DJI Mic 2 (2 TX + 1 RX + Ladeschale)
Das DJI Mic 2 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale) ist ein kabelloses All-in-One-Mikrofonsystem, das für hochwertige Audioaufnahmen in professioneller Qualität entwickelt wurde. Mit Funktionen wie intelligenter Rauschunterdrückung, 32-Bit-Float-Aufnahme und bis zu 250 Metern Reichweite eignet es sich ideal für Content Creator, Interviewpartner und mobile Videojournalisten.
Was ist das DJI Mic 2 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale)? Das DJI Mic 2 ist ein kabelloses Mikrofonset mit zwei Sendern, einem Empfänger und einer Ladebox, das hochwertige und stabile Audioaufnahmen für vielfältige Anwendungen ermöglicht.
Hauptmerkmale des DJI Mic 2 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale)
- Hochwertige Audioaufnahme: Klarer und ausgewogener Klang für professionelle Sprachaufnahmen
- 32-Bit-Float-Aufzeichnung: Verhindert Tonverluste bei Übersteuerung und ermöglicht flexibles Audio-Postprocessing
- Interne Aufnahmefunktion: Bis zu 14 Stunden interne Aufzeichnung direkt am Sender möglich
- Intelligente Rauschunterdrückung: Filtert Umgebungsgeräusche und verbessert die Sprachverständlichkeit
- Reichweite von bis zu 250 Metern: Stabile Funkverbindung für große Distanzen (unter FCC-Bedingungen)
- Kompaktes, magnetisches Design: Unauffällige Befestigung für professionelle Videoaufnahmen
- Breite Kompatibilität: Inklusive USB-C, Lightning und 3,5 mm TRS – kompatibel mit Smartphones, Kameras, Laptops
Hochwertige Audioaufnahme
Das DJI Mic 2 liefert einen klaren und präzisen Klang, der besonders bei Sprachaufnahmen wie Interviews oder Vlogs zur Geltung kommt. Die Audioqualität eignet sich für den professionellen Einsatz in der Content-Produktion und überzeugt durch Natürlichkeit und Präsenz.
32-Bit-Float-Aufzeichnung
Die integrierte 32-Bit-Float-Technologie sorgt dafür, dass auch bei unvorhersehbaren Lautstärkespitzen keine Verzerrungen auftreten. Dadurch wird ein größerer Dynamikumfang ermöglicht und die Nachbearbeitung vereinfacht – ideal für professionelle Produktionen.
Interne Aufnahmefunktion
Jeder Sender verfügt über einen internen Speicher für bis zu 14 Stunden Audioaufnahme. Dies ermöglicht unabhängige Aufnahmen ohne Verbindung zum Empfänger und bietet eine zuverlässige Backup-Lösung bei Funkunterbrechungen.
Technische Daten
Aufnahmetyp | Kabellos, digital, omnidirektional |
Interne Aufnahmedauer | Bis zu 14 Stunden pro Sender |
Aufnahmemodus | 32-Bit-Float |
Reichweite | Bis zu 250 m (FCC) |
Anschlüsse | USB-C, Lightning, 3,5 mm TRS |
Ladefunktion | Inklusive Ladeschale für alle Komponenten |
Anwendungsbereiche
Das DJI Mic 2 eignet sich für vielfältige professionelle Anwendungen – darunter Interviews, Vlogs, Livestreams, Reportagen und Social-Media-Produktionen. Durch die kabellose Freiheit, die hohe Klangqualität und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten lässt sich das Mikrofon flexibel in mobile oder stationäre Setups integrieren.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu herkömmlichen Lavalier- oder Funkmikrofonen bietet das DJI Mic 2 durch die 32-Bit-Float-Aufnahme einen deutlich erweiterten Dynamikumfang. Die interne Aufzeichnung und intelligente Rauschunterdrückung heben es von vielen Mitbewerbern ab. Die direkte Kompatibilität mit verschiedenen Endgeräten ohne zusätzliches Zubehör ist ein weiterer Vorteil.
Das DJI Mic 2 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale) überzeugt durch seine klare Audioqualität, zuverlässige Funkverbindung und flexible Einsatzmöglichkeiten. DJI liefert mit diesem System eine hochwertige Lösung für professionelle Audioaufnahmen in jeder Umgebung.
Häufig gestellte Fragen zum DJI Mic 2 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale)
Frage 1: Ist das DJI Mic 2 mit iPhone und Android kompatibel?
Ja, das DJI Mic 2 ist mit beiden Plattformen kompatibel. Es wird mit USB-C- und Lightning-Adaptern geliefert und kann somit direkt an gängige Smartphones angeschlossen werden.
Frage 2: Kann das DJI Mic 2 unabhängig vom Empfänger aufnehmen?
Ja, jeder Sender verfügt über einen internen Speicher und kann eigenständig bis zu 14 Stunden Audio aufzeichnen – ideal als Backup oder für Situationen ohne Verbindung zum Empfänger.
Frage 3: Wie funktioniert die 32-Bit-Float-Aufnahme?
Die 32-Bit-Float-Technologie verhindert Tonverluste durch Übersteuerung und ermöglicht eine verlustfreie Nachbearbeitung des Audiosignals, auch bei stark variierenden Lautstärken.
Frage 4: Welche Reichweite hat das DJI Mic 2 in der Praxis?
Unter optimalen Bedingungen (z. B. freies Sichtfeld, FCC-Standard) beträgt die Reichweite bis zu 250 Meter. In urbanen Umgebungen kann die Reichweite geringer ausfallen.
Frage 5: Wie werden die Komponenten geladen?
Alle Komponenten (Sender und Empfänger) lassen sich in der mitgelieferten Ladeschale gleichzeitig und kompakt aufladen.