Canon EOS R8 + Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM
Canon EOS R8
Die Canon EOS R8 ist eine spiegellose Vollformatkamera, die sowohl für Fotografen als auch für Videografen eine überzeugende Kombination aus Bildqualität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Mit einem 24,2-Megapixel-Vollformatsensor, 4K/60p-Videoaufnahmen und professionellen Funktionen wie Canon Log 3 eignet sie sich ideal für kreative Anwendungen in Fotografie und Film.
Was ist die Canon EOS R8? Die Canon EOS R8 ist eine leichte, spiegellose Vollformatkamera mit erweiterten Foto- und Videofunktionen.
Hauptmerkmale der Canon EOS R8
- 24,2-MP-Vollformat-CMOS-Sensor: Hohe Detailtreue und optimales Low-Light-Verhalten
- 4K/60p Videoaufzeichnung: Professionelle Filmqualität mit Oversampling
- Dual Pixel CMOS AF II: Intelligenter Autofokus mit Motiverkennung
- Bis zu 40 B/s mit elektronischem Verschluss: Für schnelle Actionaufnahmen
- Leichtes und kompaktes Gehäuse: Nur ca. 461 g – ideal für unterwegs
- Erweiterte HDR-Optionen: Für hohe Dynamik auch bei Bewegung
- Webcam-Funktion & Konnektivität: WLAN, Bluetooth und USB-C
24,2-MP-Vollformat-CMOS-Sensor
Der Sensor liefert ein ausgewogenes Verhältnis aus Detailreichtum, Dynamikumfang und Lichtempfindlichkeit. Dank der Vollformatgröße eignet sich die Canon EOS R8 hervorragend für Aufnahmen mit natürlichem Bokeh und hoher Bildqualität bei schwachem Licht. Dies macht sie ideal für Porträts und Landschaftsaufnahmen.
4K/60p Videoaufzeichnung mit Canon Log 3
Die EOS R8 ermöglicht hochwertige Videoaufnahmen mit bis zu 4K/60p, basierend auf Oversampling von 6K-Daten. Canon Log 3 erlaubt ein erweitertes Farbgrading im Postprozess, während Full HD-Aufnahmen mit 180 B/s beeindruckende Zeitlupenaufnahmen ermöglichen. Fokus-Breathing-Korrektur sorgt für stabile Bildkompositionen bei Fokusverlagerung.
Dual Pixel CMOS AF II mit Motiverkennung
Das fortschrittliche Autofokus-System erkennt Augen, Gesichter, Tiere und Fahrzeuge im gesamten Bildfeld. Auch bei schwachem Licht (bis -6,5 LW) arbeitet der Autofokus zuverlässig. Dies erhöht die Treffergenauigkeit bei dynamischen oder schlecht ausgeleuchteten Szenen.
Technische Daten
Sensor | 24,2-MP-Vollformat-CMOS |
ISO-Bereich (Foto/Video) | 100–102.400 / 100–25.600 (erweiterbar) |
Videoauflösung | 4K/60p, Full HD/180p |
Autofokus | Dual Pixel CMOS AF II mit Motiverkennung |
Serienbildgeschwindigkeit | Bis zu 40 B/s (elektronisch), 6 B/s (mechanisch) |
Sucher | EVF mit 2,36 Mio. Bildpunkten |
Konnektivität | WLAN, Bluetooth 4.2, USB-C |
Gewicht | ca. 461 g |
Anwendungsbereiche
Die Canon EOS R8 eignet sich ideal für die Fotografie in den Bereichen Porträt, Landschaft, Event- und Reisefotografie. Dank ihrer Videofunktionen ist sie auch für Content Creation, Interviews, Livestreaming und professionelle Videoaufnahmen einsetzbar. Der große Sensor, der schnelle Autofokus und die hohe Serienbildrate machen sie zur vielseitigen Wahl für hybride Anforderungen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Canon EOS RP bietet die EOS R8 einen moderneren Sensor, höhere Serienbildraten und fortgeschrittene Videofunktionen wie 4K/60p und Canon Log 3. Gegenüber der EOS R6 Mark II ist sie leichter und kompakter, richtet sich jedoch eher an fortgeschrittene Einsteiger mit hohen Ansprüchen an Mobilität und Bildqualität.
Die Canon EOS R8 überzeugt durch eine leistungsstarke Kombination aus Vollformat-Bildqualität, professionellen Videooptionen und intuitiver Bedienung in einem kompakten Gehäuse.
Häufig gestellte Fragen zur Canon EOS R8
Frage 1: Unterstützt die EOS R8 die Aufnahme in Canon Log?
Ja, die Kamera bietet Canon Log 3, was ein erweitertes Farbgrading in der Nachbearbeitung ermöglicht.
Frage 2: Kann die EOS R8 als Webcam genutzt werden?
