Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM
Das Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM ist ein professionelles Superteleobjektiv mit hoher Lichtstärke und exzellenter optischer Leistung. Es wurde für Fotografen entwickelt, die in den Bereichen Sport, Action und Wildlife arbeiten und Wert auf höchste Bildqualität bei gleichzeitig hoher Mobilität legen. Dank fortschrittlicher Technologien wie Fluorit-Glas, Bildstabilisator und Dual-AF-Antrieb bietet dieses Objektiv optimale Ergebnisse selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Was ist der Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM? Der Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM ist ein lichtstarkes Superteleobjektiv für spiegellose Kameras mit RF-Bajonett.
Hauptmerkmale des Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM
- Hohe Lichtstärke von 1:2,8: Ideal für Aufnahmen bei wenig Licht und zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe
- Optischer Bildstabilisator: Bis zu 5,5 Belichtungsstufen Schutz vor Verwacklungsunschärfen
- Duale USM-Fokussierung: Zwei Ring-USM-Motoren für schnelle und präzise Autofokusleistung
- Fluorit- und Super-UD-Glas: Für außergewöhnlich hohe Schärfe und Farbgenauigkeit
- ASC- und Super-Spectra-Vergütung: Minimierung von Streulicht und Geisterbildern
- Intuitive Bedienung: Jederzeitige manuelle Fokusanpassung und speicherbare Fokuspositionen
- Wettergeschützte Bauweise: Robustes L-Serie-Gehäuse mit wärmereflektierender Beschichtung
Hohe Lichtstärke von 1:2,8
Mit einer maximalen Blendenöffnung von 1:2,8 eignet sich das Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM hervorragend für Situationen mit wenig Licht. Diese hohe Lichtstärke ermöglicht nicht nur kürzere Belichtungszeiten, sondern auch eine gezielte Steuerung der Schärfentiefe – ideal für Porträts von Wildtieren oder Sportlern vor unscharfem Hintergrund.
Schneller Autofokus mit Dual-USM
Das Objektiv verwendet ein duales USM-Fokussiersystem, das aus zwei Ring-USM-Motoren besteht. In Kombination mit einer Hochgeschwindigkeits-CPU und optimierten Algorithmen ermöglicht dies eine schnelle, präzise und nahezu lautlose Fokussierung – entscheidend für Sport- und Naturaufnahmen.
Optische Hochleistung
Das Objektiv verwendet ein duales USM-Fokussiersystem, das aus zwei Ring-USM-Motoren besteht. In Kombination mit einer Hochgeschwindigkeits-CPU und optimierten Algorithmen ermöglicht dies eine schnelle, präzise und nahezu lautlose Fokussierung – entscheidend für Sport- und Naturaufnahmen.
Technische Daten
Brennweite | 400 mm |
Lichtstärke | 1:2,8 |
Bildstabilisator | Ja, bis zu 5,5 Stufen |
Fokussystem | Dualer USM mit manueller Übersteuerung |
Vergütung | ASC, Super-Spectra |
Kompatibilität | Canon RF Bajonett |
Anwendungsbereiche
Das Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM eignet sich besonders für professionelle Anwendungen in der Sport-, Tier- und Actionfotografie. Die Kombination aus großer Brennweite, hoher Lichtstärke und schneller Fokussierung erlaubt beeindruckende Aufnahmen aus großer Entfernung – etwa auf Sportplätzen, in der freien Natur oder bei Reportagen unter widrigen Lichtbedingungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Superteleobjektiven bietet das Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM ein besonders leichtes Design für spiegellose Kameras, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Die direkte RF-Mount-Kompatibilität ermöglicht die Nutzung modernster Kamerafunktionen ohne Adapter – ein Vorteil gegenüber EF-Objektiven mit Adapterlösung.
Das Canon RF 400 mm 1:2,8 L IS USM kombiniert herausragende optische Leistung mit professioneller Ausstattung und einem leichten, robusten Gehäuse. Canon steht für Qualität und Zuverlässigkeit – dieses Objektiv ist die ideale Wahl für alle, die anspruchsvolle Teleaufnahmen auf höchstem Niveau realisieren möchten.