KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser schwarz
Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser ist ein präzises Messgerät für analoge Kameras, das durch seine digitale Anzeige auf einem OLED-Display auf der Rückseite überzeugt. Das Gerät bietet eine kontinuierliche Belichtungsmessung, unterstützt ISO-Werte von 50 bis 8000, Blenden von F1,0 bis F64 sowie Verschlusszeiten von 30 Sekunden bis 1/6400 Sekunde. Mit seinem robusten Aluminiumgehäuse und seiner ultrakompakten Bauweise ist der Belichtungsmesser ideal für Fotografen, die eine zuverlässige und flexible Lösung für die analoge Fotografie suchen. Zielgruppe: Fotografen im Bereich der analogen Fotografie. Hauptanwendungsbereich: Belichtungsmessung für analoge Kameras.
Was ist der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser? Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser ist ein kompakter, hochpräziser Belichtungsmesser mit digitaler Anzeige für analoge Kameras.
Hauptmerkmale des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser
- OLED-Display auf der Rückseite: Klare und gut ablesbare digitale Anzeige der Messwerte.
- Hohe Messgenauigkeit: Verwendung des Umgebungslichtsensors VEML7700 mit 16 Bit digitaler Auflösung für präzise Belichtungsmessungen.
- Ultrakompaktes Design: Kompatibel mit allen Kameras mit Blitzschuh, ohne das Gesamtgewicht nennenswert zu erhöhen.
- Robustes Aluminiumgehäuse: Langlebig und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
- USB-C-Ladeanschluss: Schnelles und komfortables Aufladen des integrierten 120-mA-Akkus.
- Breiter Messbereich: ISO 50-8000, Blendenbereich F1,0-F64, Verschlusszeiten von 30s bis 1/6400s.
OLED-Display auf der Rückseite
Das KEKS KM-QB OLED verfügt über ein hochauflösendes OLED-Display auf der Rückseite, das die gemessenen Werte klar und gut lesbar anzeigt. Die digitale Darstellung erleichtert das Ablesen der Messwerte und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Kameraeinstellungen. Das Display bietet eine optimale Übersichtlichkeit für den Einsatz in verschiedenen Lichtsituationen.
Hohe Messgenauigkeit
Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser verwendet den Umgebungslichtsensor VEML7700 mit einer digitalen 16-Bit-Auflösung, der für eine äußerst präzise Messung des Umgebungslichts sorgt. Die integrierte Software ist speziell kalibriert, um die Belichtungsmessung zuverlässig und wiederholbar zu machen, was besonders bei analoger Fotografie entscheidend ist.
Ultrakompaktes Design
Mit seiner kompakten Bauweise passt der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser problemlos auf jede Kamera mit Blitzschuh, ohne das Handling oder die Mobilität der Kamera einzuschränken. Dieses Design macht ihn zu einem idealen Begleiter für unterwegs und bei spontanen Fotosessions.
Robustes Aluminiumgehäuse
Das Gehäuse des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers besteht aus hochwertigem Aluminium, das nicht nur für Stabilität sorgt, sondern dem Gerät auch ein ansprechendes, professionelles Erscheinungsbild verleiht. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.
USB-C-Ladeanschluss
Der integrierte 120-mA-Akku des KEKS KM-QB OLED Belichtungsmessers wird über einen modernen USB-C-Anschluss geladen, was eine schnelle und komfortable Energieversorgung ermöglicht. Der Akku unterstützt längere Einsatzzeiten und ist einfach wiederaufladbar, wodurch der Belichtungsmesser besonders benutzerfreundlich ist.
Breiter Messbereich
Der KEKS KM-QB OLED deckt mit einem ISO-Bereich von 50 bis 8000, Blenden von F1,0 bis F64 und Verschlusszeiten von 30 Sekunden bis 1/6400 Sekunde ein breites Anwendungsspektrum ab. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Belichtungsmessung in unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und fotografischen Situationen.
Technische Daten
Display | OLED-Display auf der Rückseite |
ISO-Empfindlichkeit | 50 - 8000 |
Blendenbereich | F1,0 - F64 |
Verschlusszeiten | 30s - 1/6400s |
Akku | 120 mA, integriert |
Ladeanschluss | USB-C |
Sensor | VEML7700, 16 Bit |
Material | Aluminium |
Anwendungsbereiche
Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser eignet sich hervorragend für die Belichtungsmessung bei analogen Kameras. Dank seiner präzisen Messungen und der einfachen Handhabung unterstützt er Fotografen bei der optimalen Belichtungseinstellung und verbessert die Qualität der Aufnahmen, insbesondere in der manuellen Fotografie.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen kompakten Belichtungsmessern überzeugt der KEKS KM-QB OLED durch sein gut ablesbares OLED-Display, die hohe Messgenauigkeit sowie den USB-C-Ladeanschluss. Während andere Modelle oft über eingeschränkte Messbereiche oder ältere Ladeanschlüsse verfügen, bietet der KEKS KM-QB OLED eine moderne und benutzerfreundliche Ausstattung.
Der KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser kombiniert hohe Präzision, einfache Handhabung und ein robustes Design in einem kompakten Gerät. Die Marke KEKS steht für Qualität und Zuverlässigkeit, wodurch dieser Belichtungsmesser eine empfehlenswerte Lösung für Fotografen im analogen Bereich darstellt. Jetzt den KEKS KM-QB OLED Belichtungsmesser entdecken und die Vorteile präziser Belichtungsmessung nutzen.