7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount
Das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II ist ein Ultra-Weitwinkelobjektiv für spiegellose Vollformatkameras mit L-Mount. Es bietet einen extremen Bildwinkel von 185°, eine hohe Lichtstärke von f/2,8 und überzeugt durch seine robuste Metallkonstruktion. Das Objektiv eignet sich besonders für kreative Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie, bei der außergewöhnliche Perspektiven gefragt sind.
Was ist das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount? Das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount ist ein manuelles Ultraweitwinkelobjektiv mit Fisheye-Charakteristik und einem Sichtfeld von 185° für spiegellose Vollformatkameras.
Hauptmerkmale des 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount
- Extremer Bildwinkel von 185°: Erfasst ein außergewöhnlich weites Sichtfeld für kreative und dynamische Bildkompositionen.
- Hohe Lichtstärke f/2,8: Ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe.
- Naheinstellgrenze von 15 cm: Ermöglicht eindrucksvolle Nahaufnahmen mit markantem Fisheye-Effekt.
- Optischer Aufbau mit 11 Elementen in 8 Gruppen: Minimiert chromatische Aberrationen und sorgt für hohe Bildschärfe.
- Manuelle Blenden- und Fokuseinstellung: Präzise Kontrolle über Bildgestaltung und Schärfenverlauf.
- Robustes Metallgehäuse: Langlebiges Design für den professionellen Einsatz.
Extremer Bildwinkel von 185°
Mit einem diagonalen Sichtfeld von 185° bietet das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II außergewöhnliche Möglichkeiten für kreative Perspektiven. Es eignet sich ideal für Panorama- und Architekturaufnahmen, bei denen das gesamte Umfeld eindrucksvoll abgebildet werden soll.
Hohe Lichtstärke f/2,8
Die große Blendenöffnung von f/2,8 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und bietet Fotografen mehr Flexibilität bei der Belichtung. Sie trägt zudem zu einer ansprechenden Hintergrundunschärfe bei, was insbesondere in der Porträt- und Astrofotografie von Vorteil ist.
Naheinstellgrenze von 15 cm
Mit einer minimalen Fokusdistanz von nur 15 cm lassen sich detailreiche Nahaufnahmen realisieren, bei denen das Motiv groß im Vordergrund steht und der Hintergrund in charakteristischer Fisheye-Verzerrung erscheint.
Manuelle Bedienung
Die Blende und der Fokus werden manuell eingestellt. Dies ermöglicht präzise Kontrolle über die Bildgestaltung und unterstützt ein bewusstes, kreatives Arbeiten – ideal für Fotografen, die Wert auf handwerkliche Präzision legen.
Technische Daten
Brennweite | 10 mm |
Bildwinkel | 185° |
Sensorformat | Vollformat |
Blendenbereich | f/2,8 – f/16 |
Blendenlamellen | 10 |
Fokussierung | Manuell |
Naheinstellgrenze | 15 cm |
Optischer Aufbau | 11 Elemente in 8 Gruppen |
Abmessungen (Ø × L) | 75 × 95 mm |
Gewicht | 602 g |
Material | Metall |
Filtergewinde | – |
Anwendungsbereiche
Das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount ist ideal für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie. Der extreme Bildwinkel ermöglicht beeindruckende Panoramaaufnahmen und kreative Bildkompositionen. In der Astrofotografie überzeugt es durch seine hohe Lichtstärke und geringe Verzeichnung.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Fisheye-Objektiven dieser Brennweite bietet das 7Artisans 10 mm 1:2,8 ED II ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine solide Metallverarbeitung und eine besonders kurze Naheinstellgrenze. Damit ist es eine interessante Alternative zu teureren Modellen von Samyang oder Laowa.
Das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount vereint hochwertige Verarbeitung, außergewöhnliche Perspektiven und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die kreative und weitwinklige Aufnahmen realisieren möchten.
Häufig gestellte Fragen zum 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount
Frage 1: Unterstützt das Objektiv Autofokus?
Nein, das 7Artisans 10 mm 1:2,8 Fisheye ED II L-Mount ist ein vollständig manuelles Objektiv. Fokus und Blende werden direkt am Objektiv eingestellt.
Frage 2: Ist das Objektiv für APS-C-Kameras geeignet?
Das Objektiv ist für Vollformatkameras entwickelt, kann jedoch auch an APS-C-Kameras mit entsprechendem Crop-Faktor verwendet werden.
Frage 3: Kann das Fisheye-Objektivprofil in Bildbearbeitungsprogrammen korrigiert werden?
Ja, das Objektivprofil kann in Programmen wie Adobe Photoshop genutzt werden, um die typische Fisheye-Verzeichnung zu korrigieren.
Frage 4: Gibt es ein Filtergewinde?
Nein, aufgrund der gewölbten Frontlinse besitzt das Objektiv kein Filtergewinde.