Sony: The Choice for Filmmakers am 12.07.25 in Köln
Artikelnummer: 112455010066
EAN-Code:
The Choice for Content Creation – Beginnen Sie Ihr Cinematisches Abenteuer
Powered by Sony
Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die bessere Vlogs, YouTube-Videos und Interviews produzieren möchten. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben – jeder ist herzlich willkommen.
Dieser Workshop findet am 12.07.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in Köln statt. Treffpunkt ist die Foto Leistenschneider Filiale (Ehrenstraße 9, 50672 Köln).
Inhalte des Workshops
Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit Sony-Kameras beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Der Workshop kombiniert Theorie und Praxis:
- Planung und Umsetzung eindrucksvoller Filmsequenzen
- Austausch mit anderen Content Creators
- Erstellung eines Drehplans
- Optimierung der Kameraeinstellungen, Autofokus und Ton
- Praktische Übungen mit Ihrer eigenen oder einer Leihkamera
Benötigte Vorkenntnisse
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist Ihre Begeisterung für das Filmen.
Benötigtes Equipment
- Falls vorhanden: Ihre eigene Sony-Kamera
- Falls nicht: Leihgeräte stehen zur Verfügung
- Speicherkarte für Leihgeräte
- Geladene Akkus
- Dem Wetter angepasste Kleidung
Leihmöglichkeiten
Im Workshop können Sie verschiedene aktuelle Sony-Kameras und Objektive testen. Bitte bringen Sie dafür eine eigene Speicherkarte mit.
Was Sie lernen werden:
- Erstellung eines Drehplans (YouTube, Vlog, Interview)
- Grundlagen zur Kameratechnik und Objektivwahl
- Kameraeinstellungen (Aufnahmeformate, FPS, Slow Motion, Tonpegel, Bildstabilisation, Helligkeit)
- Autofokus-Einstellungen und Geschwindigkeit
- Creative Looks (Cinema-Line, S-Cinetone, LUT-Import)
Ihr Workshopleiter
Der Kölner Videoprofi Benjamin Klapper bringt als Photoingenieur nicht nur das technische Know-how mit, sondern auch eine 20-jährige Erfahrung als Videomacher. Mit seiner Firma MuVi 3D GmbH entwickelt er Medieninhalte für Unternehmen und setzt diese auf kreative Art um. Besonders fasziniert ihn, mit jedem Dreh in neue Welten einzutauchen, die nicht jeder zu Gesicht bekommt – sei es bei der filmischen Begleitung eines Kraftwerkbaus, dem Livestreaming von der Sporthochschule oder bei Aufnahmen im OP-Saal. Dabei muss die Videotechnik stets an die Situation angepasst und die filmische Herangehensweise überdacht werden.
Als Lehrbeauftragter an der TH Köln bringt Benjamin Klapper Studierenden das Filmen in 3D bei. Zudem gibt er am Leistungszentrum für Naturwissenschaften und Umweltfragen sein Wissen an Lehrkräfte weiter und unterstützt Schülerprojekte.
Anmelden