Fujifilm GFX100S II + Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR
Fujifilm GFX100S II
Die Fujifilm GFX100S II ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit einem großformatigen 102-Megapixel-Sensor, einem X-Prozessor 5 und einer integrierten 5-Achsen-Bildstabilisierung. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Fotografen entwickelt, die eine herausragende Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten suchen. Hauptanwendungsbereiche sind Porträt-, Landschafts- und Studiofotografie sowie hochwertige Videoproduktionen. Die Kamera kombiniert eine beeindruckende technische Ausstattung mit einem leichten, handlichen Design.
Was ist die Fujifilm GFX100S II? Die Fujifilm GFX100S II ist eine spiegellose Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor, die außergewöhnliche Bildqualität und Flexibilität für professionelle Anwendungen bietet.
Hauptmerkmale der Fujifilm GFX100S II
- 102-Megapixel-Sensor: Der großformatige GFX CMOS II Sensor bietet eine hervorragende Bildqualität und Detailgenauigkeit.
- X-Prozessor 5: Leistungsstarker Prozessor für schnelle Bildverarbeitung und verbesserte Leistung.
- Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung: Bis zu 8 EV-Stufen längere Belichtungszeiten für scharfe Aufnahmen.
- Klapp- und schwenkbarer Touchscreen: 8,1 cm (3,2 Zoll) großer Bildschirm mit 2,36 Millionen Pixeln.
- Hochauflösender OLED-Sucher: 5,76 Millionen Bildpunkte für präzise Bildkomposition.
- 20 Filmsimulationsmodi: Kreative Voreinstellungen, darunter „Nostalgisches Negativ“ und „REALA ACE“.
- 4K-Videoaufnahme: Professionelle Videos in 4K/30p-Qualität mit F-Log2 und Apple ProRes-Unterstützung.
Technische Daten
Bildsensor | 43,8 mm x 32,9 mm, GFX CMOS II, 102 MP |
ISO-Bereich | 80-12.800 (erweiterbar auf 40-25.600) |
Sucher | OLED, 0,5 Zoll, 5,76 Millionen Bildpunkte |
Videofunktion | 4K/30p, 4:2:2 10-Bit, Apple ProRes |
Gewicht | 883 g (mit Akku und Speicherkarte) |
Anwendungsbereiche
Die Fujifilm GFX100S II eignet sich ideal für die anspruchsvolle Porträt-, Landschafts- und Studiofotografie. Dank des großformatigen Sensors und der hohen Auflösung können detailreiche und dynamische Bilder erstellt werden, die sich perfekt für Druck und Veröffentlichung eignen. Die 4K-Videofunktion macht sie zudem zu einer vielseitigen Wahl für professionelle Videoproduktionen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Mittelformatkameras bietet die Fujifilm GFX100S II ein kompakteres Gehäuse und eine einfachere Bedienbarkeit. Ihre 5-Achsen-Bildstabilisierung und die fortschrittliche Objekterkennung heben sie von der Konkurrenz ab und machen sie zu einer idealen Wahl für Fotografen, die sowohl Mobilität als auch höchste Bildqualität wünschen.
Die Fujifilm GFX100S II kombiniert herausragende Bildqualität mit einem kompakten Design und vielseitigen Funktionen. Als zuverlässiges Werkzeug für professionelle Fotografen und Filmemacher ist sie eine ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm GFX100S II
Frage 1: Unterstützt die Fujifilm GFX100S II 4K-Videoaufnahmen?
Ja, die Fujifilm GFX100S II unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 30p und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Für professionelle Anwender bietet sie auch die Möglichkeit, Apple ProRes über eine externe SSD aufzuzeichnen.
Frage 2: Welche Bildstabilisierungsfunktionen bietet die Kamera?
Die Fujifilm GFX100S II verfügt über eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), die bis zu 8 EV-Stufen längere Belichtungszeiten ermöglicht. Dadurch sind selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Aufnahmen möglich.
Frage 3: Kann die Kamera für professionelle Videoproduktionen verwendet werden?
