Fujifilm GFX100S II
Die Fujifilm GFX100S II ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit einem großformatigen 102-Megapixel-Sensor, einem X-Prozessor 5 und einer integrierten 5-Achsen-Bildstabilisierung. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Fotografen entwickelt, die eine herausragende Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten suchen. Hauptanwendungsbereiche sind Porträt-, Landschafts- und Studiofotografie sowie hochwertige Videoproduktionen. Die Kamera kombiniert eine beeindruckende technische Ausstattung mit einem leichten, handlichen Design.
Was ist die Fujifilm GFX100S II? Die Fujifilm GFX100S II ist eine spiegellose Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor, die außergewöhnliche Bildqualität und Flexibilität für professionelle Anwendungen bietet.
Hauptmerkmale der Fujifilm GFX100S II
- 102-Megapixel-Sensor: Der großformatige GFX CMOS II Sensor bietet eine hervorragende Bildqualität und Detailgenauigkeit.
- X-Prozessor 5: Leistungsstarker Prozessor für schnelle Bildverarbeitung und verbesserte Leistung.
- Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung: Bis zu 8 EV-Stufen längere Belichtungszeiten für scharfe Aufnahmen.
- Klapp- und schwenkbarer Touchscreen: 8,1 cm (3,2 Zoll) großer Bildschirm mit 2,36 Millionen Pixeln.
- Hochauflösender OLED-Sucher: 5,76 Millionen Bildpunkte für präzise Bildkomposition.
- 20 Filmsimulationsmodi: Kreative Voreinstellungen, darunter „Nostalgisches Negativ“ und „REALA ACE“.
- 4K-Videoaufnahme: Professionelle Videos in 4K/30p-Qualität mit F-Log2 und Apple ProRes-Unterstützung.
Technische Daten
Bildsensor | 43,8 mm x 32,9 mm, GFX CMOS II, 102 MP |
ISO-Bereich | 80-12.800 (erweiterbar auf 40-25.600) |
Sucher | OLED, 0,5 Zoll, 5,76 Millionen Bildpunkte |
Videofunktion | 4K/30p, 4:2:2 10-Bit, Apple ProRes |
Gewicht | 883 g (mit Akku und Speicherkarte) |
Anwendungsbereiche
Die Fujifilm GFX100S II eignet sich ideal für die anspruchsvolle Porträt-, Landschafts- und Studiofotografie. Dank des großformatigen Sensors und der hohen Auflösung können detailreiche und dynamische Bilder erstellt werden, die sich perfekt für Druck und Veröffentlichung eignen. Die 4K-Videofunktion macht sie zudem zu einer vielseitigen Wahl für professionelle Videoproduktionen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Mittelformatkameras bietet die Fujifilm GFX100S II ein kompakteres Gehäuse und eine einfachere Bedienbarkeit. Ihre 5-Achsen-Bildstabilisierung und die fortschrittliche Objekterkennung heben sie von der Konkurrenz ab und machen sie zu einer idealen Wahl für Fotografen, die sowohl Mobilität als auch höchste Bildqualität wünschen.
Die Fujifilm GFX100S II kombiniert herausragende Bildqualität mit einem kompakten Design und vielseitigen Funktionen. Als zuverlässiges Werkzeug für professionelle Fotografen und Filmemacher ist sie eine ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm GFX100S II
Frage 1: Unterstützt die Fujifilm GFX100S II 4K-Videoaufnahmen?
Ja, die Fujifilm GFX100S II unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 30p und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Für professionelle Anwender bietet sie auch die Möglichkeit, Apple ProRes über eine externe SSD aufzuzeichnen.
Frage 2: Welche Bildstabilisierungsfunktionen bietet die Kamera?
Die Fujifilm GFX100S II verfügt über eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), die bis zu 8 EV-Stufen längere Belichtungszeiten ermöglicht. Dadurch sind selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Aufnahmen möglich.
Frage 3: Kann die Kamera für professionelle Videoproduktionen verwendet werden?
Ja, die Kamera ist ideal für professionelle Videoproduktionen geeignet. Sie bietet Funktionen wie F-Log2 mit einem Dynamikumfang von über 13 Blendenstufen, die Unterstützung von externen Rekordern und die Möglichkeit, nahtlos in Workflows wie „Camera to Cloud“ integriert zu werden.