Vielseitiges Standardzoom für Vollformatkameras
Das Canon 24-105 mm 1:4,0–7,1 RF IS STM ist ein kompaktes, leichtes und vielseitiges Zoomobjektiv, das sich ideal für den täglichen Einsatz mit spiegellosen Vollformatkameras eignet. Es kombiniert eine hochwertige Vollformat-Abbildungsleistung mit einem effektiven 5-Stufen-Bildstabilisator und einem leisen STM-Fokussierungssystem – perfekt für detailreiche Fotos und ruhige Videoaufnahmen.
Was ist das Canon 24-105 mm 1:4,0–7,1 RF IS STM? Das Canon 24-105 mm 1:4,0–7,1 RF IS STM ist ein Allround-Zoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras der Canon EOS R Serie mit integriertem Bildstabilisator und leisem Autofokusmotor.
Hauptmerkmale des Canon 24-105 mm 1:4,0–7,1 RF IS STM
- Vielseitiger Brennweitenbereich: 24–105 mm Zoom für Weitwinkel-, Standard- und Teleaufnahmen in einem kompakten Objektiv.
- Optischer 5-Stufen-Bildstabilisator: Effektive Stabilisierung für scharfe Bilder auch bei wenig Licht oder längeren Belichtungszeiten.
- STM-Autofokusmotor: Leiser und gleichmäßiger Autofokus, ideal für Foto- und Videoaufnahmen.
- Leichtes, kompaktes Design: Nur 395 g Gewicht und 88,8 mm Länge – perfekt für unterwegs.
- Centre Focus Macro Modus: 0,5-fache Vergrößerung bei minimaler Fokusdistanz von 13 cm für beeindruckende Nahaufnahmen.
- Objektiv-Steuerring: Individuell belegbarer Ring zur direkten Steuerung wichtiger Kameraeinstellungen.
Vielseitiger Brennweitenbereich
Der Brennweitenbereich von 24 bis 105 mm deckt Weitwinkel-, Standard- und leichte Telebrennweiten ab und bietet damit maximale Flexibilität für Landschafts-, Porträt- oder Alltagsfotografie. Durch diese Vielseitigkeit eignet sich das Objektiv besonders für Fotografen, die ein universelles Zoomobjektiv für unterschiedlichste Situationen suchen.
Optischer 5-Stufen-Bildstabilisator
Der integrierte Bildstabilisator kompensiert bis zu fünf Belichtungsstufen und sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen auch ohne Stativ. Dies ist besonders vorteilhaft bei schwachem Licht, längeren Belichtungszeiten oder beim Filmen aus der Hand.
Leiser STM-Autofokus
Der STM-Motor (Stepping Motor) gewährleistet eine schnelle, präzise und nahezu lautlose Fokussierung. Damit ist das Objektiv sowohl für Fotografen als auch für Videografen bestens geeignet, da Fokusänderungen fließend und unhörbar erfolgen.
Makrofunktion und Nahbereichsleistung
Dank des Centre Focus Macro Modus sind Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung und einem minimalen Aufnahmeabstand von nur 13 cm möglich. So lassen sich kleine Motive oder Details mit beeindruckender Schärfe und Klarheit festhalten.
Technische Daten - Canon 24-105 mm 1:4,0–7,1 RF IS STM
| Brennweitenbereich | 24–105 mm |
| Lichtstärke | 1:4,0–7,1 |
| Bildstabilisator | Optischer 5-Stufen-Bildstabilisator |
| Autofokus-System | STM (Stepping Motor) |
| Naheinstellgrenze | 13 cm (im Centre Focus Macro Modus) |
| Maximale Vergrößerung | 0,5× |
| Länge | 88,8 mm |
| Gewicht | 395 g |
| Kompatibilität | Canon EOS R Serie (RF Mount) |
Geeignet für Foto- und Videoaufnahmen
Das Canon RF 24-105 mm F4-7.1 IS STM überzeugt mit gleichmäßiger, leiser Fokusnachführung bei Videoaufnahmen und gestochen scharfen Bildern bei Fotos. Diese Kombination macht das Objektiv ideal für Content Creators, Reisefotografen und Videofilmer, die eine kompakte All-in-One-Lösung suchen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu höherwertigen L-Objektiven wie dem Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM bietet das Canon RF 24-105 mm F4-7.1 IS STM eine leichtere, kompaktere und preisgünstigere Alternative. Es richtet sich an Einsteiger und Hobbyfotografen, die den Vorteil eines vielseitigen Zooms mit Bildstabilisierung genießen möchten, ohne auf Mobilität zu verzichten.
Das Canon 24-105 mm 1:4,0–7,1 RF IS STM kombiniert Mobilität, Flexibilität und optische Leistung in einem leichten Gehäuse. Es ist ideal für Fotografen und Videografen, die ein zuverlässiges Alltagsobjektiv für ihre Canon EOS R Kamera suchen. Mit seinem breiten Brennweitenbereich und dem integrierten Bildstabilisator bietet es eine ausgezeichnete Grundlage, um die Möglichkeiten der Vollformatfotografie voll auszuschöpfen.