Ja, die Kamera ist ideal für professionelle Videoproduktionen geeignet. Sie bietet Funktionen wie F-Log2 mit einem Dynamikumfang von über 13 Blendenstufen, die Unterstützung von externen Rekordern und die Möglichkeit, nahtlos in Workflows wie „Camera to Cloud“ integriert zu werden.
Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR
Das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR ist ein kompaktes und leichtes Zoomobjektiv, das durch eine herausragende Auflösungsleistung, schnellen Autofokus und eine wetterfeste Konstruktion überzeugt. Mit einer Brennweite von 35 bis 70 mm (entsprechend 28-55 mm im Kleinbildformat) eignet es sich ideal für Landschafts-, Porträt-, Street- und Reportagefotografie. Das Objektiv ist speziell für das GFX-System von Fujifilm entwickelt und bietet eine Vielzahl an Anwendungsbereichen.
Was ist das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR? Das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR ist ein kompaktes, wetterfestes Zoomobjektiv mit G-Mount, das eine hervorragende optische Leistung und Vielseitigkeit bietet.
Hauptmerkmale des Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR
- Kompakter und leichter Aufbau: Mit nur 390 g und einer Länge von 73,9 mm ist das Objektiv extrem transportabel.
- Herausragende Bildqualität: Optischer Aufbau mit 11 Elementen in 9 Gruppen, einschließlich asphärischer Linsen und ED-Gläser, für minimale Aberrationen und maximale Schärfe.
- Schneller und präziser Autofokus: Dank eines leistungsfähigen Schrittmotors reagiert das Objektiv blitzschnell.
- Wetterfeste Konstruktion: Neun Dichtungen schützen vor Staub, Feuchtigkeit und Temperaturen bis -10°C.
- Manueller Einzugsmechanismus: Für eine kompakte Transportposition und sicheren Einsatz.
Technische Daten
Brennweite | 35-70 mm (28-55 mm KB-äquivalent) |
Optischer Aufbau | 11 Elemente in 9 Gruppen |
Maximale Blende | f/4,5-5,6 |
Minimale Blende | f/32 |
Filterdurchmesser | 62 mm |
Gewicht | 390 g |
Anwendungsbereiche
Das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR eignet sich perfekt für vielfältige Einsatzbereiche, darunter Landschaftsfotografie, Porträts, Streetfotografie und Reportagen. Die Kombination aus einem kompakten Design, wetterfester Konstruktion und exzellenter Bildqualität macht es zu einer idealen Wahl für Fotografen, die mobil und flexibel bleiben möchten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Zoomobjektiven im GFX-System bietet das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR eine kompaktere Bauweise und ein geringeres Gewicht, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Die wetterfeste Konstruktion und der schnelle Autofokus setzen es von vergleichbaren Modellen ab.
Das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR überzeugt durch seine Vielseitigkeit, kompakte Bauweise und exzellente optische Leistung. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die ein leichtes und zuverlässiges Objektiv für verschiedenste Aufnahmesituationen suchen.
Häufig gestellte Fragen zum Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR
Frage 1: Ist das Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR wetterfest?
Ja, das Objektiv ist wetterfest und verfügt über neun Dichtungen, die es vor Staub, Feuchtigkeit und Temperaturen bis -10°C schützen.
Frage 2: Welche Kamera-Systeme sind mit dem Objektiv kompatibel?
Das Objektiv ist speziell für das Fujifilm GFX-System mit G-Mount entwickelt.
Frage 3: Wie groß ist der Filterdurchmesser des Objektivs?
Der Filterdurchmesser des Fujifilm 35-70 mm 1:4,5-5,6 GF WR beträgt 62 mm.
Frage 4: Welche Brennweiten deckt das Objektiv ab?
Das Objektiv bietet einen Brennweitenbereich von 35 bis 70 mm, was im Kleinbildformat einem Äquivalent von 28 bis 55 mm entspricht.
Frage 5: Ist das Objektiv für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, durch den schnellen und präzisen Autofokus sowie die kompakte Bauweise eignet sich das Objektiv gut für Videoaufnahmen.