Canon EOS R6 Mark II + Canon BG-R20 Akkugriff
Canon EOS R6 Mark II
Die Canon EOS R6 Mark II ist eine leistungsstarke Vollformatkamera, die sowohl für professionelle Fotografen als auch für anspruchsvolle Videografen konzipiert wurde. Mit ihrem 24-Megapixel-CMOS-Sensor, dem fortschrittlichen Autofokus und der beeindruckenden Geschwindigkeit von bis zu 40 Bildern pro Sekunde setzt sie neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Die Kamera eignet sich ideal für Action-, Event- und Naturfotografie sowie für hochwertige Videoaufnahmen.
Was ist die Canon EOS R6 Mark II? Die Canon EOS R6 Mark II ist eine spiegellose Vollformatkamera mit erstklassiger Bildstabilisierung, schneller Serienbildaufnahme und professionellen Video-Funktionen.
Hauptmerkmale der Canon EOS R6 Mark II
- 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor: Optimale Balance zwischen Auflösung, Geschwindigkeit und Low-Light-Performance.
- Elektronischer Verschluss mit 40 B/s: Höchste Geschwindigkeit für dynamische Actionaufnahmen mit vollständiger AF/AE-Nachführung.
- Dual Pixel CMOS AF II: Künstliche Intelligenz zur präzisen Motiverkennung und -verfolgung.
- Bildstabilisierung mit bis zu 8 Stufen: Kombination aus kamerainternem und optischem IS für herausragende Stabilität.
- 4K 60p Oversampling & 6K RAW: Hochwertige Videoqualität mit vollständiger Sensorbreite.
- H.264/H.265-Codecs: Wahl zwischen 8-Bit-H.264 und modernem 10-Bit-H.265 für professionelle Videoaufnahmen.
- Zwei UHS-II SD-Kartensteckplätze: Flexible und sichere Speicherung von Fotos und Videos.
Technische Daten
Sensor | 24,2 Megapixel CMOS-Vollformatsensor |
Bildstabilisierung | Kombinierter optischer und kamerainterner IS mit bis zu 8 Stufen |
Autofokus | Dual Pixel CMOS AF II mit intelligenter Motiverkennung |
Serienbildgeschwindigkeit | Bis zu 40 Bilder pro Sekunde (elektronischer Verschluss) |
Videoauflösung | 4K 60p Oversampling, 6K RAW extern |
Speichermedien | Zwei UHS-II SD-Kartensteckplätze |
Display | 7,5 cm (3 Zoll) Clear View LCD II |
Konnektivität | WLAN, Bluetooth, USB-C, HDMI |
Anwendungsbereiche
Die Canon EOS R6 Mark II eignet sich hervorragend für vielseitige Anwendungen, von professionellen Fotoaufnahmen bis hin zu hochwertigen Videoaufnahmen. Dank ihres schnellen Autofokus, der hohen Serienbildgeschwindigkeit und der fortschrittlichen Bildstabilisierung ist sie ideal für Sport- und Actionfotografie, Eventaufnahmen sowie Filmproduktionen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Canon EOS R6 bietet die Mark II-Version eine verbesserte Serienbildgeschwindigkeit, eine optimierte Bildstabilisierung und erweiterte Videooptionen. Gegenüber Konkurrenzmodellen wie der Sony A7 IV überzeugt sie mit ihrer hohen Geschwindigkeit und der professionellen AF-Technologie.
Die Canon EOS R6 Mark II ist die perfekte Wahl für Fotografen und Videografen, die eine leistungsstarke Hybridkamera mit hoher Geschwindigkeit, exzellenter Bildqualität und umfangreichen Videofunktionen suchen. Dank der modernen Konnektivität und der robusten Bauweise ist sie eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle kreative Projekte.
Häufig gestellte Fragen zur Canon EOS R6 Mark II
Welche Videoauflösung unterstützt die Kamera?
Die Canon EOS R6 Mark II unterstützt 4K 60p Oversampling-Videos sowie 6K RAW-Aufnahmen über einen externen Recorder.
Wie lange kann die Kamera Videos aufnehmen?
Die Kamera ermöglicht Videoaufnahmen von bis zu 6 Stunden am Stück, abhängig von der Speicherkapazität und Temperaturbedingungen.
Welche Speicherkarten sind kompatibel?
Die Kamera unterstützt zwei UHS-II SD-Karten für flexible und sichere Speicherung.
Canon BG-R20 Akkugriff
Der Canon BG-R20 Akkugriff wurde speziell für Fotografierende und Videografierende entwickelt, die ihre Canon EOS R5 Mark II, R5, R6 Mark II oder R6 bei langen Einsätzen optimal unterstützen möchten. Mit Platz für zwei Akkus erhöht er die Betriebszeit erheblich und sorgt durch die ergonomische Gestaltung für verbessertes Handling bei Hochformataufnahmen. Darüber hinaus ist der Akkugriff staub- und spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet.
