Canon EOS R7 + Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN Canon RF-Mount
Canon EOS R7
Die Canon EOS R7 ist eine leistungsstarke spiegellose Kamera des EOS R Systems, die sich an ambitionierte Fotografen richtet. Sie bietet hohe Geschwindigkeit, präzisen Autofokus und beeindruckende Bildqualität, ideal für Sport-, Wildlife- und Action-Fotografie. Mit ihrem 32,5-Megapixel-APS-C-Sensor und 4K-Videoaufzeichnung liefert sie detailreiche Ergebnisse sowohl für Foto- als auch Videografie.
Was ist die Canon EOS R7? Die Canon EOS R7 ist eine spiegellose APS-C-Kamera mit fortschrittlichem Autofokus, hoher Serienbildgeschwindigkeit und professionellen Videofunktionen.
Hauptmerkmale der Canon EOS R7
- 32,5 Megapixel APS-C-Sensor: Optimale Balance zwischen Detailtreue, Geschwindigkeit und Low-Light-Performance.
- Dual Pixel CMOS AF II: KI-gestützter Autofokus zur präzisen Verfolgung von Menschen, Tieren und Fahrzeugen.
- Mechanischer und elektronischer Verschluss: Bis zu 15 B/s mechanisch und 30 B/s elektronisch für rasante Serienaufnahmen.
- 4K/30p und 4K/60p Video: Hochauflösende Videoqualität mit Oversampling von 7K-Sensordaten.
- Integrierter Bildstabilisator: Kombination aus kamerainternem und optischem IS für verwacklungsfreie Aufnahmen.
- Zwei Speicherkartensteckplätze: Flexible Speicherverwaltung für Fotos und Videos.
- WLAN & Livestreaming: Einfache Verbindung zur Cloud und Streaming auf YouTube.
Technische Daten
Sensor | 32,5 MP APS-C CMOS |
Autofokus | Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-Learning-Tracking |
Serienbildgeschwindigkeit | 15 B/s mechanisch, 30 B/s elektronisch |
ISO-Bereich | 100 - 32.000 (erweiterbar auf 51.200) |
Video | 4K/30p mit 7K-Oversampling, 4K/60p |
Bildstabilisierung | Kamerainterner IS + optischer Objektiv-IS |
Sucher | 2,36 Mio. Bildpunkte EVF, 60/120 Hz |
Display | Dreh- und schwenkbares 7,5 cm Touchscreen |
Anwendungsbereiche
Die Canon EOS R7 ist ideal für Sport-, Action- und Wildlife-Fotografie. Der APS-C-Sensor ermöglicht eine größere Reichweite für entfernte Motive, während der schnelle Autofokus und die hohe Serienbildgeschwindigkeit das Einfangen dynamischer Szenen erleichtern. Auch für Videografen bietet die Kamera eine hervorragende Qualität mit 4K-Oversampling.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Die Canon EOS R7 bietet eine höhere Serienbildgeschwindigkeit und eine verbesserte Autofokusleistung im Vergleich zur Canon EOS R10. Im Gegensatz zur EOS R6 mit Vollformatsensor ist die EOS R7 kompakter und bietet dank APS-C-Sensor eine verlängerte Brennweite, was sie besonders für Wildlife-Fotografen attraktiv macht.
Die Canon EOS R7 vereint Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in einem kompakten spiegellosen Design. Sie ist eine erstklassige Wahl für Fotografen und Videografen, die eine leistungsstarke APS-C-Kamera suchen.
Häufig gestellte Fragen zur Canon EOS R7
Frage 1: Unterstützt die Canon EOS R7 einen mechanischen und elektronischen Verschluss?
Ja, die Kamera bietet sowohl einen mechanischen Verschluss mit bis zu 15 B/s als auch einen elektronischen Verschluss mit bis zu 30 B/s.
Frage 2: Ist die Canon EOS R7 für professionelle Videoaufnahmen geeignet?
Ja, dank 4K/30p mit 7K-Oversampling, 4K/60p und Canon Log 3 eignet sich die Kamera hervorragend für professionelle Videoproduktionen.
Frage 3: Welche Objektive sind mit der Canon EOS R7 kompatibel?
Die Kamera ist kompatibel mit RF- und RF-S-Objektiven. EF- und EF-S-Objektive können mit einem Adapter genutzt werden.
Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN Canon RF-Mount
Das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount ist ein Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv, das speziell für Canon RF-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor entwickelt wurde. Mit einer maximalen Lichtstärke von f/2,8 und einem Bildwinkel von bis zu 109,7° bietet es Fotografen und Videografen eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und optische Leistung. Es ist besonders für Landschafts-, Reise- und Architekturaufnahmen geeignet und überzeugt durch seine kompakte Bauweise und hervorragende Bildqualität, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Was ist das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount? Das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN ist ein kompaktes, leichtes Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv mit einer konstanten Lichtstärke von f/2,8, das speziell für spiegellose APS-C-Kameras mit Canon RF-Mount entwickelt wurde.
