Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer

Professionelle Over-Ear-Monitor­kopfhörer


Ein kabelgebundener Over-Ear-Kopfhörer für präzises Monitoring im professionellen Umfeld. Das Modell bietet hochauflösende 50-mm-Treiber, einen erweiterten Frequenzbereich sowie eine geschlossene Bauweise für genaue Audiobewertung in Studio, Postproduktion und Aufnahmeumgebungen.

Was ist der Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer? Der Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer ist ein professioneller Over-Ear-Monitor­kopfhörer mit großformatigen Treibern und breitem Frequenzbereich für detailgetreue Audiowiedergabe.

Hauptmerkmale des Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer

  • 50-mm-Treiber: Hochauflösende Wiedergabe mit neutralem, transparentem Klang.
  • Frequenzbereich 10 Hz–40 kHz: Ultrabreiter Bereich für tiefe Bässe, definierte Mitten und klare Höhen.
  • Over-Ear-Design: Geschlossene Ohrmuscheln zur passiven Geräuschisolierung.
  • Drehbare Ohrmuscheln: 180° schwenkbar für schnelles Ein-Ohr-Monitoring.
  • Abnehmbares Spiralkabel: 2-Meter-Kabel mit flexibler Länge für Studio- und Set-Einsätze.
  • Klinkenanschlüsse: Inklusive 3,5-mm- und 6,3-mm-Steckern.

50-mm-Treiber

Die großformatigen 50-mm-Treiber liefern eine detailreiche und neutrale Audiowiedergabe. Diese Konstruktion ermöglicht eine präzise Beurteilung einzelner Frequenzbereiche und eignet sich für professionelle Anwendungen wie Filmschnitt, Musikproduktion oder Tonmischung.

Ultrabreiter Frequenzgang

Mit einem erweiterten Frequenzbereich von 10 Hz bis 40 kHz deckt der Kopfhörer die gesamte Bandbreite moderner Audioproduktionen ab. Tieffrequente Signale, mittlere Details und hochauflösende Höhen werden ohne künstliche Betonung reproduziert, was eine transparente Wiedergabe unterstützt.

Geschlossene Over-Ear-Bauweise

Die geschlossene Konstruktion sorgt für passive Geräuschisolierung, wodurch Umgebungsgeräusche reduziert werden. Dies ermöglicht fokussiertes Arbeiten in Studioumgebungen und an Filmsets, selbst bei akustisch anspruchsvollen Bedingungen.

Drehbare Ohrmuscheln

Die um 180° drehbaren Ohrmuscheln erleichtern das Ein-Ohr-Monitoring bei Kamera- und Tonaufnahmen. Dadurch lässt sich das Monitoring flexibel an unterschiedliche Arbeitsabläufe anpassen.

Abnehmbares Spiralkabel

Das 2-Meter-Spiralkabel bietet Bewegungsfreiheit und lässt sich bei Bedarf austauschen. Dank der flexiblen Kabellänge eignet es sich für den Einsatz im Studio oder am Set.

Klinkenstecker 3,5 mm & 6,3 mm

Im Lieferumfang befinden sich zwei Klinkenstecker für den universellen Anschluss an Audiointerfaces, Kameras oder Mischpulte. Dies erhöht die Kompatibilität im professionellen Produktionsumfeld.

Technische Daten - Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer

Treibergröße 50 mm
Frequenzbereich 10 Hz – 40 kHz
Bauweise Geschlossenes Over-Ear-Design
Kabellänge 2 m Spiralkabel, abnehmbar
Anschlüsse 3,5-mm- & 6,3-mm-Klinkenstecker

Professionelles Monitoring

Der Kopfhörer eignet sich für präzises Monitoring in der Studioaufnahme, Postproduktion und Arbeit am Filmset. Die hochwertige Klangauflösung unterstützt detailorientierte Audiobearbeitung und eine neutrale Bewertung von Tonquellen.

Vergleich mit ähnlichen Produkten

Im Vergleich zu typischen Studio-Monitor­kopfhörern bietet der Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer einen erweiterten Frequenzbereich und großformatige Treiber, die eine besonders transparente Wiedergabe unterstützen. Die drehbaren Ohrmuscheln erleichtern zudem den Einsatz in mobilen Produktionsumgebungen.

Der Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer kombiniert präzise Audiowiedergabe, robuste Konstruktion und hohe Kompatibilität für professionelle Produktionsumgebungen. Das Modell eignet sich für Studioarbeiten, Filmbearbeitung oder Set-Monitoring und bietet eine verlässliche Grundlage für tontechnische Entscheidungen.

Häufig gestellte Fragen zum Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer

Frage 1: Welche Klangcharakteristik bietet der Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer?

Der Kopfhörer liefert eine neutrale, transparente Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich von 10 Hz bis 40 kHz und eignet sich für präzises Monitoring.

Frage 2: Ist das Spiralkabel des Atomos Studio Sonic austauschbar?

Ja, das Spiralkabel ist abnehmbar und kann bei Bedarf problemlos ersetzt oder gegen ein alternatives Kabel getauscht werden.

Frage 3: Eignet sich der Atomos Studio Sonic für den Einsatz am Filmset?

Dank geschlossener Bauweise, hoher Auflösung und drehbarer Ohrmuscheln ist der Kopfhörer gut für Monitoring-Aufgaben am Set geeignet.

Frage 4: Welche Anschlüsse unterstützt der Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer?

Der Kopfhörer wird mit 3,5-mm- und 6,3-mm-Klinkensteckern geliefert und ist dadurch mit Interfaces, Mischpulten und Kameras kompatibel.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Technische Daten
Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer
Treibergröße 50 mm
Frequenzbereich 10 Hz – 40 kHz
Bauweise Geschlossenes Over-Ear-Design mit passiver Geräuschisolierung
Drehbare Ohrmuscheln 180° drehbar für Ein-Ohr-Monitoring
Kabel Abnehmbares 2-Meter-Spiralkabel
Anschlüsse 3,5-mm- und 6,3-mm-Klinkenstecker
Lieferumfang
  • 1 × Atomos Studio Sonic Produktions-Kopfhörer
  • 1 × Abnehmbares 2-Meter-Spiralkabel
  • 1 × 3,5-mm-Klinkenstecker
  • 1 × 6,3-mm-Klinkenstecker

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Leistenschneider
Atomos

Die Vision von Atomos ist es, bahnbrechende und zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die die Erstellung von Videoinhalten optimieren und vereinfachen. 

Wir legen Wert auf ein Höchstmaß an Qualität und sind der kompetente Ansprechpartner für alle Hobby- und Profifotografen. 

Hier geht es zu unserer Atomos Markenwelt.

Kontaktangaben des Herstellers und des Importeurs:

Atomos GmbH
Im Petersfeld 6b
65624 Altendiez, Deutschland

info@atomos.com
www.atomos.com

RINGFOTO GmbH & Co. KG
Benno-Strauß-Straße 39
90763 Fürth, Deutschland

+49 911 6585-0