Sigma 24-35 mm 1:2,0 DG HSM Art EF
Sigma 24-35 mm 1:2,0 DG HSM Art EF
Artikelnummer: 042351090015
EAN-Code: 085126588540
- Brennweite 24-35 mm
- Lichtstärke 1:2,0
- HSM - leiser, schneller Ultraschallmotor
- 45 cm Naheinstellgrenze
- Innenfokussierung
- Vollformat geeignet
Sigma 24-35 mm 1:2,0 DG HSM Art
Das 24-35 mm 1:2,0 DG HSM Art ist ein Zoom-Objektiv für 35 mm DSLRs mit Vollformat-Sensoren, das bei verschiedenen Bildwinkeln die hervorragende Qualität einer Festbrennweite bietet. Es ist ein lichtstarkes Weitwinkel-Zoom-Objektiv mit Blende F2,0 über den gesamten Brennweitenbereich. Dieses Objektiv deckt den Brennweitenbereich dreier Festbrennweiten Objektive ab: 24 mm, 28 mm und 35 mm - und das mit Lichtstärke 1:2,0 und hoher optischer Leistung. Es steht für flexible Funktionalität und hohen Komfort. Das Objektiv eignet sich hervorragend für Portraits mit schönem Bokeh, für die Landschaftsfotografie mit großer Schärfentiefe und dank der Naheinstellgrenze von 28 cm und dem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,4 bestens für Nahaufnahmen. Fotografen haben mit dem 24-35 mm 1:2,0 DG HSM Art Zugriff auf die Bildwinkel dreier verschiedener Weitwinkel-Objektive und das ohne Objektivwechsel. Während sich mit herkömmlichen Weitwinkel-Objektiven die Hintergrundgestaltung als schwierig erweisen kann, können Fotografen dank der großen Blende des Objektivs den Fokus exakt aufs Motiv legen und so beeindruckende Bildergebnisse erzielen.
FLD-Glas ist das beste verfügbare Glas mit geringer Dispersion und extrem hoher Transmission. Dieses Glas hat eine Abbildungsleistung, die mit der von Fluoridglas gleichzusetzen ist, mit einem niedrigen Brechungsindex und im Vergleich zu geläufigen Gläsern mit geringer Dispersion. Es profitiert außerdem von seiner hohen anomalen Dispersion. Diese Eigenschaften sorgen für eine hervorragende Korrektur der verbleibenden chromatischen Aberration (sekundäres Spektrum), die durch gewöhnliches Glas nicht korrigiert werden kann, und garantieren damit sehr scharfe und kontrastreiche Bilder.
Dank der Innenfokussierung rotiert die Frontlinse beim Scharfstellen nicht, was die Stabilität des Objektivs verbessert und den problemlosen Einsatz eines Zirkularpolfilters ermöglicht. Diese Eigenschaft ist auch für Videoaufnahmen sehr praktisch.
Bajonett | Canon EF |
Brennweite | 24-35 mm |
Lichtstärke | 2,0 |
kleinste Blende | 16 |
Bildkreis | Vollformat |
Naheinstellgrenze | 0,28 m |
Bildstabilisator | nein |
Optischer Aufbau | 18 Linsen, 13 Gruppen |
Filterdurchmesser | 82 mm |
Gewicht | 940 g |
- Sigma 24-35 mm 1:2,0 DG HSM Art
- Köcher
- Frontdeckel
- Rückdeckel
- Gegenlichtblende LH876-03
