 285 g |
Anwendungsbereiche
Die Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose eignet sich für kreative Fotografie im Alltag, auf Reisen, bei Partys oder besonderen Anlässen. Sie ermöglicht spontane Sofortdrucke, die direkt geteilt werden können, und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Bilder digital zu speichern und online zu teilen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu klassischen Sofortbildkameras bietet die Instax Mini Evo Gentle Rose den Vorteil einer hybriden Nutzung mit digitaler Speicherung und vielfältigen Kreativoptionen. Gegenüber einfacheren Modellen wie der Instax Mini 11 überzeugt sie durch umfangreiche Effekte, höhere Druckqualität und App-Integration.
Die Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose kombiniert klassischen Sofortbild-Charme mit digitaler Flexibilität und vielfältigen Kreativoptionen. Sie überzeugt durch hohe Druckqualität, Retrodesign und App-Anbindung. Eine ideale Wahl für alle, die kreative Fotografie mit sofortigem Ergebnis erleben möchten.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm Instax Mini Evo Gentle Rose
Frage 1: Unterstützt die Kamera auch digitale Speicherung?
Ja, neben Sofortbildern können Aufnahmen im internen Speicher oder auf microSD/microSDHC-Karten gespeichert werden.
Frage 2: Wie lange dauert die Bildentwicklung?
Die Entwicklungszeit eines Sofortbildes beträgt ca. 90 Sekunden, abhängig von der Umgebungstemperatur.
Frage 3: Kann die Kamera per Smartphone gesteuert werden?
Ja, über die Instax-App ist eine Verbindung mit dem Smartphone möglich, inklusive Fernsteuerung und Bildübertragung.
Frage 4: Ist die Kamera für Selfies geeignet?
Ja, sie verfügt über einen integrierten Selfiespiegel und spezielle Einstellungen für Selbstporträts.