Ja, die Kamera kann über USB-C mit einem Computer verbunden und als hochwertige Webcam verwendet werden.
Frage 3: Ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Ein USB-C-Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
Frage 4: Welche Videoauflösungen sind möglich?
Die EOS R8 unterstützt bis zu 4K/60p sowie Full HD mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde.
Frage 5: Wie schwer ist die Kamera?
Die Canon EOS R8 wiegt ca. 461 g und ist damit sehr leicht für eine Vollformatkamera.
Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM
Das Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM ist ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für spiegellose Kameras der EOS R Serie. Mit einem Brennweitenbereich von 16 bis 28 mm und durchgehender Lichtstärke 1:2,8 eignet es sich besonders für kreative Perspektiven in der Landschafts-, Architektur- und Innenraumfotografie. Die Kombination aus kompaktem Design, integriertem Bildstabilisator und schneller STM-Fokussierung macht es zu einem vielseitigen Werkzeug – sowohl für Fotografie als auch für Videoaufnahmen unterwegs.
Was ist das Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM? Das Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM ist ein vielseitiges Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für Vollformatkameras mit RF-Bajonett, das eine hervorragende Bildqualität und Mobilität bietet.
Hauptmerkmale des Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM
- Hohe Lichtstärke: Konstant 1:2,8 für beeindruckende Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- 5,5-Stufen-Bildstabilisator: Für scharfe Bilder und stabile Videos aus der Hand.
- Kompakte Bauweise: Nur ca. 91 mm Länge und ein Gewicht von 445 g, ideal für unterwegs.
- STM-Motor: Schneller, präziser und nahezu geräuschloser Autofokus.
- Hochwertige Linsenkonstruktion: Zwei asphärische und vier UD-Linsen mit Super-Spectra-Vergütung.
Hohe Lichtstärke
Die konstante Blende von 1:2,8 ermöglicht Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe und viel Licht, was besonders bei schwachen Lichtverhältnissen von Vorteil ist. Die Bilder erhalten dadurch Tiefe und eine beeindruckende visuelle Wirkung.
5,5-Stufen-Bildstabilisator
Der optische Bildstabilisator kompensiert Verwacklungen, sodass auch bei längeren Belichtungszeiten oder bei wenig Licht scharfe Ergebnisse erzielt werden können. Dies ist besonders hilfreich für Aufnahmen ohne Stativ.
Technische Daten
Brennweite | 16–28 mm |
Lichtstärke | 1:2,8 |
Blendenlamellen | 9 |
Naheinstellgrenze | 0,25 m (16 mm) / 0,2 m (28 mm) |
Max. Abbildungsmaßstab | 0,11x / 0,26x |
Bildstabilisator | Bis zu 5,5 Stufen (optisch) |
AF-Motor | STM |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Abmessungen (Ø x L) | 76,5 x 91 mm |
Gewicht | ca. 445 g |
Anwendungsbereiche
Das Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM eignet sich ideal für die Weitwinkelfotografie in Bereichen wie Landschaft, Architektur und Innenraumdokumentation. Dank seiner Lichtstärke und Kompaktheit ist es ebenfalls hervorragend für Videoaufnahmen, Vlogging oder den mobilen Einsatz bei Reportagen geeignet. Durch den Bildstabilisator profitieren Nutzer auch bei schwierigen Lichtverhältnissen von stabilen Ergebnissen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Ultraweitwinkelzooms wie dem Canon RF 15-30 mm 1:4.5-6.3 IS STM bietet das Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM eine deutlich höhere Lichtstärke, was besonders bei Aufnahmen in Innenräumen oder bei schwachem Licht von Vorteil ist. Zudem ist es leichter und kompakter als viele professionelle L-Serie-Objektive, ohne auf Bildstabilisierung oder hochwertige Linsenelemente zu verzichten.
Das Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM überzeugt durch seine Kombination aus hoher Lichtstärke, kompaktem Design und effektiver Bildstabilisierung. Als flexibles Ultraweitwinkelzoom ist es eine ausgezeichnete Wahl für Foto- und Videografen, die eine leichte, leistungsstarke Ergänzung für ihre Canon EOS R Kamera suchen.
Häufig gestellte Fragen zum Canon RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM
Frage 1: Ist das Objektiv mit allen Canon EOS R Kameras kompatibel?
Ja, das RF 16-28 mm 1:2,8 IS STM ist mit allen Kameras der Canon EOS R Serie kompatibel.
Frage 2: Kann ein Extender mit diesem Objektiv verwendet werden?
Nein, dieses Objektiv ist nicht mit Canon-Extendern kompatibel.
Frage 3: Ist das Objektiv wettergeschützt?
Ja, das Objektiv verfügt über einen Staub- und Spritzwasserschutz, um es in verschiedenen Umgebungen sicher verwenden zu können.