Hauptmerkmale des Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN Canon RF-Mount
- Weitwinkelbereich von 10-18 mm: Ermöglicht extrem weite Bildwinkel für Landschafts-, Architektur- und Reisefotografie.
- Hervorragende Lichtstärke von f/2,8: Bietet herausragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und ermöglicht kreative Unschärfe-Effekte.
- Leicht und kompakt: Mit einem Gewicht von nur 260 g ist das Objektiv besonders tragbar und ideal für Reisefotografen und Vlogger.
- Naheinstellgrenze von 11,6 cm: Ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen bei extremen Weitwinkel-Einstellungen.
- Hochwertige Super-Multi-Layer-Vergütung: Reduziert Streulicht und Geisterbilder, um klare, scharfe und kontrastreiche Bilder zu garantieren.
Weitwinkelbereich von 10-18 mm
Der Weitwinkelbereich von 10-18 mm ermöglicht es Fotografen, besonders weite Szenen aufzunehmen, wie sie bei Landschafts-, Architektur- oder Straßenfotografie vorkommen. Mit einem maximalen Bildwinkel von 109,7° bei 10 mm erhalten Nutzer die Möglichkeit, ausdrucksstarke, weitläufige Bilder zu erstellen. Dieses Objektiv ist perfekt für alle, die eine breite Perspektive benötigen, um großflächige Szenerien oder enge Innenräume detailgetreu darzustellen.
Hervorragende Lichtstärke von f/2,8
Mit einer konstanten Blendenöffnung von f/2,8 ermöglicht das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount auch bei wenig Licht gestochen scharfe Bilder. Diese Lichtstärke hilft, selbst in dunklen Umgebungen brillante Aufnahmen zu machen, und bietet die Möglichkeit, eine geringe Tiefenschärfe zu erzielen. Dies ist besonders vorteilhaft für Videoaufnahmen und kreative Fotografie, bei denen eine starke Hintergrundunschärfe gewünscht ist.
Naheinstellgrenze von 11,6 cm
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 11,6 cm ermöglicht das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount beeindruckende Nahaufnahmen, selbst bei extrem weiten Brennweiten. Fotografen können kreative Perspektiven und Detailaufnahmen aus nächster Nähe erzielen, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:4 eröffnet neue Möglichkeiten in der Makrofotografie.
Technische Daten
Brennweite | 10-18 mm |
Lichtstärke | f/2,8 |
Naheinstellgrenze | 11,6 cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:4 |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Gewicht | 260 g |
Anwendungsbereiche
Das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Fotografie- und Videobereichen. Besonders geeignet ist es für Landschafts-, Architektur- und Reisefotografie, da es eine weite Perspektive und scharfe Details liefert. Darüber hinaus eignet sich das Objektiv dank seiner großen Blendenöffnung auch ideal für Videoaufnahmen, da es eine geringe Tiefenschärfe und hervorragende Ergebnisse bei schwachem Licht ermöglicht. Für Vlogger ist das Objektiv mit seinem ultraweiten Blickwinkel besonders nützlich, um sowohl das Motiv als auch die Umgebung in einem Bild festzuhalten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Ultra-Weitwinkel-Objektiven auf dem Markt bietet das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN eine beeindruckende Kombination aus Kompaktheit, Bildqualität und hoher Lichtstärke. Während viele andere Objektive in dieser Kategorie größere Baugrößen aufweisen, bietet das Sigma eine vergleichbare Leistung bei deutlich geringerem Gewicht und einer benutzerfreundlicheren Handhabung.
Das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount bietet eine ausgezeichnete Bildqualität und eine hohe Vielseitigkeit in einem kompakten, leichten Gehäuse. Es ist eine hervorragende Wahl für Fotografen und Videografen, die ein handliches, aber leistungsstarkes Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv benötigen.
Häufig gestellte Fragen zum Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount
Frage 1: Für welche Kameras ist das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount geeignet?
Das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount wurde speziell für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensoren und Canon RF-Mount entwickelt.
Frage 2: Was bedeutet die Bezeichnung "DC" im Namen des Objektivs?
Die Bezeichnung "DC" steht für ein Objektiv, das speziell für Kameras mit APS-C-Sensoren entwickelt wurde. Es ist optimiert, um bei diesen Sensorgrößen eine hervorragende Bildqualität zu liefern.
Frage 3: Kann dieses Objektiv auch für Videoaufnahmen verwendet werden?
Ja, das Sigma 10-18 mm 1:2,8 DC DN für Canon RF-Mount eignet sich hervorragend für Videoaufnahmen. Es bietet eine große Blende von f/2,8 und einen weiten Blickwinkel, ideal für Vlogs und Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.