Was ist der Canon BG-R20 Akkugriff? Der Canon BG-R20 ist ein vertikaler Akkugriff für ausgewählte spiegellose Canon EOS Kameras, der den Einsatz von zwei Akkus sowie ergonomisches Fotografieren im Hochformat ermöglicht.
Hauptmerkmale des Canon BG-R20 Akkugriff
- Längere Aufnahmezeit: Platz für zwei Akkus ermöglicht längere Einsätze ohne Unterbrechung
- Ergonomisches Hochformat-Design: Integrierte Tastenanordnung sorgt für vertraute Bedienung auch im Hochformat
- Unterstützung mehrerer Akku-Typen: Kompatibel mit LP-E6P, LP-E6NH und LP-E6N
- Gleichzeitiges Laden: Akkus können direkt im Griff während des Betriebs geladen werden
- Robuste Bauweise: Staub- und spritzwassergeschützt für Außeneinsätze
- Kompatibilität mit Zubehör: Unterstützt Canon DR-E6P Gleichstromkuppler und weitere Geräte
Längere Aufnahmezeit durch Dual-Akku-Betrieb
Der Canon BG-R20 Akkugriff ermöglicht den Einsatz von zwei Akkus gleichzeitig, was die Betriebszeit der Kamera deutlich verlängert. Ideal für längere Shootings, Events oder Drehs ohne ständigen Akkuwechsel. Der Griff unterstützt sowohl LP-E6P als auch LP-E6NH und LP-E6N Akkus.
Ergonomisches Handling im Hochformat
Durch die durchdachte Anordnung von Tasten wie Lupe, AF-Start, AE-Lock und AF-Bereichsauswahl bietet der Griff eine ähnliche Bedienbarkeit wie bei Querformataufnahmen. Der integrierte Multi-Controller unterstützt zudem präzises Arbeiten im Hochformat.
Gleichzeitiges Laden während des Betriebs
Ein besonderes Merkmal des BG-R20 ist die Möglichkeit, beide eingelegten Akkus auch während des Kameraeinsatzes aufzuladen – ideal für zeitsensitive Produktionen oder längere Timelapse-Aufnahmen.
Technische Daten
Kompatible Kameras | Canon EOS R5 Mark II, EOS R5, EOS R6 Mark II, EOS R6 |
Unterstützte Akkus | LP-E6P, LP-E6NH, LP-E6N |
Besonderheiten | Gleichzeitiges Laden von zwei Akkus während des Betriebs |
Witterungsschutz | Staub- und spritzwassergeschützt |
Zubehörkompatibilität | DR-E6P DC Coupler, PD-E2, Hand Strap E2 |
Anwendungsbereiche
Der Canon BG-R20 Akkugriff ist ideal für professionelle Foto- und Videoproduktionen mit spiegellosen Canon EOS Kameras, insbesondere bei Hochzeiten, Reportagen, Naturaufnahmen oder Langzeitaufnahmen. Die verlängerte Laufzeit und das optimierte Handling im Hochformat verbessern den Workflow und sorgen für effizientes Arbeiten vor Ort.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu einfachen Batteriegriffen punktet der Canon BG-R20 mit der Unterstützung moderner Akkutypen, einer durchdachten Ergonomie sowie Ladefunktion während des Betriebs. Sein wettergeschütztes Design macht ihn zur idealen Wahl für den Außeneinsatz im Gegensatz zu Standardgriffen ohne Abdichtung.
Der Canon BG-R20 Akkugriff überzeugt durch seine durchdachte Ergonomie, die Möglichkeit zum Dual-Akku-Betrieb und den robusten Wetterschutz. In Verbindung mit kompatiblen Canon EOS Kameras stellt er eine wertvolle Erweiterung für anspruchsvolle Foto- und Videoaufnahmen dar.
Häufig gestellte Fragen zum Canon BG-R20 Akkugriff
Frage 1: Kann ich unterschiedliche Akkutypen gleichzeitig im BG-R20 verwenden?
Ja, der BG-R20 unterstützt die gleichzeitige Verwendung von LP-E6P, LP-E6NH und LP-E6N Akkus, auch gemischt.
Frage 2: Lädt der Akkugriff die Akkus automatisch während des Gebrauchs?
Ja, wenn die Kamera mit externer Stromversorgung betrieben wird, können die eingelegten Akkus im BG-R20 automatisch geladen werden.
Frage 3: Ist der BG-R20 wetterfest?
Der Canon BG-R20 verfügt über einen zuverlässigen Staub- und Spritzwasserschutz und ist daher auch für den Außeneinsatz geeignet.
Frage 4: Unterstützt der Griff die vertikale Steuerung aller Kamerafunktionen?
Ja, der BG-R20 bietet zusätzliche Bedienelemente für Lupe, AF-Start, AE-Lock und AF-Bereichsauswahl für komfortables Arbeiten im Hochformat.