Canon EOS C50 Profi-Camcorder
Die Canon EOS C50 ist eine kompakte und leichte Cinema EOS Vollformatkamera, die 7K-Videoaufnahmen mit bis zu 60p und 12-Bit-Cinema RAW Light ermöglicht. Mit RF-Bajonett, Open-Gate-Aufzeichnung, Dual Pixel CMOS AF II, professionellen Audiooptionen und der Fähigkeit, 32-Megapixel-Fotos aufzunehmen, richtet sie sich an professionelle Videofilmer, die hochwertige Ergebnisse in flexiblen Produktionsumgebungen benötigen. Durch ihr blockartiges, ergonomisches Design ist die Kamera für Solo-Shooter ebenso geeignet wie für kleine Teams und unterstützt den Einsatz auf Gimbals, Drohnen und Stativen.
Was ist die Canon EOS C50? Die Canon EOS C50 ist eine professionelle 7K-Vollformat-Cinema-Kamera mit RF-Bajonett und interner RAW-Aufzeichnung.
Hauptmerkmale der Canon EOS C50
- 7K Vollformat-Aufnahmen: Interne 12-Bit-Cinema RAW Light Aufzeichnung mit bis zu 60p und 16 Belichtungsstufen Dynamikumfang.
- Open-Gate-Option: Flexible Aufnahmeformate in 3:2, 16:9 oder anamorphotisch für Kino-, Social-Media- oder VR-Produktionen.
- RF-Bajonett: Unterstützung moderner RF-Objektive sowie EF- und PL-Objektive über Adapter.
- Autofokus-System: Dual Pixel CMOS AF II mit Gesichts-, Augen- und Tiererkennung sowie EOS iTR AF X.
- Hohe Bildraten: Zeitlupenaufnahmen bis zu 120 B/s in 4K und 180 B/s in 2K.
- Professionelles Audio: 4-Kanal-Aufnahme mit 24 Bit/48 kHz über XLR, Miniklinke oder internes Stereo-Mikrofon.
- Kompaktes Design: Blockbauweise mit abnehmbarem Handgriff, aktiver Kühlung und 14 frei konfigurierbaren Tasten.
- Fotoaufnahme: 32,5 MP Fotos mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde.
Technische Daten
Sensor | Vollformat CMOS, ca. 34,2 MP, effektive Videoauflösung ca. 32,3 MP |
Prozessor | DIGIC DV7 |
Videoformate | Cinema RAW Light, XF-AVC, XF-HEVC S, bis 7K 60p / 4K 120p / 2K 180p |
Fotoauflösung | 32,5 MP (6.960 × 4.640), Serienbild bis 40 B/s |
Anschlüsse | 2× XLR, 3,5 mm Stereo, HDMI Typ A, USB-C, Timecode (DIN), Multifunktionsschuh |
Speichermedien | 1× CFexpress Typ B, 1× SD UHS-II |
Display | 3,0 Zoll LCD-Touchscreen, ca. 1,62 Mio. Bildpunkte |
Abmessungen | ca. 142 × 88 × 95 mm |
Gewicht | ca. 670 g (nur Gehäuse) |
Anwendungsbereiche
Die Canon EOS C50 eignet sich für professionelle Videoproduktionen in den Bereichen Dokumentation, Werbung, Event- und Musikvideo-Produktion sowie für Social-Media-Content und VR-Aufnahmen. Durch das kompakte, leichte Design ist sie ideal für mobile Einsätze, bei Drehs mit Gimbals oder Drohnen und für lange Handheld-Aufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Sony FX3 bietet die Canon EOS C50 eine höhere Auflösung, interne 7K-Aufzeichnung und mehr professionelle Features wie Timecode, offene Gate-Optionen und ein flexibleres Bajonett. Gegenüber der Canon EOS C70 ist die C50 leichter, unterstützt jedoch keine internen ND-Filter und setzt auf LP-E6-Akkus, was sie besonders kompakt macht.
Die Canon EOS C50 kombiniert modernste Cinema-Technologie mit einem besonders kompakten Gehäuse. Sie bietet 7K-RAW-Aufzeichnung, präzisen Autofokus, professionelle Audio-Features und flexible Einsatzmöglichkeiten – ein vielseitiges Werkzeug für alle, die Kinoqualität in mobiler Form suchen.
Häufig gestellte Fragen zur Canon EOS C50
Frage 1: Unterstützt die EOS C50 EF- oder PL-Objektive?
Ja, über entsprechende Adapter können sowohl EF- als auch PL-Objektive genutzt werden.
Frage 2: Nimmt die Kamera unbegrenzt lange auf?
Dank aktiver Kühlung ist die Aufzeichnung ohne Zeitlimit möglich, abhängig von Speicherkapazität und Stromversorgung.
Frage 3: Welche Audiooptionen bietet die EOS C50?
Die Kamera unterstützt 4-Kanal-Aufnahmen mit 24 Bit/48 kHz über XLR, zusätzlich 3,5-mm-Stereo und ein internes Mikrofon.
Frage 4: Ist die EOS C50 für Zeitlupenaufnahmen geeignet?
Ja, sie bietet bis zu 120 B/s in 4K und bis zu 180 B/s in 2K.
Frage 5: Gibt es interne ND-Filter?
Nein, interne ND-Filter sind bei der EOS C50 nicht integriert. Filterlösungen können über Adapter oder Objektive realisiert werden.