B.I.G. Diffusorfolie Typ 216, 7,52m x 1,22m
Die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 ist eine hochwertige, neutralfarbene Folie, die speziell für den professionellen Foto- und Filmbereich entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre Farbneutralität und Strukturfreiheit aus, was sie besonders geeignet für den Einsatz auf spiegelnden Oberflächen macht. Die Folie ist temperaturbeständig bis 185 Grad und reduziert die Lichtintensität um etwa 1,5 Blenden. Zielgruppe: Fotografen und Filmemacher. Hauptanwendungsbereich: Lichtstreuung und -diffusion in Studio- und Außenaufnahmen.
Was ist die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216? Die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 ist eine professionelle Diffusionsfolie, die zur gleichmäßigen Streuung von Licht eingesetzt wird.
Hauptmerkmale der B.I.G. Diffusorfolie Typ 216
- Neutralfarbe: Die Folie sorgt für eine unverfälschte Lichtwiedergabe ohne Farbverschiebungen.
- Strukturfrei: Die glatte Oberfläche ermöglicht eine gleichmäßige Lichtstreuung, ideal für spiegelnde Oberflächen.
- Temperaturbeständigkeit: Beständig bis zu 185 Grad, wodurch sie vielseitig in verschiedenen Lichtquellen eingesetzt werden kann.
- Lichtreduktion: Reduziert die Lichtintensität um etwa 1,5 Blenden, was eine kontrollierte Lichtführung ermöglicht.
- Großzügige Maße: Mit einer Rolle von 7,52 m x 1,22 m bietet sie ausreichend Material für verschiedene Anwendungen.
Neutralfarbe
Die neutralfarbene Eigenschaft der B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 garantiert, dass Lichtquellen ohne Farbverschiebung durch die Folie strahlen. Dies ist besonders wichtig in der Fotografie und Filmproduktion, wo Farbgenauigkeit entscheidend ist. Die Folie ermöglicht es, natürliche Hauttöne und die Farben von Objekten präzise wiederzugeben, was die Qualität der Aufnahmen erheblich verbessert.
Strukturfrei
Durch die strukturfreie Oberfläche werden unerwünschte Reflexionen und Lichtstrahlen vermieden. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Verwendung auf spiegelnden Oberflächen, wo herkömmliche Diffusoren oft zu unerwünschten Effekten führen können. Die Folie sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung, was eine optimale Ausleuchtung der Szene gewährleistet.
Temperaturbeständigkeit
Mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 185 Grad kann die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 in verschiedenen Lichtquellen eingesetzt werden, ohne dass sie ihre Eigenschaften verliert. Dies ermöglicht eine vielseitige Anwendung in der Studio- und Außenfotografie, wo Wärmequellen wie Halogenlampen häufig verwendet werden. Die Haltbarkeit der Folie wird dadurch erheblich gesteigert.
Lichtreduktion
Die Folie reduziert die Lichtintensität um etwa 1,5 Blenden. Dies ist besonders nützlich, um die Belichtung in hellen Lichtverhältnissen zu kontrollieren oder um eine weichere Beleuchtung zu erzielen. Fotografen und Filmemacher können somit präzise mit dem Licht arbeiten, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Großzügige Maße
Mit einer Rolle von 7,52 m x 1,22 m bietet die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 ausreichend Material für verschiedene Anwendungen. Dies ermöglicht nicht nur eine flexible Handhabung, sondern auch die Möglichkeit, große Bereiche diffus zu gestalten, ohne mehrere Stücke aneinanderfügen zu müssen. Die großzügigen Maße tragen zur Effizienz bei der Vorbereitung von Setups bei.
Technische Daten
Maße |
7,52 m x 1,22 m |
Temperaturbeständigkeit |
bis 185 Grad |
Lichtreduktion |
ca. 1,5 Blenden |
Anwendungsbereiche
Die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere in der Fotografie und Filmproduktion. Sie eignet sich hervorragend zur Diffusion von Lichtquellen in Studios, bei Außenaufnahmen und bei der Verwendung in Kombination mit anderen Lichtmodifikatoren. Die Vorteile der Folie liegen in ihrer Farbneutralität und der Strukturfreiheit, die eine präzise Lichtführung und -verteilung ermöglichen. Nutzer können durch den Einsatz dieser Folie eine gleichmäßige und natürliche Ausleuchtung erzielen, die für professionelle Ergebnisse entscheidend ist.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Diffusorfolien bietet die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 entscheidende Vorteile hinsichtlich ihrer Neutralität und Strukturfreiheit. Während viele herkömmliche Folien Farbverschiebungen aufweisen oder eine raue Oberfläche haben, die unerwünschte Reflexionen erzeugt, gewährleistet diese Folie eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine unverfälschte Farbgebung. Diese Eigenschaften machen sie zur bevorzugten Wahl für professionelle Fotografen und Filmemacher.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 eine hervorragende Wahl für alle ist, die in der Fotografie und Filmproduktion Wert auf Farbgenauigkeit und Lichtkontrolle legen. Die Folie vereint hohe Qualität mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Es wird empfohlen, die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 auszuprobieren, um die Vorteile selbst zu erleben.
Häufig gestellte Fragen zur B.I.G. Diffusorfolie Typ 216
Frage 1: Wie wird die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 am besten befestigt?
Die Folie kann mit speziellen Clips, Klebeband oder Klemmen an Ständern oder Lichtquellen befestigt werden. Für eine dauerhafte Installation empfiehlt sich der Einsatz von Klebeband, das für die jeweilige Oberfläche geeignet ist.
Frage 2: Ist die Folie auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die B.I.G. Diffusorfolie Typ 216 kann auch im Außeneinsatz verwendet werden, solange sie vor extremen Wetterbedingungen geschützt ist. Die Temperaturbeständigkeit bis 185 Grad ermöglicht ihren Einsatz in verschiedenen Lichtquellen.
Frage 3: Kann die Folie zugeschnitten werden?
Ja, die B.I.G. Diffusorfolie kann einfach auf die gewünschten Maße zugeschnitten werden, um sie an spezifische Anforderungen oder Lichtquellen anzupassen.