KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser silber

Artikelnummer: 131550170302
EAN-Code: 0197644454600

mehr lesen
119,90 €
Lieferzeit 4-7 Werktage

KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser silber


Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser ist ein kompakter, digitaler Belichtungsmesser, der speziell für Anwender analoger Kameras entwickelt wurde. Mit einem gut lesbaren OLED-Display auf der Rückseite, einem kontinuierlichen Messmodus und hoher Messgenauigkeit unterstützt das Gerät Fotografen bei der präzisen Belichtungseinstellung. Zielgruppe: Anwender analoger Kameras. Hauptanwendungsbereich: Belichtungsmessung bei analoger Fotografie. 

Was ist der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser? Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser ist ein kompakter, digitaler Belichtungsmesser für analoge Kameras mit OLED-Display und hoher Messgenauigkeit.

Hauptmerkmale des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers

  • OLED-Display: Gut ablesbares Display auf der Rückseite zur komfortablen Belichtungsanzeige
  • Kompaktes Design: Ultrakompakte Bauweise, passend für Blitzschuh jeder analogen Kamera
  • Hohe Messgenauigkeit: Präziser Umgebungslichtsensor VEML7700 mit 16-Bit-Auflösung
  • Kontinuierlicher Messmodus: Ständige Lichtmessung für schnelle Anpassungen
  • Robuste Bauweise: Hochwertiges Aluminiumgehäuse für lange Haltbarkeit
  • USB-C Ladeanschluss: Praktisches und modernes Laden des integrierten Akkus
  • Breiter Messbereich: ISO 50-8000, Blende F1,0-F64, Verschlusszeit 30s bis 1/6400s

OLED-Display

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser verfügt über ein gut lesbares OLED-Display auf der Rückseite. Dieses ermöglicht eine klare und schnelle Ablesung der Messergebnisse, was die Bedienung insbesondere bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen vereinfacht.

Kompaktes Design

Dank seiner ultrakompakten Bauweise kann der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser problemlos auf dem Blitzschuh nahezu jeder analogen Kamera montiert werden. Dadurch bleibt das Setup handlich und flexibel.

Hohe Messgenauigkeit

Der integrierte VEML7700 Umgebungslichtsensor mit 16-Bit-Digitalauflösung sorgt für eine exakte Lichtmessung. Die präzise Messtechnik ermöglicht zuverlässige Ergebnisse und unterstützt Fotografen bei der optimalen Belichtungseinstellung.

Kontinuierlicher Messmodus

Der kontinuierliche Messmodus des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers erlaubt es, fortlaufend die Umgebungshelligkeit zu erfassen. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen und sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe in der analogen Fotografie.

Robuste Bauweise

Das Gehäuse des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers besteht aus hochwertigem Aluminium, was dem Gerät eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit verleiht. Der Belichtungsmesser eignet sich dadurch auch für den häufigen Einsatz im Außenbereich.

USB-C Ladeanschluss

Der integrierte 120-mA-Akku des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers wird komfortabel über einen modernen USB-C-Anschluss geladen. Dies gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Energieversorgung.

Breiter Messbereich

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser bietet einen großen Messbereich mit ISO-Werten von 50 bis 8000, Blenden von F1,0 bis F64 sowie Verschlusszeiten von 30 Sekunden bis 1/6400 Sekunde. Dadurch ist das Gerät vielseitig für unterschiedliche Lichtsituationen einsetzbar.

Technische Daten

ISO-Bereich 50-8000
Blendenbereich F1,0-F64
Verschlusszeiten 30s - 1/6400s
Akku 120 mA, integriert
Ladeanschluss USB-C
Material Aluminium

Anwendungsbereiche

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser eignet sich hervorragend für den Einsatz bei der analogen Fotografie. Er unterstützt Fotografen bei der präzisen Belichtungsmessung, wodurch optimale Belichtungseinstellungen schnell und zuverlässig gefunden werden können. Dies ist insbesondere bei manuellen Kameras ohne integrierte Belichtungsmessung von Vorteil.

Vergleich mit ähnlichen Produkten

Im Vergleich zu anderen Belichtungsmessern für analoge Kameras zeichnet sich der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser durch sein kompaktes Design, den präzisen Umgebungslichtsensor und den komfortablen USB-C-Ladeanschluss aus. Das gut ablesbare OLED-Display und die kontinuierliche Messfunktion bieten einen zusätzlichen Mehrwert, der ihn von vielen Konkurrenzprodukten unterscheidet.

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser überzeugt durch kompakte Bauweise, hohe Messgenauigkeit und eine benutzerfreundliche Ausstattung. Das Produkt des Herstellers KEKS steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der Belichtungsmesser ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen, die bei analoger Fotografie präzise Belichtungsmessungen durchführen möchten.

Häufig gestellte Fragen zum KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser

Frage 1: Ist der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser mit allen analogen Kameras kompatibel?

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser ist mit allen analogen Kameras kompatibel, die über einen Blitzschuh verfügen.

Frage 2: Wie wird der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser aufgeladen?

Der integrierte Akku des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers wird über einen USB-C-Anschluss schnell und einfach aufgeladen.

Frage 3: Wie genau misst der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser?

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser verwendet einen VEML7700 Umgebungslichtsensor mit 16-Bit-Digitalauflösung und bietet eine sehr hohe Messgenauigkeit.

Frage 4: Kann der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser kontinuierlich messen?

Ja, der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser verfügt über einen kontinuierlichen Messmodus, der fortlaufend die Umgebungshelligkeit erfasst.

Frage 5: Für welche ISO- und Blendenwerte ist der Belichtungsmesser geeignet?

Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser unterstützt ISO-Werte von 50 bis 8000 und Blenden von F1,0 bis F64.

Technische Daten
Lieferumfang

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.