Canon EOS R5 II + Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM
Canon EOS R5 II
Die Canon EOS R5 II ist eine innovative spiegellose Vollformatkamera, die mit einem 45-MP-Back-Illuminated Stacked CMOS-Sensor ausgestattet ist und außergewöhnliche Bild- und Videoqualität liefert. Mit Reihenaufnahmen bis zu 30 B/s und 8K-RAW-Videoaufnahmen bietet sie Fotografen und Filmemachern die Möglichkeit, ihre Kreativität auf ein neues Level zu heben.
Was ist die Canon EOS R5 II? Die Canon EOS R5 II ist eine hochmoderne spiegellose Kamera mit vielseitigen Funktionen und exzellenter Leistung für Foto- und Videoproduktionen.
Hauptmerkmale der Canon EOS R5 II
- 45 MP Back-Illuminated Stacked CMOS-Sensor: Hervorragende Bildqualität, hohe Auflösung und dynamischer Farbumfang.
- Reihenaufnahmen bis 30 B/s: Ideal für dynamische Szenen wie Sport- und Actionfotografie.
- 8K RAW Videoaufnahmen: Hochdetaillierte Videos mit professionellen Schnittoptionen.
- Dual Pixel Intelligent AF und Eye Control AF: Präzise und schnelle Fokussierung, selbst bei verdeckten Motiven.
- Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung: Stabilität bei Freihandaufnahmen mit langen Belichtungszeiten.
Technische Daten
Sensortyp | 45 MP Back-Illuminated Stacked CMOS |
Bildstabilisierung | 5-Achsen IS, bis zu 8,5 Belichtungsstufen |
Videofunktionen | 8K RAW, bis zu 60p |
Speichermedien | CFexpress Typ B, SD/SDHC/SDXC (UHS-II) |
ISO-Empfindlichkeit | 100–51.200 (erweiterbar auf 50–102.400) |
Anwendungsbereiche
Die Canon EOS R5 II eignet sich hervorragend für die Porträtfotografie, da sie eine präzise Augenfokussierung und beeindruckende Details bietet. Für Sportfotografen sind die schnellen Reihenaufnahmen und der Modus „Aktionspriorität“ ideal. Filmemacher profitieren von der 8K-RAW-Videoqualität und den erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Kameras wie der Sony Alpha 1 bietet die EOS R5 II eine herausragende Balance zwischen Foto- und Videoleistung. Die 8K-RAW-Videoaufnahme und der Dual Pixel Intelligent AF setzen neue Maßstäbe, während die integrierte Bildstabilisierung Freihandaufnahmen optimiert.
Die Canon EOS R5 II bietet herausragende Funktionen für professionelle Ansprüche und inspiriert Fotografen und Filmemacher gleichermaßen.
Häufig gestellte Fragen zur Canon EOS R5 II
Frage 1: Unterstützt die Kamera 4K-Aufnahmen?
Ja, die Canon EOS R5 II unterstützt 4K-Aufnahmen mit verschiedenen Bildraten bis zu 120p.
Frage 2: Ist die Kamera wettergeschützt?
Ja, die EOS R5 II verfügt über ein robustes Gehäuse mit Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit.
Frage 3: Welche Objektive sind kompatibel?
Die Kamera ist mit allen Canon RF-Objektiven kompatibel und unterstützt EF-Objektive über einen Adapter.
Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM
Das Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM ist ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv der professionellen L-Serie, das sich gleichermaßen für Foto- und Videoaufnahmen eignet. Mit einer Brennweite von 24 mm, einer hohen Lichtstärke von 1:1,4 und einer auf hybride Anwendungen optimierten Ausstattung bietet es kreative Freiheit und außergewöhnliche Abbildungsqualität. Das Objektiv eignet sich besonders für professionelle und ambitionierte Anwender, die sowohl Landschafts- als auch Architekturaufnahmen oder Dokumentarfilme mit hoher Präzision und kreativer Kontrolle realisieren möchten.
Was ist das Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM? Das Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM ist ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit RF-Bajonett für Foto- und Videoaufnahmen.
Hauptmerkmale des Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM
- Hohe Lichtstärke von 1:1,4: Für Aufnahmen bei wenig Licht und kreative Schärfentiefe
- Weitwinkel mit 24 mm Brennweite: Ideal für Landschafts- und Architekturfotografie
- 11-Lamellen-Irisblende: Für kinotypisches Bokeh mit weichen Lichtpunkten
- Blendenring für Videoaufnahmen: Sanfte und manuelle Blendensteuerung
- VCM- und Nano-USM-Fokusantrieb: Schneller, leiser und präziser Autofokus
- Asphärische und UD-Linsen: Hervorragende Bildqualität mit hoher Farbtreue
- Folienfilterhalter und 67-mm-Filtergewinde: Vielfältige kreative Filtermöglichkeiten
- Robustes L-Serie-Design: Staub- und spritzwassergeschützt, mit Fluorbeschichtung
- Leichtbauweise: Ca. 20 % leichter als das EF-Vorgängermodell
Hohe Lichtstärke von 1:1,4
Mit einer maximalen Blendenöffnung von 1:1,4 ermöglicht das Canon RF 24 mm eine hervorragende Steuerung der Schärfentiefe sowie exzellente Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies macht es zu einem idealen Werkzeug für kreative Aufnahmen mit selektiver Fokussierung.
Weitwinkel mit 24 mm Brennweite
Die 24-mm-Brennweite liefert eine weite Vollformatperspektive und eignet sich besonders gut für Landschaftsaufnahmen, Innenräume oder Architektur. Gleichzeitig ermöglicht sie dynamische Bildkompositionen mit starker Tiefenwirkung.
VCM- und Nano-USM-Fokusantrieb
Das Zusammenspiel von Voice Coil Motor (VCM) und Nano-USM sorgt für eine besonders schnelle und präzise Fokussierung. Dies ist besonders vorteilhaft bei bewegten Motiven sowie bei Videoaufnahmen, bei denen leiser Fokuswechsel entscheidend ist.
Technische Daten
Brennweite | 24 mm |
Lichtstärke | 1:1,4 |
Filtergewinde | 67 mm |
Blendenlamellen | 11 |
Fokusmotor | VCM + Nano USM |
Besondere Ausstattung | Folienfilterhalter, konfigurierbare Taste, Steuerring |
Anwendungsbereiche
Das Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM eignet sich ideal für Landschafts- und Architekturfotografie sowie Dokumentationen. Dank seiner hohen Lichtstärke ist es auch bei Low-Light-Situationen ein zuverlässiger Begleiter. Filmemacher profitieren zudem von der videofreundlichen Ausstattung mit Blendenring und leisem Autofokus.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Weitwinkelobjektiven bietet das Canon RF 24 mm 1:1,4 L VCM eine besonders hohe Lichtstärke, ein robustes L-Serien-Design und eine auf Videoaufnahmen abgestimmte Ausstattung. Es hebt sich damit deutlich von kompakteren, lichtschwächeren Alternativen ab und richtet sich an anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer.
Das Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM vereint optische Spitzenleistung, kreative Kontrolle und hohe Zuverlässigkeit in einem professionellen Weitwinkelobjektiv. Canon bietet damit eine hochwertige Lösung für hybride Anwendungen im Bereich Foto und Video. Eine optimale Wahl für alle, die ihre visuellen Geschichten mit maximaler Qualität und Flexibilität erzählen möchten.
Häufig gestellte Fragen zum Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM
Frage 1: Ist das Canon 24 mm 1:1,4 RF L VCM auch für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, das Objektiv verfügt über einen speziellen Blendenring für Videoaufnahmen, eine leise Autofokus-Technologie und minimiertes Fokus-Breathing – ideal für professionelle Filmprojekte.
Frage 2: Welche Filter lassen sich mit dem Objektiv verwenden?
Vorne befindet sich ein 67-mm-Filtergewinde, zusätzlich ist ein Halter für Folienfilter auf der Rückseite integriert.
Frage 3: Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, als Teil der Canon L-Serie ist das Objektiv gegen Staub und Spritzwasser geschützt und eignet sich für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Frage 4: Welche Kameras sind mit diesem Objektiv kompatibel?
Das Objektiv ist mit allen Canon Kameras mit RF-Bajonett kompatibel, darunter die Modelle der EOS R Serie.